Hocherfreut über das Wahlergebnis zeigte sich US-Präsident Donald Trump. Er sprach von einem „großartigen Tag für Deutschland“. Auf seinem Online-Netzwerk Truth Social schriebt Trump in Großbuchstaben: „Es sieht so aus, als hätte die konservative Partei in Deutschland die mit Spannung erwartete Wahl gewonnen.“

Ähnlich wie in den USA hätten die Menschen in Deutschland genug von der „Agenda ohne gesunden Menschenverstand“ – vor allem in den Bereichen Energie und Einwanderung, so der Republikaner weiter. Es sei ein „großartiger Tag für Deutschland und für die Vereinigten Staaten“. Er schrieb: „Herzlichen Glückwunsch an alle – viele weitere Siege werden folgen!“

Vor allem rechte Politiker gratulierten Alice Weidel zum AfD-Erdrutschsieg, generell hoffen viele europäische Staatschefs nun auf ein erstarkendes Deutschland.

Salvini lobt AfD-Sieg „trotz der Lügen der Linken“

Der italienische Vizepremier und Chef der Regierungspartei Lega, Matteo Salvini, begrüßte das Ergebnis der deutschen Wahl. „Der Wandel gewinnt auch in Deutschland! Die AfD verdoppelt ihre Stimmen, trotz der Angriffe und Lügen der Linken“. Salvini weiter: „Stopp der illegalen Einwanderung und dem islamischen Fanatismus, Schluss mit dem Ökowahnsinn!“, schrieb Salvini auf der Onlineplattform X. „Frieden und Arbeit sollen den Vorrang haben, Europa muss radikal verändert werden. Bravo Alice Weidel, weiter so!“, kommentierte Salvini.

Matteo Salvini (Bild) gratuliert Alice Weidel.APA/AFP/Piero CRUCIATTI

Zemmour: „Stehe an der Seite von Alice Weidel“

„Was für ein schöner Wahlerfolg!“, schrieb der prominente französische Rechtsextreme Éric Zemmour auf X. Er selbst sei in Berlin „an der Seite von Alice Weidel“. Zemmour veröffentlichte dazu ein Video, in dem er der AfD-Chefin die Hand schüttelte und beide lachten. Weidel war als Kanzlerkandidatin der AfD angetreten, die ihr Ergebnis bei der vorherigen Bundestagswahl 2021 nach Hochrechnungen auf rund 20 Prozent nahezu verdoppelte. „Die Welle der Freiheit und der Identität wächst im ganzen Westen weiter“, schrieb Zemmour. „Frankreich wird folgen!“

Éric Zemmour (Bild) sieht „eine Welle der Freiheit und der Identität im Westen“. APA/AFP/CLEMENT MAHOUDEAU

Italien und Finnland: „Europa braucht ein starkes Deutschland“

Der italienische Vizepremier und Außenminister, Antonio Tajani, begrüßte das Wahlergebnis in Deutschland ebenfalls. „Die CDU/CSU von Friedrich Merz hat die Wahlen in Deutschland gewonnen und wird die neue deutsche Regierung führen. Der Siegestrend der Parteien, die zur EVP-Familie gehören und den populistischen Strömungen wirklich Einhalt gebieten, hält an“, so Tajani, der auch Chef der Regierungspartei Forza Italia ist. „Europa braucht ein starkes Deutschland.“

Auch der konservative finnische Ministerpräsident Petteri Orpo gratulierte Merz. „Herzlichen Glückwunsch an meinen Freund Friedrich Merz zum Wahlsieg heute Abend!“, schrieb er auf X. „Ein starkes Deutschland ist unerlässlich für ein starkes Europa. Gemeinsam müssen wir unsere Sicherheit stärken, die Ukraine unterstützen und unsere Wirtschaft ankurbeln. Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit.“

Selenskyj: „Europa braucht gemeinsame Erfolge“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hob die Bedeutung der weiteren Zusammenarbeit mit Berlin hervor. „Das ist ein klares Votum der Wählerinnen und Wähler – und wir sehen, wie wichtig das für Europa ist“, schrieb Selenskyj auf Deutsch auf der Plattform X. „Europa muss in der Lage sein, sich zu verteidigen, seine Industrien zu entwickeln und die erforderlichen Ergebnisse zu erzielen. Europa braucht gemeinsame Erfolge, und Erfolge werden Europa noch fester zusammenschweißen.“

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zum Sieg künftig für ein starkes und souveränes Europa arbeiten. Der britische Premierminister Keir Starmer will die gemeinsamen Beziehungen vertiefen.

Netanyahu freut sich auf Zusammenarbeit

Aus Israel gratulierte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. „Herzlichen Glückwunsch an Friedrich Merz und die CDU/CSU zu ihrem klaren Wahlsieg heute“, schrieb der Politiker der rechtskonservativen Likud-Partei auf X. „Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrer neuen Regierung, um die Partnerschaft zwischen unseren beiden Ländern weiter zu stärken.“

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • So ein Präsident wäre auch gut für Österreich. sagt:

    KI getäuscht.

  • TIMO sagt:

    Wie in Österreich Bla ..Bla!!

  • GF 99 sagt:

    Merz wird eine Koalition mit der SPD eingehen. Alles wie gehabt und weiter in den Untergang.

    17
    1
  • Europa geht nach Rechts sagt:

    Bravo AfD, FPÖ und alle Rechten Europas, Gratulation! In nicht so ferner Zukunft werden wir, die Rechten Europas, weltweit, über das System, die Linken, triumphieren!

    17
    1. Und die Linken zur Rechenschaft ziehen. sagt:

      Test.

  • Alfred sagt:

    Hab ich irgendwas verschlafen? Die tun so, als hätte die AfD die Mehrheit bekommen? Es ändert sich in Wirklichkeit gar nix, weder in BRD noch in Ö. Weiter wie bisher, volle Fahrt voraus in den Untergang. Habe erst kürzlich im Restaurant am Nebentisch drei Seniorenwesen (schön gegendert, gelle?) belauscht, die sich beraten haben, wohin sie auswandern wollen. Und das waren nicht die ersten…

    22
    0
  • Selberdenker sagt:

    Europäische Politiker hat noch nicht kapiert in Weisse Haus gibt eine neue Sheriff …))) Kommt die wende…!

    16
  • Sektglas Grünling sagt:

    Eines kann man Éric Zemmour glücklicherweise nicht vorwerfen: Das er Antisemit ist.
    Das kam auch Kreisky zugute

    11
  • MeinungsFreiheit sagt:

    Pervertierte Wahl in Deutschland.
    Millionen! Stimmen landen -durch die von der Ampelregierung zum Machterhalt umgesetzte Wahlrechtsreform- im Müll!
    Boris Reitschuster beschreibt die Desaster im Detail.

    23
    1. MeinungsFreiheit sagt:

      Diese Details und die Intrigen der RotGrünLinken weiß Präsident Trump aktuell natürlich nicht.
      Noch nicht!

      19
  • Paco sagt:

    Stehe ich auf der Leitung oder wie ? Was für eine kognitive Dissonanz! Ja, der Merz und der Söder haben die meisten Stimmen abgestaubt, Gratulieren ist nett aber was bringts wenn der/die Sieger weiter auf stur schalten und mit der zweitplatzierten AFD nicht mal reden wollen..??

    45
  • Kätzchen sagt:

    Österreich macht das, was in Deutschland gerade abgewählt worden ist. Den NEOS wird es bei den nächsten Wahlen so gehen wie der FDP. Für Posten wird alles geopfert. Gewisse Dinge kann man verzögern , aber nicht verhindern. Bravo, dass der linke, Eike Wahnsinn zurück gedrängt wird. Die AfD wird Schwarz/Rot vor sich her treiben, so wie die FPÖ unsere Ampel vorne vertreiben wird. Freue mich schon auf die U-Ausschüsse und dann auf die nächsten Wahlen 💙💙💙

    60
    1. Falsch sagt:

      OE macht nicht gerade das was in D abgewählt wurde, was schreiben sie fuer Unsinn.

      25
  • Alle anzeigen