Zwei Kilometer hoch soll er werden, der Turm, der im Norden von Riad, der Hauptstadt von Saudi Arabien entstehen soll. Geplant ist die Errichtung auf einem 18 Quadratkilometer großen Gelände. Mit seinen 2000 Metern Höhe wird er das aktuell höchste Gebäude der Welt, den Burj Khalifa in Dubai mit seinen 828 Metern weit in den Schatten stellen. Dabei geht es auch um die Vormachtstellung in der Region, die aktuell zweifelsohne die Vereinten Arabischen Emirate genießen, wobei Dubai touristisch und architektonisch Federführend ist. Wenn es nach den Saudis geht, soll sich das bald ändern.

Riads Skyline soll in drei Jahren durch ein zwei Kilometer langes Gebäude verändert werden.Getty

Architekturbüros zahlen eine Million Dollar für Teilnahme an Ausschreibung

Aktuell läuft dafür ein Ausschreibungsverfahren, an dem zehn Architekturbüros teilnehmen. Dafür musste jedes Büro vorab eine Million US-Dollar hinlegen, um überhaupt berücksichtigt zu werden. Wenn es nach den Wünschen der Auftraggeber geht, wird das Projekt, das man sich eine Milliarde Dollar kosten lassen möchte, bis 2025 abgeschlossen sein. Vorerst könnte es aber erst eine Höhe von rund einem Kilometer erreichen. Man darf gespannt sein, ob der Turm tatsächlich so rasch in den Himmel wachsen wird. Bei der Realisierung der Zwei-Kilometer-Marke, wäre der Turm dann ungefähr acht Mal so hoch wie unser Donauturm, das mit 252 Metern höchste Gebäude von Österreich.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Hans sagt:

    Die sollten vielleicht erst König Nimrod fragen, wie so etwas ausgeht …

  • Kreiler sagt:

    Das Einzige ist Kohle. Ansonsten kommt von dort selber nichts; keine wissenschaftlichen Erkenntnisse, keine technischen Entwicklungen, null Patente. Eine reiche Clique, die konsumiert. Gäähn! Den Himmelkratzer plant westliche/asiatische “Intelligenz”. Ihn bauen werden Fremdarbeiter – menschenwürdig versorgt und entlöhnt. Hoch hinaus soll’s gehen. Baut doch gleich 2’000 km senkrecht in die Tiefe. 🤭 Influencer und Neureiche finden sich mehreitlich wohl in euren Sandländern.

  • Andreas P. sagt:

    das “Babel” der Moderne

    19
    2
    1. Stalin sagt:

      Die Türme zu Babel gab es wirklich nur waren es keine Türme sondern aus Backstein Ziegel aufgebaute Pyramiden förmige Steinhaufen die immer höher gebaut wurden um die Größe des Herrschers zu symbolisieren das ganze Zweistromland ( Eufrat und Tigris ) war übersäht damit. Diese „Türme“ hatten keinen Nutzen was dazu führte das die Menschen immer weniger Verständnis dafür hatten und die erste Hochkulturen zerfielen . Die Bibel stellt es zwar ein bisschen anders dar aber sinngemäß hat es sich tatsächlich ereignet

  • Nimmer Richter sagt:

    Genesis 11,1 – 9

    15
    2
  • Hoppla sagt:

    Solche Projekte können nur dort entstehen, wo dermaßen viel Geld ist, dass man nicht weiß, was man damit machen soll. Dank der EU unterstützen wir Steuerzahler solche teuren Ideen in Saudi Arabien. So sieht Luxus-Langeweile eben aus.

    31
    5
  • Metreport sagt:

    Wenn die Saudis keinen Vogel haben, wer dann?
    Auf jedenfalls die Architekten, die 1 Mio einzahlen um angeblich mitmachen zu dürfen. Die haben auf jeden Fall einen Schuss.

    23
    3
    1. Wolfi sagt:

      Man fragt sich, was in der Bibel mit dem Turmbau zu Babel gemeint war: Ein größenwahnsinniges Bauprojekt oder ein ebensolches Gesellschaftsprojekt, wie ein für alle offenes Europa, das in einer allgemeinen Sprach- und sonstigen Verwirrung enden wird.

      13
      1
  • Denk er sagt:

    Ist das die Kompensation für das tragen von Frauenkleidern?
    Sigmund schau oba.

    20