
Touristen müssen zahlen: Venedig startet Zutrittsgebühr
77.000 Touristen haben bereits bezahlt: Venedig verlangt für Tagestouren eine Gebühr von bis zu zehn Euro. Wer ohne QR-Code kommt, riskiert 300 Euro Strafe – Ausnahmen gelten nur für wenige.
77.000 Personen haben sich bereits auf dem Portal registriert, auf dem Touristen eine Gebühr für den Tagesaufenthalt in der Stadt Venedig zahlen müssen, 8.000 allein für den heutigen Freitag. Seit Karfreitag werden für Tagestouristen bis zu zehn Euro fällig, wenn sie ein paar Stunden durch die Lagunenstadt schlendern wollen. Bei der Premiere des weltweit einzigartigen Modells im vergangenen Jahr war es nur die Hälfte.
Die Gebühr von fünf Euro wird dieses Jahr an 54 Tagen fällig: von 18. April (Karfreitag) bis 4. Mai und dann vom zweiten Wochenende im Mai bis 27. Juli jeweils von Freitag bis Sonntag. Dabei handelt es sich um jenen Zeitraum, an dem ein großer Besucherandrang erwartet wird. Die Maßnahme gilt wie im Jahr 2024 von 8.30 bis 16.00 Uhr.
300 Euro Strafe drohen Tagestouristen ohne QR-Code
Für Personen, die erst vier Tage vor dem Besuch bis zum Zutrittstag selbst buchen, verdoppelt sich die Gebühr auf zehn Euro. Mit der Bezahlung erhält man einen QR-Code aufs Handy, ohne den bei Kontrollen in der Lagunenstadt bis zu 300 Euro Strafe drohen. Vorgesehen sind eine ganze Reihe von Ausnahmen: Einheimische, Personen, die in Venedig arbeiten oder studieren, Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren müssen etwa nichts bezahlen.
“Am Ende des diesjährigen Versuchs werden wir die Auswirkungen analysieren und diskutieren, wie wir die Tagesgebühr auf der Grundlage der erzielten Wirkungen weiter verstärken können”, erklärte der Tourismusbeauftragte der Gemeinde Venedig, Simone Venturini. “Diese Maßnahme ist wichtig, weil wir damit im Voraus über die Zahl der Ankünfte in Venedig Bescheid wissen.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die können €1000,- kassieren, ist mir völlig egal! Spagetti kommt mir nur auf den Teller!
Die Höhe der Gebühr zeigt klar, dass eine Reduktion der Besucher gar nicht gewollt ist. Es geht nur darum ein paar Millionen zusätzlich zu verdienen und weiterhin möglichst viele Touristen in der Stadt zu haben.
Ist sowieso eine stinkende kloake braucht kein Mensch.
…und niemand kümmert es auch wenn die nimmersatten banden alle zutrittzahlungen wieder abschaffen , die venediger waren schon seit langen besonders unverschämt mit ihren preisen , jetzt leeren sich die kanäle und cafes u gottlosen kirchen . alles leer auch die stadtkassen …bussi !
Und wenn man bei der Einreise „Asyl“ sagt, muss man dann auch noch zahlen?
Illegale Grenzübertritte scheinen nämlich mit diesem Wort schlagartig straffrei zu sein.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.
Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️
1× „kritischer Fehler“