Angezeigt wurden sowohl der Bruder des Lokalbesuchers, nachdem dieser einen Angestellten mit einem Messer bedroht hatte, wie auch sein Kontrahent wegen des Verdachts der Körperverletzung. Der Auslöser für die Auseinandersetzung war dabei relativ nichtig.

Laut Polizeisprecher David Pawlik gab der 22-Jährige gegen 18.00 Uhr eine Bestellung auf. Als ihm von den Restaurant-Mitarbeitern dann eine längere Wartezeit in Aussicht gestellt wurde, schimpfte der Gast. Die Situation eskalierte, als er als Reaktion aufgefordert wurde, das Restaurant wieder zu verlassen. Infolge kam es zwischen den Mitarbeitern und dem Gast zu einem ersten kurzen Schlagabtausch.

Bruder mit Messer zur Unterstützung geholt

Der 22-Jährige verließ daraufhin zwar die Lokalität, aber kehrte später in Begleitung mehrerer Verwandter wieder zurück. Sein 23-jähriger Bruder trug dabei ein Messer in seinen Händen und soll mit diesem die Mitarbeiter bedroht haben. Auch der zweite Lokalbesuch endete wieder mit einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der einer der beiden Brüder verletzt wurde.

Die Wiener Berufsrettung brachte den jungen Mann nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus, das Klappmesser wurde sichergestellt und der 23-Jährige wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung vorläufig festgenommen und angezeigt.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • derProlet sagt:

    Die Wiener haben sich dies herbeigewählt. Die mitgelieferten Probleme vergönn ich ihnen von Herzen.

    15
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    „Gast“ kommt wieder mit Verwandtschaft zurück um weiter zu streiten?

    Warum gibt es nicht mehr Informationen über den „Gast“ und seine Verwandtschaft.

    —–

    »»»Achtung«««

    Hier werden verstärkt einige Profilnamen, in böswilliger Absicht, dazu missbraucht um Fake-News, Diskreditierungen und Beleidigungen zu verbreiten.

    Achten Sie auf die korrekte Schreibweise der Profilnamen. Der Fälscher baut immer wieder kleine unscheinbare Fehler ein. Der Kommentarinhalt steht oft im Widerspruch zum Profilnamen. Mittlerweile wird sogar diese Warnmeldung kopiert und manipuliert.

    Der Fälscher zielt darauf ab die Kommentarfunktion von Exxpress zu stören·

    12
  • Robert sagt:

    Waaaaas???
    Ein Messer im Restaurant, gehört sofort verboten, wo kommen wir den hin?
    Karner komm, mach dich wichtig!!

    25
  • 0815 sagt:

    in 10.bezirk gibt es restaurant? das wäre mir neu,
    ich hab gedacht, die gibt es nur im 1.bezirk.
    futtertröge wäre wohl die korrekte bezeichnung

    17
    1. Da Habsburger sagt:

      Auch viecher brauchen futter⁶

      15
  • Wien ist sicher und lebenswert sagt:

    Der wollte doch nur spielen ..

    Danke SPÖ!

    35
  • Wien ist sicher und lebenswert sagt:

    Der wollte doch nur spielen ..

    Danke SPÖ!

  • Omega sagt:

    In welcher Sprache verliefen die Auseinandersetzungen? Favoriten ist ja ein Rot regierter multikultureller Bezirk, da dürfte Deutsch bald – oder schon (?) – eine Fremdsprache sein.

    38
  • Don sagt:

    Die SPÖ Wien hat sich bereits für eine Restaurantfreizone ausgesprochen! Nur so kann dieses Problem vor den Wahlen überfallsartig un nachhaltig gelöst werden. Freundschaft!

    28
  • Georg sagt:

    Sollte wohl erklären das es Besteck ist kein Stechwerkzeug…

    17
  • Sog i sagt:

    Die Einmänner vermutlich…

    29
  • Alle anzeigen