
Möglicher Terroranschlag: Explosion vor Trump-Hotel
Nach der Explosion eines Fahrzeuges vor dem Trump International Hotel in Las Vegas prüfen die US-Sicherheitsbehörden ein mögliches terroristisches Motiv.

Nach der Explosion eines Tesla-Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas prüfen die US-Sicherheitsbehörden ein mögliches terroristisches Motiv. Anti-Terror-Ermittler seien mit der Untersuchung betraut, sagte der federführende FBI-Agent Jeremy Schwartz bei einer Pressekonferenz. Details zur Person am Steuer des Cybertrucks, die dabei ums Leben kam und von der Polizei noch nicht identifiziert wurde, nannte er nicht. Sieben Menschen wurden leicht verletzt.
Das Fahrzeug – ein Elektro-Pick-up mit markanter Edelstahl-Karosserie – hatte am Mittwochmorgen (Ortszeit) direkt vor den gläsernen Eingangstüren des Prunkbaus gehalten. Unmittelbar darauf kam es zu Rauchentwicklung am Wagen – und schließlich zu der wuchtigen Detonation.
We have now confirmed that the explosion was caused by very large fireworks and/or a bomb carried in the bed of the rented Cybertruck and is unrelated to the vehicle itself.
— Elon Musk (@elonmusk) January 1, 2025
All vehicle telemetry was positive at the time of the explosion. https://t.co/HRjb87YbaJ
Benzinkanister und Feuerwerkskörper auf der Ladefläche
Sheriff Kevin McMahill von der Polizei in Las Vegas zeigte bei der Pressekonferenz Aufnahmen einer Überwachungskamera von der Explosion des Cybertrucks und eines späteren Drohnenflugs über dessen Ladefläche – darauf sind die verkohlten Reste mehrerer Benzinkanister und Feuerwerkskörper zu erkennen. Wie die Detonation ausgelöst wurde, war zunächst unklar. Das schwer zu löschende Elektroauto brannte komplett aus. Das Hotel wurde nach dem Vorfall geräumt.
“Wir haben jetzt die Bestätigung, dass die Explosion durch einen sehr großen Feuerwerkskörper und/oder eine Bombe verursacht wurde, die sich auf der Ladefläche des gemieteten Cybertrucks befand, und nichts mit dem Fahrzeug selbst zu tun hatte”, schrieb auch Tesla-Chef Elon Musk auf seiner Online-Plattform X. Die Führungsriege seines Unternehmens sei mit dem Fall befasst. Telemetrie-Daten des Fahrzeugs deuteten aber nicht auf einen technischen Defekt hin. Vielmehr handle es sich “wahrscheinlich um einen Terrorakt”, möglicherweise bestehe auch eine Verbindung zum Anschlag in New Orleans, schob er später nach. Eine Quelle oder Belege für seine These nannte Musk nicht.

Ermittler prüfen mögliche Verbindung zu Anschlag in New Orleans
McMahill zufolge war das Fahrzeug in Colorado angemietet worden – über die gleiche Vermittlungs-Webseite, bei der auch der Attentäter von New Orleans seinen Pick-up-Truck angemietet habe, mit dem er dort am Neujahrsmorgen in eine feiernde Menge fuhr und 15 Menschen tötete. Ein möglicher Zusammenhang mit der Explosion in Las Vegas, die sich nur wenige Stunden später ereignete, werde geprüft. Für eine Verbindung zur Terrororganisation Islamischer Staat (IS), wie es sie in New Orleans zu geben scheine, habe man bisher keine Anzeichen. “Wir glauben, dass es sich um einen isolierten Vorfall handelt”, sagte McMahill.
Die Leiche im völlig zerstörten Wrack des Wagens vor dem Trump-Hotel sei bislang nicht geborgen worden, sagte McMahill. Ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt, ist noch ungeklärt. Zu kursierenden Namen werde er keine Stellung nehmen, bevor nicht die Angehörigen informiert seien, sagte der Sheriff. Eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe nach allem, was man wisse, aber nicht mehr.
Polizei dankt Musk für Hilfe bei Ermittlungen
McMahill bedankte sich ausdrücklich bei Musk für dessen Kooperation bei den Ermittlungen. Der Firmenboss habe unter anderem Videos von Tesla-Ladestationen, an denen das Elektroauto auf dem Weg von Colorado nach Las Vegas aufgeladen worden sei, an die Polizei weitergegeben. Der Wagen sei gut eine Stunde vor der Explosion in Las Vegas angekommen und eine Weile vor dem Hotel auf und ab gefahren, sagte der Sheriff – das gehe aus Aufnahmen von Überwachungskameras und der automatisierten Erfassung von Autokennzeichen hervor. Moderne Technik habe sich bei den Ermittlungen als sehr hilfreich erwiesen.
Der Tech-Milliardär gilt als enger Berater Donald Trumps, der am 20. Jänner als neuer US-Präsident vereidigt wird. Der scheidende Präsident Joe Biden bestätigte die Angaben des Sheriffs, wonach ein möglicher Zusammenhang zwischen den Geschehnissen in Las Vegas und New Orleans zwar geprüft werde, es bisher aber keine Hinweise darauf gebe, dass beide Vorfälle miteinander zu tun hätten. (APA/red)
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Anhand des Kennzeichens, sollte der Fahrzeughalter eigentlich schon ermittelt worden sein.·
Ich hab immer einen Feehler… Lxnke und Misten.. Parallelen?
ACHTUNG! Schon wieder ein Plagiat unter meinem Nicknamen!
Dieser Text ist NICHT von mir!:
naja diese E-Autos vor allem die Teslas fackeln ja auch ständig ab, aber es ist halt einmal superwoke damit zu fahren, daher darf man ja nichts dagegen sagen.
ACHTUNG: Hier schreibt wieder der Troll, der Text unten ist von mir. False flag Aktion der Woke-Army, bitte nicht beachten, die haben wohl zu viel Tagesfreizeit.
Es fällt den Amis immer wieder die Füsse und sie lernen einfach nicht dazu !
Wer Wind säht, wird Sturm ernten ! Und wer Terrorgruppen aufbaut, um Kriege zu provozieren (wie aus IS) der wird sie irgendwann als Feinde gegen sich selbst haben.
Nach IS schaut das aber ganz und gar nicht aus, wenn man den Namen des Toten sieht und sich – vor allem – die offensichtlich Symbolik (Trump – Musk) bedenkt…
naja diese E-Autos vor allem die Teslas fackeln ja auch ständig ab, aber es ist halt einmal superwoke damit zu fahren, daher darf man ja nichts dagegen sagen.
Warum verwenden Sie meinen Nicknamen?
Passiert mir auch ständig, linke Trolle können es nicht besser.
Ich denke, dass es sich dabei um eine Einzelperson handelt, die fremde Nicknamen kapert um zu diffamieren.·
Die Medien haben wohl Angst, dass man sie verklagt wegen Irre.führung oder falscher Informationen. Wenn ein E-Truck mit Feuerwerks.körper und Treibstoff.kanister abgestellt wird, könnte man natürlich immer anderes vermuten. Es existieren hierbei jedoch keine Zufälle. Nicht mal zu Silvester.
der hat’s wohl nicht erwarten können
😉
uuups – war als Antwort an Jesusus gedacht!
Bitte repariert doch endlich diesen “kritischen Fehler”!
Interessant ist warum die Maßen Medien solange nur von einem explodierenden Cypertruck, obwohl in den amerik, Pressemitteilungen schon die ganze Zeit von Sprengmittel bzw. Feuerwerkskörpern die Rede war! Muss wohl am Linken Massage Control liegen!?
Aha , das Neue 2025 : jetzt machen Sozialisten und Islamisten gemeinsam Ziele aus – die rechtschaffenen Politiker ! Na dann, Gute Nacht .
Ich finde Politiker sollten nur noch mit Elektroautos fahren….ist sicherer….für uns