
FPÖ: „Nehammer soll Jahreswechsel für persönliche Neuorientierung nutzen"
Am Neujahrstag richtet FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz deutliche Worte an Bundeskanzler Karl Nehammer und fordert ihn zum Rücktritt auf. Sein Vorschlag: Der ÖVP-Chef solle den Jahreswechsel für einen Neuanfang nutzen – allerdings außerhalb der Politik.

Der Neujahrstag ist für viele Menschen der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen, neue Vorsätze zu fassen und sich neuen Projekten zuzuwenden. Diesen Tipp hat auch FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz für Bundeskanzler Karl Nehammer parat. „ÖVP-Kanzlerdarsteller Karl Nehammer sollte in sich gehen und den Jahreswechsel für einen persönlichen Neuanfang nützen und die Politik verlassen”, so der Tipp des freiheitlichen Politikers für den ÖVP-Chef.
„All die Jahre seit seiner Ernennung zum Bundeskanzler – bis heute war seine einzige Wahl ja eine Abwahl – waren schlechte Jahre für unser Heimatland und seine Menschen”, analysiert Schnedlitz.
„Auch 2025 wird nicht das Jahr des Karl Nehammer werden"
Auch eine Prognose für 2025 gibt es vom FPÖ-Generalsekretär: „Angesichts der laufenden Verhandlungen zur Bildung der Verlierer-Ampel ist auch am ersten Tag des Jahres schon klar: Auch 2025 wird nicht das Jahr des Karl Nehammer werden. Er sollte die Konsequenzen daraus ziehen und abtreten.“

Die sich in die Länge ziehenden Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS zeigen laut Schnedlitz deutlich, dass es den drei Parteien nicht um Österreich gehe, sondern einzig um die Aufteilung von Spitzenposten. „Defacto geht es um einen Kanzlerposten für Nehammer, den Vizekanzlerposten für Babler und einen Ministerposten für Meinl-Reisinger. Das war noch bei keiner Regierungsverhandlung zuvor so offensichtlich wie bei dieser”, schließt Schnedlitz.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Wäre ich die FPÖ, würde ich gar nicht in die Regierung wollen. Die ÖVP soll den Müll, den sie angehäuft hat, selbst wegräumen und es nicht von jemand anderen machen lassen, dem sie dann auch noch die Schuld zuschieben kann, dass es so arg ausschaut. Sie soll dankbar sein, dass sie nun zwei Helfer, rot und rosa, bekommen hat, die blindwütig in die aufgestellte Falle gelaufen sind.
Ich kann ihn nicht mehr hören.
Zum Foto:
Der wird doch nicht als Alternative zu UHBK Ambitionen auf die rote Tapetentuer UHBP haben?
Neuorientierung? Gar nicht so einfach! Gendarm in Kautzen? Badewaschl in Gars? Kurschatten in Waltersdorf? Allgemeiner mobiler Schmehführer? Jedenfalls alles, alles, alles, nur bitte nicht mehr Kanzler!!!
Nehammer wird zum “Pinocchio” + “Münchhausen” also gelernter Sizilianer !
was soll wer mit so figuren im rechtsstaat machen ?
Kommentar vom LOarl: Jo mei wenn i halt so gern Kantschler spielen tua.
Entschuldigung, darf ich sie bitte korrigieren: Kanschler!
Wahrsager, der Baba-Wanga den Rang ablaufen, dafür scheint er mir massenhaft prädestiniert.
Nehammer sollte Platz machen für Laura Sachslehner, eine junge blitzgescheite Frau. Sie könnte ohne Gesichtsverlust Vizekanzlerin werden und die ÖVP neu aufstellen.
Und Nehammer soll Stocker, Wöginger, Hanger und Babler gleich mitnehmen
ÖVP-Kanzlerdarsteller Karl Nehammer sollte in sich gehen und dann gefälligst drinnen bleiben. Von mir aus muss der nicht mehr heraus kommen.
KOARL WANN GEHST?
Nehammer geht es nur um persönliche Macht.
Politiker müssen unbedingt entmachtet werden. Es muss mehr direkte Demokratie her.·
Der kann sich als Orientierungsloser nicht mehr neu erfinden. Sehnt sich nur nach Macht weiter.