Nein, es ist keine Merkhilfe, wonach es eigentlich “Cobalt” und nicht “Kobold” heißt in Anspielung auf einen mittlerweile legendären Faux-Pas der Grünen Spitzenkandidatin beim ARD-Sommerinterview. Die Lösung ist viel simpler – aber auch witziger. Gelüftet hat das Geheimnis übrigens ein Fotograf, dem aufgefallen war, dass sich Baerbock in ihre linke Handinnenfläche mit dunkler Schrift Buchstaben hingekritzelt hat.

AFP-Fotograf Ronny Hartmann hat das Geheimnis gelüftetRonny Hartmann / AFP

Also schaute der aufmerksame Fotograf genauer hin und konnte schließlich das Rätsel lösen: Die Grünen Politikerin hatte sich dort die Namen ihrer Parteikollegen notiert. Genauer gesagt des grünen Spitzenpersonals in Sachsen-Anhalt, wie die “Welt” berichtet: Umweltministerin Claudia Dalbert, Fraktionsvorsitzende Cornelia Lüddemann und Landesparteichef Sebastian Striegel, offenbar um diese nicht zu verwechseln.

Glauben Sie, dass Annalena Baerbock in Deutschland Kanzlerin wird?

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Karcsi sagt:

    Sie hat in dem Interview 2-mal Kobalt mit Kobold verwechselt.

    1
    1
  • Harry sagt:

    Für eine “Akademikerin” ist es schon peinlich, wenn sie sich nicht einmal drei -für sie- wichtige Namen merken kann!
    Sowas soll Bundeskanzlerin werden?
    Die braucht wahrscheinlich für das kleine 1×1 noch einen Abakus …

  • I bin Kalinka sagt:

    Frau Dr. h.c.* Annalena Baerbock wird sicherlich noch reichlich Stoff für weitere knusprige Anekdoten liefern, es sei denn, der österreichische Plagiats-Experte Dr. Stefan Weber liefert den Nachweis, dass der aufgehende Stern am Grünen Bündnis90-Himmel doch nur bestenfalls an einer mittelprächtigen Provinz-Universität im Kongo “mit Auszeichnung immatrikuliert” hat 😀 !

    *) h.c. (sprich: humoris causa 😀 )

  • Tortus sagt:

    Fun Fact: Der Name von Cobalt leitet sich von dem Fabelwesen Kobold ab, da man Kobolden die Schuld für die Schwierigkeiten beim Silberschürfen gab. Silber wurde dort oft mit Cobalt verwechselt.