Einen kühnen Plan für gigantisches Infrastruktur-Projekt hat Joe Biden in einer Rede den überraschten Zuhörern vorgestellt. Dabei ist er allerdings von seinem Redeskript abgewichen, wie er zukam.

Der US-Präsident ist überzeugt: Der Indopazifik wird künftig eine Schlüsselregion der Weltpolitik sein. Deshalb hätten hier die Vereinigten Staaten so einiges vor, wie Biden der „Liga konservativer Wähler“ verraten hat: „Wir haben Pläne, eine Eisenbahn vom Pazifik bis zum Indischen Ozean zu bauen.“

Zwischenstopp in Australien oder Hawaii?

Ein Plan mit vielen offenen Fragen

Die Ansage sorgt weltweit für überraschte Reaktionen, vor allem im Internet. Viele fragen sich, wie Biden diese Tausende von Kilometern lange Eisenbahnlinie über zwei Weltmeere bauen möchte. Dass Züge über, auf oder unter dem Meerwasser fahren ist gewöhnlich. Die technischen Anforderungen dürften beachtlich sein.

Eine weitere Frage wäre der konkrete Streckenverlauf: Wird der Zug in Australien oder Hawaii Halt machen? An welche Fahrgäste der US-Präsident hierbei gedacht hat, wäre auch interessant zu wissen.

Biden hat die Phantasie vieler Internet-Nutzer angeregt

Das sind nicht die einzigen großen Projekte, die sich die Vereinigten Staaten vornehmen, verrät Jo Biden. „Wir haben Pläne, in Angola eines der größten Solarkraftwerke der Welt zu bauen. Ich könnte noch mehr sagen, doch dann schweife ich vom Skript ab und kriege Ärger.“

Das war auch nicht nötig. Joe Biden hat bereits mit seinen bisherigen Äußerungen die Phantasie viele Social-media-Nutzer angeregt. Entwürfe für die Eisenbahn kursieren bereits im Netz. Manchen meinen, der US-Präsident rechne in Wahrheit mit einer bevorstehenden Eiszeit und habe an einen Zug über zwei zugefrorenen Ozeanen gedacht.