
Lockerungen bei Import: Bauern laufen gegen MKS-Verordnung Sturm
Mit einer neuen Verordnung lockert das SPÖ-geführte Gesundheitsministerium ab Montag die Importregeln für tierische Produkte aus Ungarn – mitten in der sensiblen Zeit des Osterreiseverkehrs. Für ÖVP-Abgeordneten Johannes Schmuckenschlager ist das ein „Irrsinn“, der heimische Bauern gefährdet. Auch das Burgenland schlägt Alarm.
Die ab Montag geltende Verordnung, mit der die Importbeschränkungen gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS) angepasst werden, hat am Sonntag für heftige Kritik gesorgt. So etwa vonseiten des ÖVP-Nationalratsabgeordneten und niederösterreichischen Landwirtschaftskammerpräsidenten Johannes Schmuckenschlager, der die Verordnung des vom Koalitionspartner SPÖ geführten Gesundheitsministeriums als Irrsinn bezeichnete. Auch das Burgenland hatte sich gegen die Änderung ausgesprochen.

Auf Basis der Verordnung wird das flächendeckende Einfuhrverbot für bestimmte tierische Produkte aus Ungarn auf jene Gebiete beschränkt, die gemäß EU-Seuchenrecht als Schutz-, Überwachungs- oder weitere Sperrzonen ausgewiesen sind. Der Bauernbündler Schmuckenschlager hält davon „nichts” und bezeichnete dies als „Irrsinn”: „Anstatt die Maßnahmen aufgrund des Osterreiseverkehrs zu verschärfen, tut man genau das Gegenteil. Das ist grob fahrlässig und unverantwortlich gegenüber unseren Bäuerinnen und Bauern.”
Kritik an neuer Verordnung
Zuvor hatten auch die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich (ÖVP) in einer gemeinsamen Aussendung „die Verschiebung von geplanten Lockerungen bei der Einfuhr von Tieren und tierischen Produkten” aus Ungarn und der Slowakei “mindestens bis zum Ende des Osterreiseverkehrs” gefordert.
Die neue Verordnung des Gesundheitsministeriums würde Kontrollen an den Grenzen „de facto unmöglich” machen, hieß es. „Das ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht zu verantworten”, betonte Haider-Wallner.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es geht nur um den Profit der durch Billigfleisch, das so gerne gekauft wird, gemacht wird! Die Prolo rennen und kaufen, alles, wenn es nur zum Billigstpreis angeboten wird in Unmengen! Von dieser GM ist, wie von den übrigen Figuren, gar nichts zu halten.
ÖVP und SPÖ im Clinch? Nur weiter so.
Nein, die hat nur die Matura und ist seitdem Gewerkschaftbonz*In (gewesen )
Fachwissendaher : NULL
Voe allem Vitamin BBBB…
Wie wurde diese Maßnahme vom Gesundh.Ministerium begründet ?? Frau Schumann ist Gewerkschafterin seit 1990 – vom Fach ist sie offenbar nicht !?
Wie kann man dann eine ganze partielle Volkswirtschaft in den Ruin treiben , wie ??