Neben der Frage, was Österreich mit IS-Rückkehrern tun soll, wird auch das Thema Arbeitslosigkeit diskutiert. Arbeitslose kommen uns zu teuer! Welche neuen Reformen sind notwendig?

Auch der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD in Deutschland wird Gegenstand der morgendlichen Debatte sein. Die viel versprochene Migrationswende bleibt aus, und zunächst auch eine kräftige Steuersenkung. Allerdings hat sich die Union bei anderen Themen durchgesetzt.

Live dabei – Donnerstag, ab 7:30 Uhr, nur auf exxpressTV!

Moderator Volker Piesczek diskutiert mit exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer über alles, was Österreich jetzt aufregt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Schwurbler sagt:

    Herr Schöllhammer soll bei seinen Leisten bleiben. Über Impfungen zu sprechen liegt sicher weit außerhalb seines Kompetenzbereiches. Nachdem er ja sehr „amerikophil“ ist möge er sich das 2,5 stündige Interwiew von Joe Rogan mit Suzanne Humphries anschauen und ihr Buch „die Impf-Illusion“ lesen. Auch die Masernimpfung hat zu Schäden geführt und von Schutz kann auch nicht unbedingt geredet werden.
    Auch diese völlig irre Ansicht, dass die Pockenimpfung oder die Polioimpfung angeblich die Krankheit ausgerottet haben, sollte endlich mal thematisiert werden. Aber bei den sog. Impfungen werden Unsummen verdient und daher machen wir munter weiter. Die neue Ministerin in diesem Ressort hat keine Ahnung vom Thema und empfiehlt eifrig weiter.
    Eigentlich müsste die Immunität der Politiker sofort abgeschafft werden, denn dann würde sich plötzlich die Welt total verändern. Weniger Inkompetenzler und mehr Fachleute für die jeweiligen Ämter. Anmerkung: leider bedeutet Fachmann nicht unbedingt Kompetenz, was wir ja bei manchen Leuten im Gesundheitsministerium gesehen haben!

  • Herbert K. sagt:

    Geht mir ähnlich. Westenthaler ja, alle anderen eher nein. Die Schlimmsten – wie Sie erwähnten – Bohrn Mena’s, Daniel, Wendl, eigentlich alle außer Westenthaler, Stenzel geht auch noch. Der Fürchterlichste, Misik. Der Typ ist einfach die lebende Grauslichkeit. Und schon wieder, der kritische Fehler…..Zum Drüberstreuen, Fehler auf der Website…………..

  • randy andy sagt:

    Sorry Herr Piesczek aber genau bis zu “die einen haben a Angst g´habt vor der Spritze und die anderen haben Angst g´habt vor der Grippe” hab ich´s mir angesehen. Um´s kurz klar zu stellen: Ich hatte keine Angst vor dieser Spritze, denn ich hatte mich informiert über die Problematiken der ganzen DNA-Zulassungen der letzten 25 (was jeder tun hätte können !) und genau deshalb war mein Spruch bereits im Sommer 2020 “Den Dreck jagen sie mir max. in meinen toten kalten Körper; Vorher sicher niemals”. Angst und das auch Aufgrund der unfassbaren Kurz-Forderung gleich zu Beginn an die Medien “Mir ist das Wichtigste, dass die Leute Angst haben”, hatten hauptsächlich nur die Menschen, für die ein ORF, eine Krone, eine Presse etc also der Mainstream, die einzige und wahre Infoquelle ist. Wenn ich im “betreuten Denken” gefangen bin, dann kommen eben solche Dinge raus.
    Ach und Abschließend “Nein wir vergessen nicht ! Verzeihen möglicherweise aber Vergessen sicher niemals.”

  • Brutus sagt:

    Da gibts sicher was Neues. Will ja nicht unhöflich sein, frage mich aber: War da schon was? Haben wir davon nicht schon was gehört? Der Marktschreier Gross mit dem behandlungsbedürftigen Born-Mehna fällt mir dazu ein. Jede Woche das Gleiche. Die 2 halte ich nicht mehr aus. Nach 20 oder mehr Sendungen habe ich mir gesagt: “Nicht diese 2”, alle übrigen beim Fellner inkludiert, den Westenthaler aber schau ich mir an. Dem Tschapi dreh ich den Ton ab, schlimmer als eine Schlaftablette. Der Wessi aber bringt schon manchmal News, denke da an die damals geplante Dreierkoalition. Er wusste davon schon lange vorher und ich habe das damals schon befürchtet. Er der Nuntius und ich das Orakel. Deswegen hat er einen Stein bei mir im Brett.