
„Desorientiert": Deutsche Kritik an Van der Bellen
Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen jede Mitschuld am Regierungschaos von sich weist, kommt aus Deutschland scharfe Kritik: „Desorientierte Bundespräsidenten schaden der Demokratie“, urteilt Journalist Alexander Kissler. Auch in Hinblick auf die kommende Bundestagswahl warnen deutsche Stimmen vor einem Übergehen des Wählerwillens.
Während sich der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen offensichtlich keiner Schuld am derzeitigen Regierungs-Chaos bewusst ist, rechnen unsere deutschen Nachbarn hart mit seiner Entscheidung, nicht dem Wahlsieger den Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen, ab.
So postete etwa der deutsche Journalist und Autor Alexander Kissler noch gestern Nacht auf X, dass „desorientierte Bundespräsidenten der Demokratie schaden”.
„Der Wählerwille darf interpretiert, aber nicht übergangen werden”, so Kisslers Abrechnung mit dem 80-jährigen Van der Bellen. Auch sei die Lehre für Deutschland aus dem „Debakel in Österreich” zu ziehen, dass „Verliererkoalitionen nichts taugen”.
In Deutschland wird am 23. Februar ein neuer Bundestag gewählt. Auch hier droht ein Übergehen des Wählerwillens, da die linken Parteien in den Umfragen schlecht abschneiden.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Immerhin hat es vdB geschafft, dass seine Grünen monatelang weiterhin in der Regierung sitzen und grüne Politik betreiben können.
eXXpress, könnt könnt ihr diesen Unfug, dass mit gekaperten Profilnamen dumme Kommentare gepostet werden, nicht endlich verhindern🤔🤔
Diese Leute sind doch für euch sehr geschäftsschädigend…!
Außerdem wird es auch immer mehr zum Ärgernis…!
Noch etwas, dass ihr SEHR oft ganz NORMALE(!) Kommentare – aus welchem Grund auch immer🤔 – nicht veröffentlicht, oder wieder löscht, ist AUCH ein Ärgernis☹️
Es wird immer sinnloser, hier etwas zu kommentieren…!
Ganz deiner Meinung.
Bin Bayer und fühle mich mehr als Alpenländer als Deutscher.
Würde am liebsten nach AT auswandern.
Willkommen.
Das machen einige Deutsche, würde ihnen aber eher die Schweiz empfehlen, wenn Sie schon die Mühen einer Auswanderung auf sich nehmen. Es wird sehr schwer für kickl den Scherbenhaufen den die ÖVP die letzten 3 Regierungen angerichtet hat wieder zu etwas Kongruentem zusammenzusetzen.
Die Bevölkerung beider Staaten hat regelmäßig die Möglichkeit, bei derzeit – noch – freien Wahlen zu entscheiden, welche Politiker sie wählen. Sie wählen mit einer Mehrheit von 70 Prozent (Ö) bis 75 Prozent (D) nicht FPÖ oder AfD! Der richtige Umkehrschluß aus Ihrer Überlegung müßte also heißen: Die wählende Bevölkerung ist eine Schande für beide Staaten. Das kann man so sehen, muß man aber nicht. Nur für das Ergebnis ihrer Wahl kann man die Wähler verantwortlich machen. Und viele sehen dieses Ergebnis eben nicht oder ganz anders.
Die Kritik ist voll berechtigt.
Das Wort „Desorientiert“ sollte man besser mit „Undemokratisch“ austauschen, um noch milde das auszudrücken, was man vom österreichischen
Präsidenten halten sollte.·
Dieser Mann ist eine Riesenschande für Österreich. Unglaublich, dass er in eine zweite Amtszeit gezählt wurde. Schade dass solche Fehlbesetzungen niemals für ihr Tun haften. Der angerichtete Schaden bezüglich 3 Monate Zeitverschwendung und das nicht akzeptieren eines Wahlergebnisses geht in erster Linie auf VDBs Konto. Eine Frechheit was hier der Bevölkerung abgeliefert wurde. Hätte er Charakter, würde er wie Nehammer den Hut nehmen. Ist aber kaum zu erwarten.
Vor allem ist er für diejenigen eine Riesenschande, die ihn zwei Mal gewählt haben und somit diesen Schlamassel mit zu verantworten haben.
Wenn ein deutscher Bundespräsident einen Co – Kinderbuchautor zum Wirtschaftsminister angelobt dann gehört das auch ordentlich hinterfragt was mit dem passiert ist. Sowas gibt es auf der ganzen Welt nicht.
Da sollten Sie aber einmal die Regierungsbänke dieser Welt genauer anschauen. Nicht das, was einer bisher gemacht hat, ist entscheidend für die Führung eines Ministeriums. (für die Sacharbeit dort gibt es – hoffentlich noch – fachkundige Beamte) Es ist vielmehr das geistige Niveau, das Maß an Bildung, die Bereitschaft, dem Volk zu dienen und nicht religiös – ideologischen Sekten und ihren Wahnvorstellungen hinterher oder voraus zu laufen. Nebenbei: Der Deutsche Justizminister und die deutsche Innenministerin sind ausgebildete Juristen. Formal also gar nicht so schlecht für ihren Job aufgestellt, sollte man meinen….
“Desorientiert”?! Eine sehr höfliche Umschreibung. Die Wahrheit darf man nicht schreiben…!!
Die Wahrheit darf man hier über VdB nicht schreiben
Das gefällt dem Ehemann von der Linkslinken Eva Glawischnig hier nicht.
Ah, da kommt der Hase her. Also mittlerweile die Krone komplett fürn Hintern und Exxpress auch.
Es wäre angesichts der maroden Staatsfinanzen an der Zeit, das Amt des Bundespräsidenten (der mehr verdient als der amerikanische Präsident) ersatzlos abzuschaffen. Regierungsmitglieder angeloben kann gegebenenfalls auch der Nationalratspräsident und die sonstige Machtfülle des BP hat sich inzwischen als kontraproduktiv erwiesen.
welches Volk ist noch desorientierter als das Deutsche Volk????
Als bayerischer Staatsbürger gebe ich Ihnen vollkommen recht.
Ich kenne keines.