Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den in Österreich inhaftierten Immobilienmogul René Benko wegen Verdachts von Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Zum einen untersuchen die Ermittler, ob Benko und andere Manager der Signa-Gruppe einen saudi-arabischen Staatsfonds betrogen, wie die Behörde mitteilte. Gleichzeitig wird geprüft, ob Benko und eventuelle Komplizen Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreuten.

In beiden Fällen sollen die dreistelligen Millionenbeträge unmittelbar nach Geldeingang in den “Unternehmenskomplex” Signa geflossen sein. Beide Investitionen stehen demnach im Zusammenhang mit dem Projekt “Franz” in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs – mittlerweile eine Bauruine. Die Münchner Staatsanwaltschaft führt das umfangreiche Verfahren nach eigenen Angaben ergebnisoffen.

Benko nicht der einzige Beschuldigte

“Ob und inwieweit die Geldbeträge für die genannten Objekte verwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen”, hieß es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Benko ist nicht der einzige Beschuldigte, das Münchner Ermittlungsverfahren wird demnach auch “gegen weitere noch nicht namentlich bezeichnete Verantwortliche der Signa-Gruppe geführt”. Benkos Anwalt äußerte sich in den vergangenen Tagen nicht zu den aktuellen Vorgängen, bisher hat der Anwalt alle Vorwürfe gegen seinen Mandanten bestritten.

Münchner Vorgänge auch in Wien Gegenstand der Ermittlungen

Die Wiener Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hatte Benko vergangene Woche festnehmen lassen, mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Auch in Wien laufen Ermittlungen im Zusammenhang mit den Münchner Vorgängen. Seit Herbst 2024 arbeitet eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der Staatsanwaltschaften in Wien, München und Berlin an dem Fall, um die Maßnahmen zu koordinieren und sichergestellte Beweismittel leichter untereinander austauschen zu können.

Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen des Verdachts auf Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung. Auslöser des seit 2023 laufenden Münchner Ermittlungsverfahrens waren mehrere Geldwäscheverdachtsanzeigen. Benko beschäftigt Ermittler in mindestens drei Ländern: Auch die italienische Justiz ist mit dem Skandal befasst und hat unabhängig von dem Wiener Verfahren einen Haftbefehl erlassen.

Forderungen an Benko über 2,4 Milliarden Euro

Der Tiroler Unternehmer hatte in Zeiten billiger Kreditzinsen mit der Signa-Gruppe ein Immobilienimperium aufgebaut, zu dem unter anderem die Kaufhausgruppen KaDeWe und Galeria gehörten. Steigende Zinsen, Energiepreise und Baukosten hatten das Firmengeflecht zum Einsturz gebracht. Nach Angaben des Insolvenzverwalters summieren sich die Forderungen der Gläubiger an Benko auf etwa 2,4 Milliarden Euro. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Fällt das nicht schon unter Beihilfe, wenn eine Untersuchung so lange verschleppt wird?·

  • Ron_Nie sagt:

    Wann wird Gusenbauer endlich verhaftet? Wer schützt ihn und warum? Wieso scheint er unanatastbar, für welche Milliardäre ist er der Frontman?

  • Hasso sagt:

    Hr. Benko ist nun sicher im Knast. Wie die betrogenen Araber gesagt haben, ist das Geld erst einmal nebensächlich. Es geht um EHRE. Sie stehen nun als Witzfiguren vor ihrem Volk da.
    Das finden die gar nicht lustig. Hätte man vorher wissen sollen, Ehre zählt in anderen Kulturen noch. Hat Hr. Kurz ihn nicht den Arabern vorgestellt? Wie bewerten die das?

  • Kole sagt:

    Es ist offensichtlich,es gilt nicht mehr diese sogenannte Unschuldsvermutung!

  • Liebesmensch sagt:

    Hoffe Rene geht’s gut. Der Stanglwirt hat im hoffentlich ein Fresspaket mit Weiswurst usw. zugesandt. Übrigens er ist vom Innsbrucker Ziegelstadl nach josefstadt überstellt worden da die Innsbrucker koa Luxusvilla haben. Hoffe wir sehen Rene bald wieder im weißen schal aufmerksam Stiege zum operball.
    Tut mir so leid der Rene.

    3
    2
  • Bert sagt:

    Rene Benko hat die Dummheit, die Arroganz, die kriminellen Fähigkeiten unserer beiden Vizekanzler, sonstiger Politiker und hochrangiger Behörden- und Bankvertreter, fälschlich hochgelobter Wirtschaftsbosse und geldgieriger Stars aus TV und Kultur für sich arbeiten und managen lassen oder haben für ihn dies machen wollen.
    Wer sollte da wohl gerechter Weise für den Schaden zur Rechenschaft gezogen werden ?
    Nach dem gemessen, hätte sich Benko den Verdienstorden der Republik Österreich verdient!

    8
    1
  • Jesusus Müller sagt:

    Das ist wie mit einem Luftballon,der wird auch nur mit Luft aufgeblasen,unter Umständen kann der auch platzen!

    18
  • koenigstiger sagt:

    Diesen Verdacht hatten wir schon lange …

    23
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Ich hatte schon zu Beginn der Konkurse die Frage gestellt, warum es keine U-Haft wegen Verdunkelungsgefahr gibt.·