
Baerbock erklärt Russland "versehentlich" den Krieg: Moskau fordert Entschuldigung
Die “versehentliche” Kriegserklärung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) an Russland schlägt immer höhere Wellen. Moskau sieht bewiesen, dass die EU-Staaten “direkte Kriegsparteien” seien – der Kreml fordert eine Erklärung.
In Russland gibt es zunehmend Aufregung um eine Äußerung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) über einen “Krieg gegen Russland”. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, forderte am Freitag eine Erklärung des deutschen Botschafters in Moskau zu “widersprüchlichen” Aussagen aus Berlin.
Der Kreml ist irritiert
Deutschland erkläre einerseits, in der Ukraine keine Konfliktpartei zu sein. Andererseits sage Baerbock, dass sich die Länder Europas im Krieg gegen Russland befänden. “Verstehen sie selbst, wovon sie da reden?”, schrieb Sacharowa im Nachrichtenkanal Telegram.

Scholz stellt klar: "Sind auf keinen Fall im Krieg"
Baerbock hatte am Dienstag beim Europarat in Straßburg mit folgenden Worten zum Zusammenhalt der westlichen Verbündeten aufgerufen: “Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander.” Die russischen Staatsmedien griffen diese Aussage dankbar auf – als Beleg dafür, dass Deutschland und die anderen EU-Länder direkte Konfliktpartei in der Ukraine seien und gegen Russland kämpften.
Die deutsche Regierung betont dagegen normalerweise, keine Kriegspartei in der Ukraine zu sein. Bundeskanzler Olaf Scholz antwortete am Mittwochabend im ZDF auf die Frage, ob sich Deutschland und seine Verbündeten mit den jetzt beschlossenen Panzerlieferungen nicht am Krieg beteiligten: “Nein, auf keinen Fall. Er fügte hinzu: “Es darf keinen Krieg zwischen Russland und der NATO geben.” Auch das deutsche Auswärtige Amt stellte nach Baerbocks Äußerungen klar, Deutschland sei “keine Konfliktpartei”.
"Extrem unglücklicher Versprecher"
Deutschland sieht sich nach der Zusage, Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine zu liefern, in Russland zunehmend in der Kritik, erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wieder schwere Waffen gegen russische Soldaten einzusetzen. Die Sicherheitsexpertin Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik sprach am Freitag im ZDF-“Morgenmagazin” von einem “extrem unglücklichen Versprecher” Baerbocks, der nun von der russische Staatspropaganda ausgeschlachtet werde.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Die Anforderungen an die “Laiendarsteller” deutscher Politik sind offensichtlich noch geringer als deren verwertbare Ergebnisse …Dabei scheint es egal ob sich Inkompetenz mit Behinderung,Amnesie und/ oder krimineller Energie paart…es bleibt prekaer!
Es gibt auch eine Resolution, mit der man etwas dagegen tun kann, dass Russland diesen Bock nicht als Kriegserklärung versteht.
Feministische Außenpolitik! Wann spielt die Qualifikation wieder eine Hauptrolle und nicht das Geschlecht eines Ministers der Bundesrepublik? Und das ist kein Gedöns.
was heisst hier versehentlich ?
die aussage kann man überall sehen wo war da irgendwas versehentlich ?
Kann es sein dass Baerbock unzurechnungsfähig ist?
ich befürchte schlimmeres !
Es gibt zu viele Niedrigfrequentierte in der deutschen Politik.
Moskau fordert Entschuldigung…und das ist ein Fehler, ich würde Scholz fragen, ob er wirlich nur derart dumme Politiker in ein Ministeramt heben kann.
Mittlerweile bekommt man mit Deutschen langsam Mitleid, wenn man von solchen Politikern regiert wird
da hast recht ! – wenn die chinesen dieses … ( gnu ) nicht für voll nehmen, fällt das auf uns alle zurück !
An cassiopeia wird er nie machen, weil sonst die Ampel zerfällt. Also müssen wir die ertragen, weil jeder an seinem Stuhl klebt.
Leider von den ganzen Wohlstandsverwahrlosten sozial- und grundschullehramtsstudenten das selbstgewählte eldend. Wie sollen wir das nur in den Griff bekommen? Ich kann mich immer weniger mit unser politik und deren entscheidungen identifizieren …. ein politiker dümmer als der andere. Zurücktreten wird doch mittlerweile zum volkssport, aber vorher schauen, wen man als einzelperson für ein Amt wählt kommt halt leider auch nicht in Frage
Kelly Bundy war ein Einstein gegenüber dieser Dumpfbacke!