
FPÖ erreicht neue Höhen: Aktuelle Umfrage zeigt Rekordwerte
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die FPÖ ist so stark wie noch nie!
Die FPÖ ist derzeit die klare Nummer 1: Laut einer aktuellen Umfrage für „oe24“, bei der zwischen dem 2. und 10. Dezember 2.000 Personen befragt wurden, erreicht die FPÖ unter Herbert Kickl 36 Prozent. Laut der Lazarsfeld Gesellschaft verzeichnet die Partei einen Anstieg von einem Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Bei der Nationalratswahl im September erreichten die Freiheitlichen den ersten Platz mit 28,9 %. Demnach hat die FPÖ unter Parteichef Herbert Kickl seit der Wahl um bemerkenswerte 7 Prozentpunkte zugelegt. Im Falle einer Neuwahl könnte dies wesentliche Auswirkungen haben: Selbst wenn die FPÖ nicht Teil der Regierung ist, könnte sie dennoch in der Lage sein, Verfassungsgesetze zu blockieren, wie „oe24“ berichtet.
ÖVP und SPÖ sehen rot
Für die ÖVP, die mit Karl Nehammer aktuell auch für weitere fünf Jahre den Kanzler stellen will, sieht es hingegen weniger erfreulich aus. Am Wahltag erlitt die ÖVP bereits eine Wahlniederlage und belegte mit 26,3 Prozent den zweiten Platz. Aktuell liegt die Volkspartei nur noch bei 21 Prozent und bleibt somit nur knapp über der bedeutenden 20-Prozent-Marke. Zwar verzeichnet die Partei im Vergleich zur Vorwoche einen kleinen Anstieg von 1 Punkt, doch insgesamt bedeutet dies einen erheblichen Rückgang für die Partei. Auch die SPÖ steht massiv unter Druck: Aktuell verharrt sie mit nur 19 Prozent unter der wichtigen 20-Prozent-Marke.

NEOS weiterhin beliebter als die Grünen
Mit 10 Prozent verzeichnen die NEOS einen Rückgang von einem Punkt im Vergleich zur Vorwoche. Immerhin liegen die Pinken damit – wenn auch nur knapp – über ihrem Wahlergebnis von 9,1 Prozent. Die Grünen verharren hingegen bei 8 Prozent, während die KPÖ mit 3 Prozent definitiv nicht in den Nationalrat einziehen würde.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Fantastisch, da wäre dann – ohne FPÖ – eine sicher blendend funktionierende 4-Parteien-Koalition nötig … Die österreichische Innenpolitik wird immer amüsanter, genüsslich lacht man sich in die Staatspleite, die hoffentlich auch den Nebeneffekt hat, dass der alte Knacker mitsamt seiner grinsenden Betreuerin auf seine Luxuspensionen verzichten muss.
Sofern es da noch die Grüne über die 4% schaffen.
Mich bereitet das ganze Angst. Wer hoch fliegt der kann abstürtzen. Böse politische Mietbewerber können böses im Schilde führen. Heider hat daran glauben müssen, Strache, Haimbuchner, Gutenuss, Jenewein usw hat es auch schon getroffen…..
Also heist es auf der hut sein
Das bringt jetzt aber leider nix. Die Verliererkoalition wird kommen! Und auch bei der nächsten Wahl wird es keine Mehrheit gegen das System geben, und selbst wenn… siehe Präsidentenwahl Rumänien, oder die Ministerpräsi Wahl von Kemmerich in Thüringen bzw. die Sanktionen gegen Österreich wegen Haider. Das mit der Demokratie scheint nur ein Märchen zu sein. Denn selbst wenn Parteien Regieren die eine Mehrheit im Volk bekommen haben , machen diese dann Politik gegen den WIllen der Mehrheit.
Weil jedermann inzwischen weiss dass es eh keine Konsequenzen hat weil Hr kickl eh keine mehrheitsfaehige regierung zusammenbekommt.
ihr Komentar beinhaltlich einen Denckfehler!
Kickl würde sofort eine regierungsfähige Regierung aufbauen wenn er einen Partner oder eine Partnerin zum kopulieren hätte!
Nur weil sich die anderen nicht damit abfinden wollen geht sich das ganze nicht aus
Jezt wollen schon weitüber 30 Protzent eine FPÖregier!
@ Whitepanter, Ihre drei grünen Daumen dürften wahrscheinlich von den Befürwortern der Möchte – gern – Ampel und den Gruenen kommen.
Herbert Kickl soll auf sich achten! Viele viese Mensche wollen ihn böses. Die darf er nicht unterschäzen , man erkennt dass an den neidigen Politiker andeer Partein die alle nichtmit ihm-Kickl– kopulieren wollen
Mit Kickl “kopulieren”? Bestimmt niemand.
Ich glaube, das möchte er nicht mal selbst.
Kickl ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Und jetzt?
@F.S. Ich denke das Wort “Ironie” oder “Sarkasmus” kommt in Ihrem Wortschatz nicht vor.
Der Bürger hat die Schnauze voll von Links-grüner Landeszerstörung und EU-Diktatur !!! Nur nennt man dies denn nicht Konsequenz aus Fehlentscheidungen sondern Protestwahl um sich “Reinzuwaschen”
Fehlen leider noch 15%!!!
Ich möchte mich ganz herzlich beim Nehammer, Stocker und Hanger bedanken. Macht weiter so.
Es kann mich nichts davon abhalten FPÖ zu wählen.
ÖVP auf Absturzkurs. Weiter so.
Nehammer macht alles richtig.
Wieviele Umfragen werden da noch durchgeführt-mit immer dem gleichen Ergebnis ? Die FPÖ bekommt die Zustimmung weil die anderen Parteien abgewählt wurden und sich zusammenhängend gegen den Wählerwillen an die Sesseln kleben. Das wird sich auch nicht ändern. Und das ist gut so.
definitiv wirr was ist jetzt gut?