
Franziska Brantner: Sie ist die neue Co-Parteichefin der deutschen Grünen
Franziska Brantner ist neue Co-Vorsitzende der deutschen Grünen. Am Samstag wählten die Delegierten des Bundesparteitags in Wiesbaden die Parlamentarische Staatssekretärin im deutschen Wirtschaftsministerium mit 78,15 Prozent der Stimmen für eine zweijährige Amtszeit.
Eine Gegenkandidatin von Franziska Brantner aus Bayreuth erhielt 14,44 Prozent. Es gab 4,2 Prozent Nein-Stimmen und 3,21 Prozent Enthaltungen.
Deutschland brauche mehr Investitionen, sagte Brantner in ihrer Bewerbungsrede. Und: “Den Gürtel enger schnallen bringt halt nichts, wenn die Hose schon fehlt.” Sie verteidigte das Deutschland-Ticket und kündigte an, für die weitere Förderung klimafreundlicher Heizungen wie Wärmepumpen zu kämpfen.
Kritik an der politischen Konkurrenz
Gegen die politische Konkurrenz teilte Brantner aus. So warnte sie mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl vor einer “weiteren Stillstands-Groko”. CDU-Chef Friedrich Merz warf sie in ihrer bejubelten Rede einen antiquierten Blick auf Frauen vor und forderte: “Schluss mit diesem Dinosaurier-Denken!” BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nannte sie eine “pseudo-sozialistische Spitzenverdienerin”, die den Grünen besser nicht vorwerfen solle, eine Partei für die Besserverdienenden zu sein.
Ihren Posten im deutschen Wirtschaftsministerium von Robert Habeck behält die 45-Jährige bis auf Weiteres. Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl habe die Regierung in Berlin beschlossen, keine Stellen Parlamentarischer Staatssekretäre mehr nachzubesetzen, sagte Brantner der Deutschen Presse-Agentur. “Robert Habeck hat mich deshalb gebeten, bis zum Ende der Legislaturperiode noch im Amt zu bleiben, damit die Geschäfte ordnungsgemäß geführt werden können. Dieser Verantwortung stelle ich mich für die restlichen Wochen.” Die Bundestagswahl ist für den 23. Februar angesetzt.
Bundestagsabgeordnete seit 2013
Brantner ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete – nach mehreren Jahren als Europaabgeordnete. Sie kommt aus Baden-Württemberg, studierte in Paris und New York und hat einen Doktortitel in Sozialwissenschaften von der Universität Mannheim.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Das ist die welche im Deutschen Bundestag belehrte dass ein Abgeordneter nicht Lesen und Schreiben können und keinen Bildungsabschluss haben muss und so jeder ein Anrecht auf einen Platz im Bundestag habe😮das erklärt dann wohl warum soviel Grüne dort drinnen sitzen und man bei Übertragungen aus dem dem Bundestag sehen kann dass sie ein Benehmen an den Tag legen das jeder Beschreibung spottet.
Durch ihre Tätigkeit als Staatssekretärin hat sie bei mir keinen positiven Eindruck hinterlassen.
OK.Formuliere Es anders.Warum immer mehr Beiträge von Deutschen Grünen bei Express. Mein Komentar ist nicht Abwertend. Kann Express nicht mehr unterschreiben!!!!!
Bei dieser Grünen ist ihrem Gesichtsausdruck nur der absolute Wahnsinn zu erkennen , also eine sortenreine Grüne.
Warum immer mehr Beiträge aus Deutschland. Will man schön langsam Österreich ausblenden. Werden uns sicher nicht für andere Länder den Kopf zerbrechen.
Ich bin fassungslos, wie brutal die Zensur beim Exxpress zum Schutze von Demokratiegefährdern durchgesetzt wird!
Auch diese Frau ist demokratiegefährdend.
Kommentare sind erlaubt ..?
Die Grünen können zwar Gesichter austauschen, das Vertrauen ist durch die Politik der letzten Jahre haben sie trotzdem verloren.
Wo ist mein Kommentar ?
Die Blase, in welcher Grüne aus aller Herren Länder leben, die ist dermaßen groß und realitätsfern, dass einem der Gedanke kommt , hier muß einer oder etwas immense Gehirnwäsche getrieben haben. Wie sonst erklärt sich diese völlige Entrückung aus allen Realitäten des Lebens !? Wie ?
Perfekt. So schauts aus. Gehirnwäsche durfte ich hier nie schreiben. Wie lautet dein Rezept? Mein Freund. Hier hört niemand mit. Schönen Abend noch