Schockierender Vorfall in Hall in Tirol: Ein 15-jähriger syrischer Staatsangehöriger soll am Dienstagnachmittag einen 12-jährigen Buben überfallen haben. Unter Androhung von Gewalt raubte er ihm seinen Staffordshire-Terrier sowie eine Weste.

Die beiden Jugendlichen hatten sich zuvor über die Social-Media-Plattform TikTok kennengelernt und für ein Treffen verabredet. Doch statt eines harmlosen Treffens eskalierte die Situation: Der 15-jährige Syrer soll dem jüngeren Buben den Hund und die Weste entrissen haben.

15-jähriger Syrer festgenommen

Nachdem die Mutter des Opfers sofort Anzeige erstattete, nahm die Polizei umgehend die Ermittlungen auf. Bereits kurze Zeit später konnten Beamte den Verdächtigen am Bahnhof Hall in Tirol stellen und festnehmen. Der Hund sowie die Weste wurden sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben.

Der 15-Jährige wurde indes auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die Innsbrucker Justizanstalt eingeliefert.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Vroni sagt:

    Die Politiker haben es versprochen….
    Auch die Familie trägt ihren Anteil….

  • H. Weimar sagt:

    Das ist ein angehender Veterinär, der nur den Hund untersuchen wollte…

    35
  • Seppal2 sagt:

    Wie sagt die EU so schön, solange keine Gefahr von denen ausgeht müssen wir sie nehmen – nur mehr juhuuu 🙈 Augen zu und durch – ein schönes Danke an die Wähler vom einheitsbrei 👍

    57
    1. smoky1 sagt:

      Und der Brunner der uns mehr als 30 Milliarden hinterlassen hat spuckt in Brüssel schon große Töne und ist natürlich am Futtertrog und erhebt seine Stimme gegen Österreich, muss er ja denen dort gehorchen und sich verbiegen

      19
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Nur die FPÖ ist bereit für Sicherheit zu sorgen.

    Alle anderen Nationalratsparteien, lassen das österreichische Volk über die Klinge springen.

    —–

    »»»Achtung«««

    Hier werden verstärkt einige Profilnamen, in böswilliger Absicht, dazu missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.

    Achten Sie auf die korrekte Schreibweise der Profilnamen. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen. Mittlerweile wird sogar diese Warnmeldung kopiert und manipuliert.

    Der Fälscher zielt darauf ab die Kommentarfunktion von Exxpress zu stören··

    34
  • Wiener mit Hintergrund sagt:

    Es sollen ja noch mehr der Bereicherer in die Bundesländer aufgeteilt werden. Was sagen da jene, die immer auf die Wiener schimpften? Wie wenn die je gefragt wurden. Noch dazu sind die wahrscheinlich längst in der Minderheit.

    25
    1
    1. Mario sagt:

      Ihr werdet bei jeder Wahl gefragt und gebt des Sozialisten die fast absolute Mehrheit, also bitte nicht die Tatsachen verdrehen….ihr wollt euer Schnitzelgesicht und davor den Vollbenziner punkt, immer bei der Wahrheit bleiben danke.

      13
      1
  • Sepp sagt:

    Herrjee, wer aller, von denen, die sich über das unaussprechbare Buch vom Ex-Maler echauffieren, haben es auch gelesen?
    Und?

    15
  • CORDULA sagt:

    was macht der noch bei uns Herr Karner? Syrien ist sicher!

    46
  • In den Flieger mit sagt:

    ihm und seiner Familie und ab in die Heimat. ✈️

    53
    1. Das nennt sagt:

      man Familienzusammenführung. Nicht dass sich Amnesty noch aufregt.

      36
  • Henry sagt:

    Die europäischen Eliten wollten das so.

    37
  • conciliateur sagt:

    Man sollte einmal veröffentlichen WER rechtsextremes Gedankengut pflegt und auch praktisch ein-umsetzt .Dazu sollte man wissen, dass bis heute, in den Staaten des Mittleren Ostens, aber vor allem in Ägypten das Buch ” Mein Ka…f noch immer emsig gelesen wird und in der Türkei, heute dieses Buch noch auf Platz 3 der Charts liegt und 2004 / 2005 die Liste sogar anführte ! Was liegt also näher, dass dieses Buch auch als Leitfaden fungiert. In Abwandlung eines Werbespotes von ARD / ZDF : Auf dem ersten bzw, zweiten Auge sieht man besser, gäbe es den Rat : Verwendet man beiden Augen, sieht man am Besten.

    31
  • Alle anzeigen