
Iraker (15) aus dem achten Stock gestoßen: Vier Syrer und eine Irakerin verdächtigt
In der vergangenen Nacht ist ein junger Iraker aus dem 8. Stock eines Hochhauses in Hamburg in den Tod gestürzt. Die Polizei hat fünf Verdächtige festgenommen – vier Syrer und eine Irakerin.
Nach dem tödlichen Sturz eines 15-jährigen Irakers aus dem achten Stock eines Hamburger Hochhauses sind vier Syrer und eine Irakerin im Alter von 16 bis 22 Jahren festgenommen worden. Das teilte die Polizei in der norddeutschen Stadt Hamburg mit.
Der Jugendliche war in der Nacht auf Montag von einem Balkon des Hochhauses im Stadtteil Wilstorf im Hamburger Süden gestürzt. Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tötung aus.
Laut Polizei drang vor dem tödlichen Sturz eine Gruppe Jugendlicher gewaltsam in eine Wohnung im achten Stock des Hochhauses ein und attackierte die Anwesenden. Während des Handgemenges stürzte der Jugendliche vom Balkon. Die Ursache des Falls ist noch ungeklärt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Ana weniger
Armer Kerl der wird mir sehr fehlen. Bitte die Täter auf freiem Fuß anzeigen, gebt ihnen doch noch eine Chance ist doch nichts passiert. Arme traumatisierte Facharbeiter.
Milieuübliche Streiteskalation halt – achselzuck…
..über diese kindergarten rangeleien spricht heutzutage niemand mehr , ein geschubse eine lappalie , ist ja nichts passiert !
dont`t forget the joint me friend !!
Wer Affen importiert,der bekommt einen ganzen Zirkus geschenkt!…
Hmm wer urteilt nun über den 15 jährigen Iraker? Niemand weiss wer er ist…Hätte auch ein Deutscher sein können. Alles eine Katastrophe was da bei uns abläuft
Ihr schafft das.
Wie sagte doch Merkel, diese fröhlichen Menschen, ja , ja aus versehen eben ausm Fenster gefallen , kann passieren beim Feiern.
Hoffentlich kommt nach dem Messerverbot auch ein Hochhausverbot!
Annalena s Maschinen fliegen doch leer zum Hindukusch,da könnte sie mit einem kleinen Umweg doch gleich ein paar mitnehmen. Außerdem würde auch CO2 gespart werden 😀😀😀🥳🥳🥳