
Kinderwagen brannten in Stiegenhaus: Fünf Personen im Spital
Der Brand zweier Kinderwagen im Stiegenhaus eines Wohnhauses in Wien-Favoriten hat am Freitagnachmittag nicht nur einen umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettung nach sich gezogen: 37 Personen mussten der Berufsrettung zur notfallmedizinischen Versorgung übergeben werden, fünf davon mussten ins Spital.

Polizeiermittlungen sollen klären, warum die Kinderwagen zu brennen begannen, berichtete die Wiener Feuerwehr am Samstag.
Die Flammen an sich waren rasch gelöscht. Der Brand in dem Haus in der Muhrengasse verursachte allerdings starken Rauch im Stiegenhaus und in einigen Wohnungen. Zahlreiche Bewohner waren dadurch gefährdet und von der Flucht auf diesem Weg ins Freie abgeschnitten. Daher wurden die Betroffenen einerseits mit Leitern über die Fenster, andererseits mit sogenannten Fluchtfiltermasken evakuiert.
Die Feuerwehr rettete zudem einige Haustiere: eine Katze und fünf Vögel. Weitere Maßnahmen betrafen die Lüftung des Stiegenhauses und die Entfernung der Überreste der verbrannten Kinderwagen. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es ist eine Unsitte, Gegenstände im Treppenhaus abzustellen. Auch das Aufkeilen der Brandschutztüren von Keller und Dachboden, sieht man leider sehr oft.··
Die Brandursache wäre auch noch interessant.
Und wir dürfen wieder Ops und Kosten tragen. Favoriten sagt alles
Gibt es Fotos von den verl.etz.ten Per..sonen?
Bei uns im Haus hat die Hausverwaltung in einem Aushang darauf hingewiesen dass das verboten ist. Wirkung gleich Null.
Darauf wurde eine Firma die auf Wohnungsräumungen spezialisiert ist beauftragt, ALLE am Gang abgestellten Gegenstände zu entfernen.
Die haben das gemacht.
Die Kinderwägen konnten gegen Bezahlung der entstandenen Kosten incl. Verwahrungsgebühr abgeholt werden.
Man glaubt es kaum: Jetzt stehen die Kinderwägen NICHT mehr am Gang!
Wenn man will, geht es. Auch im großen Stiel:
Vorschriften, Zuckerbrot und höfliches Bitten werden nicht verstanden.
„Konsequenzen“
Das ist die einzige Sprache, die manche Leute verstehen.·
„Konsequenzen“
Das ist die einzige Sprache, die manche Leute verstehen.··
Es gibt Wohnungen wo der Flur gerade für zwei Personen Platz hat, der Keller ebenfalls sehr sehr klein. Ein Fahrradraum bzw Abstellraum gibt es nicht. Also wohin mit Kinderwagen????
Aber es gibt bestimmte Menschen die im Treppenhaus Metalltonnen stellen und dort mit offenen Feuer 🔥 kochen 🤯🤬
Immer diese rauchenden Kleinkinder! Oder waren E-Kinderwägen? Oder ware es illegale Kinderwagenrennen? Von welcher Marke waren die Kinderwagen, BMW, Audi, Mercedes? Fragen über Fragen, die Nationalität will ich garnicht erst ansprechen, dann heißt es wieder Rassist!