Grund ist die Verhandlungsverweigerung der Zahnärztekammer. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will nun versuchen, mit einzelnen Zahnärzten gesonderte Verträge abzuschließen, sagte Obmann Andreas Huss am Freitag im Ö1-„Mittagsjournal”.

Die Kasse wäre bereit gewesen, 20 Prozent mehr als bisher für amalgamfreie Füllungen zu zahlen, wobei sie das relativ neue, in Kassenambulatorien erprobte weiße Material Alkasit forciert. Die Zahnärztekammer hingegen will nur den materialtechnisch unterlegenen Glasionomerzement als für die Patienten gratis akzeptieren, alles andere soll aus Sicht der Standesvertretung Privatleistung sein. Terminangebote der ÖGK für weitere Verhandlungen ließ sie unbeantwortet.

APA/Martin Hirsch/ham

Huss zeigte sich über die Kammer verärgert. „Die Zahnärztekammer hat die Zeit wirklich verstreichen lassen, das ist nicht verantwortungsvoll”, sagte er im „Mittagsjournal”. Die Kasse greift daher zur seit dem jüngsten Finanzausgleich bestehenden Möglichkeit, den Zahnärzten an der Kammer vorbei Einzelverträge anzubieten, mit 20 Prozent Plus für die Füllungen.

Die elf privaten Zahnambulatorien in Österreich hätten dieses Angebot bereits angenommen, hieß es in der ÖGK gegenüber der APA. Auch in den 61 kasseneigenen Zentren werde es eine Gratisversorgung mit dem „neuen guten Material” Alkasit geben, so Huss. Auch für die niedergelassenen Zahnärzte sollte sich der neue Tarif ausgehen, meinte er unter Verweis auf eine ähnliche Situation in Deutschland. Daher, so der ÖGK-Obmann: „Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Zahnärzte mitmachen werden.”

Höhe der Rückerstattung noch offen

Wer eine Füllung bei einem Zahnarzt machen lässt, der sich dem Angebot verweigert, muss allerdings das Honorar ab kommendem Jahr vorstrecken. Wie hoch die Kostenerstattung der Kasse sein wird, die man sich als Patient dann zurückholen kann, ist laut ÖGK in der Satzung noch nicht festgelegt.

Zahnärztekammer-Präsidentin Birgit Vetter-Scheidl begründete im “Mittagsjournal” die Ablehnung. Man könne ganz besonders den jungen Kollegen nicht zumuten, um Tarife zu arbeiten, die nicht mehr kostendeckend seien. Die Kammer will daher Änderungen des Gesamtvertrags sowie der Honorarordnung. Verhandlungstermine dafür gibt es allerdings noch nicht. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • kauft.Sinn-Lose.10fürPreisvon1 sagt:

    Also ich finde es schäbig, dass niemand sich die Mühe macht uns die Kosten des Amalgamersatzes im EU Ausland als Vergleich darzustellen.
    Ist das Angebot tatsächlich grindig und abzulehnen oder will die Ärzteschaft abzocken ?

    Was zahlt uns die ÖGK für den Ersatz in Italien, Slowenien, Ungarn oder Deutschland , wo würde sich das „Angebot“ auch ausgehen?

  • Kaffee sagt:

    Also wieder einmal ein Verbot aus Brüssel. Diese Herrschaften dort können nichts anderes, als verbieten. Ein Austritt aus diesem Verein wär ein Labsal.
    Darüber hinaus fährt man in Österreich das Gesundheitssystem an die Wand, während beispielsweise der Tausch einer funktionierenden Ölheizung auf ein angeblich klimafreundliches Heizsystem (z.B. Pellets) mit 70% und mehr „gefördert” wird, egal wie wohlhabend der Förderwerber sein mag. Ein Tausch, der z. B. 20Tsd kostet, wird also vom Steuerzahler mit 14Tsd gestützt. Da ist auch Steuergeld jener mit drinnen, die sich keine Privatbehandlung beim Arzt leisten können. Und bis die ach so klimafreundlichen Pellets beim Förderwerber landen, wurde Dieselöl für den Traktor, Benzin für die Kettensäge und Dieselöl für den LKW verbraucht. Verrückte Politik.

  • Alter Herr sagt:

    Jetzt werd ich 75, hab tw. Implantate, Brücken… – zum Schmusen brauch ich das Klavier sowieso nimmer , und flüssig ernähren kann ich mich zur Not auch noch. Also – sollen sich das Amalgam in den AW schmieren…. 🙂

  • Absicht sagt:

    Ist das beabsichtigt? Der verarmte Bürger hält dann vor lauter Scham über sein desolates Gebiss endlich die Klappe!

    11
    2
    1. Udeis sagt:

      Der verarmte Bürger? Sind Sie Babler?

      2
      8
  • Öxit sagt:

    Grüne anklagen

    14
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Eigentlich nur ein weiteres Beispiel, dass diese Regierung keine Volksvertretung darstellt.

    Während bei ORF-Gesetzen einfach über Volk und Unternehmer drübergefahren wird, ist diese Regierung nicht in der Lage regulierend einzugreifen, dass auch einkommensschwache Bürger eine leistbare Zahnfüllung bekommen.

    21
    1
    1. Rudolf sagt:

      Seit 40 Jahren schon zahle ich meine Füllungen selber, weil ich vom Amalgam krebsartige Geschwüre bekam. Habe auch sämtliche Amalgamfüllungen tauschen lassen. Seitdem geht’s mir wieder gut. Es ist unverantwortlich den Patienten Amalgam in die Zähne zu machen!

  • GF 99 sagt:

    Ist nicht ein Grüner Gesundheitsminister? Was macht der eigentlich so den ganzen Tag?

    26
    1
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Der kauft lieber um Millionen irgendwelche Impfdosen, die dann entsorgt werden müssen, weil sie abgelaufen sind.

      Da geht es hin das Geld, was eigentlich…

      24
  • Terpetschnig sagt:

    Es läuft ja nur auf das hinaus, das jeder Patient die Füllung selber bezahlen muss !! Der Rest um die Verhandlungen sind reine Show!

    20
  • Wiena Krätzn sagt:

    Ob die streiten, geht mir offen gestanden am A…. vorbei. Als Gebührenzahler erwarte ich dafür die entsprechenden Leistungen. Intakte Zähne sind übrigens für die Gesamtgesundheit notwendig. Durch kaputte Zähne können zahlreiche Erkrankungen entstehen. Aber bei dem Chaoten im Gesundheitsministerium verwundert das nicht. Ohne Rauch gehts auch.

    21
    1. Sirius sagt:

      Aber ganz wichtig war, um viele Millionen Euro teure Impstoffe besorgt, die wieder entgeltlich entsorgt werden mußten.
      Diese Gesundheitssystem gehört dringendst reformiert.

      30
      1
      1. Alex sagt:

        Sirius:
        Das gesamte Politische System gehört reformiert. Das jetzt ist keine Volksvertretung mehr. Demokratie stört nur beim Regieren. Im Moment läuft es ja so, dass “Demokratie” nur durch Zensur und totale Kontrolle erreicht wird.