Kim Sae-ron galt als eines der größten Nachwuchstalente Südkoreas. Bereits mit neun Jahren feierte sie ihren Durchbruch im Film “A Brand New Life”, ein Jahr später wurde sie durch “The Man from Nowhere” zu einem der jüngsten Stars der südkoreanischen Filmbranche. In den folgenden Jahren begeisterte sie mit preisgekrönten Produktionen wie “Dohee – Weglaufen kann jeder” und erlangte durch ihre Rolle in der Netflix-Serie “Bloodhounds” weltweite Bekanntheit.

Ihr kometenhafter Aufstieg endete abrupt im Mai 2022: Kim verursachte unter starkem Alkoholeinfluss einen Autounfall in Seoul, kollidierte mit mehreren Bäumen und legte Teile des Stromnetzes lahm. Die Folgen waren drastisch – sie wurde zu einer Geldstrafe von umgerechnet 14.000 Euro verurteilt, aus “Bloodhounds” herausgeschnitten und verlor mehrere Engagements.

Seitdem zog sie sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Ihr geplantes Theater-Comeback sagte sie aus gesundheitlichen Gründen ab. Gleichzeitig geriet sie immer wieder in Kontroversen, darunter Gerüchte über eine angeblich inszenierte Beziehung mit Schauspieler Kim Soo-hyun.

Trauer und Debatte um öffentlichen Druck

Die Nachricht von ihrem Tod sorgt weltweit für Bestürzung. Fans und Kollegen nehmen in den sozialen Medien Abschied.

In südkoreanischen Online-Communities wird seither diskutiert, ob der öffentliche Druck nach ihrem Fehltritt zu groß gewesen sei. Kim sprach in den letzten Monaten offen über ihre emotionalen Kämpfe. In sozialen Medien postete sie besorgniserregende Nachrichten – laut “The Korea Herald” schrieb sie zuletzt: “Es ist schon so schwer, könnt ihr nicht einfach aufhören?”

Wichtiger Hinweis: Wenn du mit Suizidgedanken kämpfst oder von Depressionen betroffen bist, zögere nicht, Unterstützung zu suchen. Es gibt Menschen, die dir zuhören und helfen wollen.

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für dich da – anonym und kostenlos:
📞 Tel.: 142
Täglich von 0 bis 24 Uhr.

Bitte denke daran: Es gibt immer einen Weg, und es gibt Menschen, die für dich da sind.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare