Jetzt steht alles wieder auf Anfang: FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am Mittwochnachmittag in der Hofburg den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgelegt. Trotz neuerlicher Beratungen konnten sich beide Parteien nicht auf ein Regierungsprogramm einigen. Gemeinsam diskutieren ÖVP-Abgeordnete Laura Sachslehner und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer in exxpress live die neuesten Entwicklungen nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen Blau-Schwarz.

Schaltet ein und diskutiert live mit uns!

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • DERHEYOKA sagt:

    Jeder kann sagen, was er will…..nur wenn ich mir Kickl gestern angehört habe, hatte ich den sehr starken Eindruck, daß er ein sehr genaues Bild der Situation wiedergegeben hat!
    Alles andere halte ich tatsächlich für bewusste Propaganda

    16
  • Bruno Gamsl sagt:

    Die ÖVP ist immer noch der Meinung, diese würde bestimmen und sagen wo es in diesem Land hingeht.
    Demut vor den Wahlergebnissen von den Parteien und daher gewollt gewählte Machtverschiebungen will diese ÖVP nicht akzeptieren, egal mit wem diese verhandelt. Das hat diese die letzten 4 Monate eindrücklich unter Beweis gestellt. Träumt immer noch von dem Wahlergebnis mit 37,5% zu knapp 14% der Grünen von 2019 und handelt auch so bis zum heutigen Tag.
    So etwas will Österreich mit allen Schlüsselressorts regieren nach dem ganzen Desaster, auch bezüglich Desaster mit dem Budget, Migration, Wirtschaft usw.!

    25
  • Sachslehner ist sagt:

    eine Riesenenttäuschung! Auch nur eine brave Parteisoldatin. Die Wiener ÖVP geht auf 10 % , .. und das ist gerechtfertigt. Auch sie ist nicht vertrauenswürdig und damit unwählbar.

    25
    1. Herbert K. sagt:

      Frau Sachslehner blendet so wie alle anderen einfach das einstündige Statement bzw. die Erklärung des Herrn Kickl aus, wo er den bedingungslosen Postenschacher der ÖVP hautnah miterleben durfte. Bei der ÖVP heißt einfach “Kompromissfähogkeit einfach nur “Postenschacher”!………….

      22
      1. Beatrix D. sagt:

        Die will in der Partei wieder was werden. Die muss brav in der Reihe marscheiren!
        Wurde sie nicht bereits einmal wegen ungebühlichem Verhalten ausgesondert?

        12
  • Mike sagt:

    Wir brauchen jetzt fähige Menschen an der Spitze der Parteien und jeweils ein gutes Team rund um diese Personen.
    Alle 3 größere Parteien sind zurzeit meiner Meinung nach personell am Ende.

    7
    4
  • Was jetzt kommt? sagt:

    Was fuer eine Frage?
    Andere mit Verantwortung und der Fähigkeit Brücken zu bauen und welche die ganz Oesterreich im Blick haben und nicht nur ein ausgewähltes Volk werden den Karren aus dem Dreck ziehen.
    Herr Kickl wird eingehen in die Geschichte als Irrtum.

    2
    27
  • Rihanna sagt:

    Kickl hat nie gesagt das er mit irgendeiner Person nicht kann.

    24
    1
    1. Rihanna sagt:

      Schöllhammer hats heute schwer… Er hat 2 Gegner… So sehr sich Piesczek auch anstrengt man merkt einfach seine Gesinnung.

      21
      1. DERHEYOKA sagt:

        Auf Dauer UNERTRÄGLICH……liebe Eva

  • GarbageCollector sagt:

    Einer Fr. Sachsenlehner hätte ich mehr zugetraut. Zuerst kann man nicht mit Babler, dann ist Kickl der Machtgeile und die ÖVP fordert frech alle wichtige Ministerien. Dann kriecht Kickl nicht zu Kreuze und verzichtet auf den Kanzler, weil er sich dem Willen der Wähler verpflichtet fühlt und nicht den frechen Forderungen der ÖVP. Und jetzt soll Kickl der Böse sein und man will sogar Neuwahlen verhindern.

    32
  • nannyogg sagt:

    Bin ausgestiegen. Frau Sachslehner war nicht auszuhalten. ÖVP=unehrlich. Allerdings dürfte das jetzt die neue Exxpress-Linie werden. Ich wünsche der Einheitspartei viel Spaß beim Regieren…..aber IRGENDWANN gibt es Neuwahlen.

    29
    1. Beatrix D. sagt:

      Tja, bin auch ausgestiegen, Fr. Sachslehner war nicht auszuhalten!

      Wenn der Exxpress jetzt wirklich auf volle Unterstützung der ÖVP spielt – Pisczek als Glawischnigggatte wird da sicher gern mitmachen – man muss ihn ja nicht lesen!
      Seit Nowak ist auch die Presse für mich unlesbar!

      15
  • Beatrix D. sagt:

    Hr. Volker Pisczek wär nett wenn sie ihre Gäste ausreden leißen und nicht immer mit Gewlt unterbrechen wenns nicht in ihr Bild passt!
    Ist mir gestern schon beim Markel unangenehm aufgefallen!

    22
  • Beatrix D. sagt:

    Kickl muss weg, der ist nicht erpressbar!

    Einen neuen Verhandlungsführer hätt man schon in den Griff bekommen!

    Von Haimbuchner hört man, seit er von Stelzer eng umschlungen ist eh nichts mehr Wesentliches!
    Auch die Svazek hat sich bereits mit Edtstadler “verständigt”?

    15
    1
  • Alle anzeigen