Ramadan statt Weihnachten: In einer Volksschule in Wien-Leopoldstadt sorgt eine geplante Ramadan-Feier für Aufregung. Alle Kinder sollen am Dienstag das islamische Fastenbrechen mitfeiern – organisiert vom islamischen Religionslehrer und unterstützt vom Elternverein. Eine Mitteilung der Schule stellt klar: Am Tag der Feier gilt Schulpflicht, ein Fernbleiben müsse mit der Klassenlehrerin abgesprochen werden. Besonders schockierend: Eine Weihnachtsfeier gab es nicht.

ÖVP-Bundesparteitag: Bundeskanzler Christian Stocker ist nun auch offiziell ÖVP-Chef. Bei einem ordentlichen Bundesparteitag am Samstag in seiner Heimatstadt Wiener Neustadt wurde Stocker mit 98,42 Prozent zum Bundesparteiobmann der Volkspartei gewählt. Doch stehen auch die Wähler hinter dem Kanzler?

Waffen und Schulden gegen Putin: Europa rüstet auf. Die Begründung aus Brüssel: Russland könnte nach der Ukraine weitere Länder angreifen – selbst die Neutralität Österreichs wird infrage gestellt. Doch eine aktuelle Libratus-Umfrage zeigt: Nur vier Prozent der Österreicher fürchten einen Angriff auf das eigene Land.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Mathilde sagt:

    Dass über dieses Thema überhaupt diskutiert wird, zeigt, wie traurig es um unsere Heimat steht

  • Herbert K. sagt:

    Wie schon öfter erwähnt, sobald Strache bei euch auftaucht, ein NoGo. Sein ständig letztklassiges Anpatzen der FPÖ zeugt von völliger Charakterlosigkeit und beweist einmal mehr, wie hinterlistig er sich ein Gemeinderatsamt erschleichen möchte. Das wird nix mehr Herr Strache, Sie haben zu viel Schaden angerichtet in der FPÖ. Das vergessen Ihnen die vielen Wähler nicht, dass Sie schon wieder gegen die FPÖ kandidieren. Schämen Sie sich!

    8
    1
  • d.kantilli sagt:

    Demokratie ist der freie Wettbewerb von Parteien um ein führendes Staatsamt (Regierungschef). Wenn sich vier Parteien jedoch schon vorher durch Absprachen alles richten, dann wird jede Wahl, genauso wie die Demokratie, ad absurdum geführt …..

    17
    1
  • d.kantilli sagt:

    Wenn keine Person als Bundeskanzler gewählt werden soll, warum hängen dann tausende Plakate mit dem Konterfei eines Spitzen-Kandidaten herum ??? Gut für nix und kost fast nix…..

    11