Ein internationales Forscherteam hat eine überraschende Beobachtung gemacht: Während der strengen Corona-Lockdowns im Jahr 2020 sank die Temperatur der Mondoberfläche. Die Entdeckung wirft Fragen auf: Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Maßnahmen auf der Erde und klimatischen Veränderungen auf dem Mond?

Ein indisches Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Durga Prasad analysierte Daten des NASA-Experiments “Diviner Lunar Radiometer” und stellte fest: Im Zeitraum von April bis Mai 2020 – als viele Länder strikte Lockdowns verhängten – ging die Temperatur der Mondoberfläche zurück. Die Daten stammen von der Raumsonde “Lunar Reconnaissance Orbiter”, die zwischen 2017 und 2023 Messungen an mehreren Orten der Mondvorderseite durchführte.

In ihrer Studie argumentieren die Wissenschaftler, dass die terrestrische Strahlung (TR), die von der Erde aus in den Weltraum abgegeben wird, Einfluss auf die Mondtemperaturen hat. Bereits frühere Untersuchungen aus den Jahren 2008 und 2017 deuteten darauf hin, dass diese Strahlung eine messbare Wirkung auf die Oberfläche des Mondes haben könnte.

Wissenschaftler äußern Skepsis

Nicht alle Experten teilen jedoch die Schlussfolgerungen des indischen Forscherteams. Die Astrophysikerin Shirin Haque und der Ingenieurwissenschaftler William Schonberg nahmen die Studie genauer unter die Lupe und analysierten die zugrundeliegenden Daten. Ihre Ergebnisse legen nahe, dass der beobachtete Temperaturabfall auf der Mondoberfläche bereits im Jahr 2019 begann – also vor den globalen Lockdowns. “Wir bestreiten nicht, dass die Temperaturen während des untersuchten Zeitraums zu verschiedenen Zeiten gesunken sind, aber es scheint etwas weit hergeholt zu sein, mit Sicherheit zu behaupten, dass menschliche Aktivitäten die Hauptursache dafür waren”, erklärt Schonberg.

Die Forscher räumen ein, dass die Strahlung der Erde Einfluss auf die Mondtemperaturen haben könnte – insbesondere während der Mondnacht. Doch ob dieser Effekt stark genug ist, um ihn zweifelsfrei nachzuweisen, bleibt umstritten.

Während ein direkter Einfluss der Mondtemperatur auf die Erde nicht nachgewiesen ist, spielt der Mond dennoch eine entscheidende Rolle für unseren Planeten. Durch seine Masse stabilisiert er die Erdrotation und beeinflusst Gezeiten sowie Klimamuster.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare