Moskau ist in diesem Krieg offenbar nichts heilig, auch der zweitwichtigste Feiertag der Christenheit nicht. Ziel der russischen Raketen- und Drohnen-Angriffe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren laut Angaben ukrainischer Behörden und Militärs einmal mehr die Energieanlagen des Landes, wieder wurden etliche Kraftwerke in der Ukraine beschädigt.

Energieminister German Galuschtschenko erklärte, Russland greife „den Energiesektor erneut massiv an“, es würden daher Maßnahmen zur Begrenzung des Stromverbrauchs ergriffen. Im ganzen Land wurden entsprechende Notfallpläne umgesetzt.

Russland verfolgt die Strategie, das Energiesystem der Ukraine in Schutt und Asche zu schießen, um so den Verteidigungswillen der Ukraine zu brechen.

Wegen der systematischen Zerstörung des Energiesystems durch russische Raketen gehen in der Ukraine die Lichter ausIMAGO/Andreas Stroh

Selenskyj: "Was könnte unmenschlicher sein"

„Putin hat bewusst Weihnachten für die Angriffe gewählt. Was könnte unmenschlicher sein?“, klagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Mittwochfrüh im Onlinedienst Telegram.

Die Mehrheit der orthodoxen Christen in der Ukraine feiert das Weihnachtsfest am 6. und 7. Jänner, viele Ukrainer indes begehen Weihnachten inzwischen auch am 24. und 25. Dezember. Für diese Menschen geriet das Fest der Liebe und des Friedens zum Albtraum.

Nach diesem unsäglichen Raketenangriff Russlands ausgerechnet am Tag der Geburt Jesu werden weltweit die Stimmen wohl noch lauter ertönen, die einen unverzüglichen Waffenstillstand fordern. Wird Kremlchef Wladimir Putin fast drei Jahre nach Beginn des Kriegs (24. Februar 2022) darauf Rücksicht nehmen?

Wird es Ihrer Meinung nach bald Frieden in der Ukraine geben?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • zimbo sagt:

    RU nimmt das Friedensverhandlungsangebot in Bratislava an.

  • DerProlet sagt:

    In Russland und der UK wird Weihnachten an einem anderen Tag gefeiert. Die EXXPRESS-Redaktion sollte sich weiterbilden.

    1. Bemerkung sagt:

      War bisher vor kurem in der Ukraine auch so ! Hat Selensky ändern lassen , quasi “verwestlichen” !! Aber diese Info überschreitet die intellektuelle Kapazität der Redaktion um Galaxien, um Millionen Galaxien… ! 🙂

      6
      1
      1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

        @DerProlet

        Klugscheißmodus an

        Gem. ISO 3166 ALPHA-2 steht für:
        UK — United Kingdom = Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland)
        UA — Ukraine

        Gem. ISO 3166 ALPHA-3 steht für:
        UKR — Ukraine

        Klugscheißmodus aus·

        1
        2
      2. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

        Klugscheißmodus an

        Gem. ISO 3166 ALPHA-2 steht für:
        UK — United Kingdom = Vereinigtes Königreich (Großbritannien und Nordirland)
        UA — Ukraine

        Gem. ISO 3166 ALPHA-3 steht für:
        UKR — Ukraine

        Klugscheißmodus aus··

        1
        2
  • Meyer sagt:

    Und die Ukrainer haben geschlafen und nicht geschossen? Was wird uns da wieder suggeriert?

    26
    4
  • Rudolf sagt:

    Der inoffizielle Krieg der Ukraine gegen die aus ihrer Sicht abtrünnigen Provinzen wurde ja schon viele Jahre geführt. Russland will diesen Krieg beenden im Sinne der Donbasbewohner. Aber die Ukraine ist zu stur, um auch nur 1 m2 loszulassen.

    33
    5
  • Fabijenna sagt:

    Schon wieder verdrängt? Ministerpräsident Orban hat für Weihnachten einen Waffenstillstand vorgeschlagen. Präsident Putin war dafür. Es war Selenskyj, der dagegen war. Wer ist es also, dem nichts Heilig ist. Immer schön auf dem Boden der Sachlichkeit bleiben.

    58
    6
  • Doris day sagt:

    Super, nieder mit Saurons Armee 😊

    12
    4
  • Rudolf sagt:

    Der Selendsky braucht sich nicht auf Weihnachten berufen, weil er will ja sogar die orthodoxe Kirche in der Ukraine ausmerzen. Für seine Zwecke zieht er halt alle Register…

    60
    4
  • Podrasky sagt:

    Selensky schießt mit westlichen Waffen bia weit ins russische Staatsgebiet. Wenn die Russen zurückschießen, bemüht er auf einmal den Weihnachtsfrieden und ist komplett verzweifelt. Unsere Medien machen ausnahmslos mit ihm mit.

    67
    5
  • Rudolf sagt:

    Es ist nicht “der” Tag, weil weder Jahr, noch Jahreszeit stimmt.

    28
    1
    1. zimbo sagt:

      Die Show ist fürs EU parlament, die krieg3ns nicht mit.

      30
      1
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Da haben wohl so einige verpasst, welche „Weihnachtsgeschenke“ die Ukraine in russische „zivile“ Wohnhäuser gebracht hatte.

    Ich denke, das war die Reaktion dann von Russland darauf.··

    75
    6
  • Alle anzeigen