
Großoffensive in Syrien: US-Luftwaffe greift dutzende IS-Ziele an
Die USA hat in Syrien eine großangelegte Offensive gegen den IS gestartet. Mehrere Dutzend Ziele, darunter Anführer, Kämpfer und Camps der Terrormiliz, wurden angegriffen. Ziel ist es, ein Wiedererstarken des IS zu verhindern.

Die US-Luftwaffe hat mehrere Dutzend Luftangriffe gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien geflogen. Die Angriffe gegen IS-Anführer, -Kämpfer und -Camps im Zentrum des Landes seien Teil einer laufenden Mission, den IS zu schwächen und zu besiegen, erklärte das United States Central Command (CENTCOM), das Regionalkommando der US-Streitkräfte für den Nahen Osten, auf X. Nach dem Sturz von Syriens Regime solle einem Wiedererstarkten des IS entgegengewirkt werden.
Es gelte, die terroristische Gruppe daran zu hindern, Operationen auszuführen und sicherzustellen, dass der IS die gegenwärtige Situation nicht ausnutze, um sich in Zentral-Syrien neu aufzustellen. An der Operation gegen mehr als 75 Ziele seien unter anderem Flugzeuge vom Typ B-52, F-15 und A-10 beteiligt gewesen.
Damaskus eigenommen
In Syrien haben Rebellen am Sonntag nach mehr als 13 Jahren Bürgerkrieg am Sonntag die Hauptstadt Damaskus eingenommen. Präsident Bashar al-Assad ist nach Russland geflohen. Unklar ist, wie sich die Machtverhältnisse im Land nun entwickeln werden.
Die USA haben nach Angaben des Verteidigungsministeriums noch rund 900 Soldaten in Syrien stationiert. Von wo aus die Luftangriffe geflogen wurden, ging aus der Mitteilung nicht hervor. Die Auswirkungen würden jetzt untersucht, Hinweise auf zivile Opfer gebe es nicht, hieß es in der Mitteilung. “Es sollte keinen Zweifel geben, wir werden es dem IS nicht erlauben, sich neu aufzustellen und die gegenwärtige Situation in Syrien auszunutzen”, sagte General Michael Erik Kurilla.
Pro-türkische Rebellen erobern Stadt von Kurden
Von der Türkei unterstützte Oppositionsgruppen wiederum haben türkischen Sicherheitskreisen zufolge die Kontrolle über die nordsyrische Stadt Manbij übernommen. Manbij wurde bis dato von der Rebellenallianz SDF (Demokratische Kräfte Syriens) gehalten, die von der Kurdenmiliz YPG (Volksverteidigungseinheiten) dominiert und von den USA unterstützt wird. In den vergangenen Tagen war es zu heftigen Kämpfen zwischen beiden Seiten in der Stadt gekommen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Geht der Krieg in der Ukraine bald zu Ende?
Also müssen die Freunde aus dem Westen sich ein neues Betätigungsfeld suchen.
…….strategisch richtig gedacht von den AMI,s,Chaos in Syrien hinterlassen, bedeutet viele Migranten Richtung Europa,bedeutet Schwächung unserer Wirtschaft(die ohnehin am Bauch liegt)somit Ziel erreicht*Amerikas Wirtschaft wächst*
” Hinweise auf zivile Opfer gebe es nicht”. Ja, nur dort und da ein paar hunderttausend, wie immer bei “sauberen” Aktionen der sogenannten “Demokraten” in den USA. Wegen dem Öl wär’s halt. Und nebenbei kann man die willige EU so weiterhin mit Schutzsuchenden überschwemmen.
Offensiven sind das keine, nur wüste Bombardierungen, jetzt wird der us-bewaffnete IS bombardiert so endet jeder Verbündete der USA.
Und die Amis tun schon wieder Kriegs zündeln mit dem IS bombardieren!
Wer meint, daß nunmehr Syrer Österreich Richtung Heimat verlassen, irrt wahrscheinlich. Einige wenige vielleicht. Aber es werden jetzt wohl noch mehr kommen, denn vor den neuen Herren, die eine Vorliebe für Orange haben, würde auch ich das Weite suchen.
Tausche Rotatkid gegen Tsimalsi…..
Mist…die fany ist jetzt verbran…nt….
Tausche Rotatkid gegen Tsimalsi
Nach Afghanistan jetzt Syrien.
Als nächstes steht wohl Ägypten auf der “Speisekarte”!
Dort würde es sogar mit “Freien Wahlen” funktionieren…….!
So wie es schon einmal mit freien Wahlen funktioniert hat!
Jetzt darf der “Westen” in Syrien die “Schmutzarbeit” übernehmen.
Meister, Meister, die ich rief die Geister…….!
Der Wertewesten auf der Seite von Terroristen!
Ganz was neues!
Bisher war das ja nur in verdeckten Operationen der Fall, ich erinnere an “Iran-Contra”!
Was kommt als Nächstes, vielleicht ein “schmutziges Bömbchen” für irgendeine Großstadt?
Wobei ich mich frage, ZUERST für Moskau oder für New York oder London?
Afghanistan, Irak, Vietnam, Libyen: Überall wurden die Völker befreit und die Demokratie eingeführt. So hieß es. Doch was wurde daraus? Friede? Nein. Demokratie? Nein. Sicherheit? Nein. Was kommt in Syrien? Eine neue Version von IS, Taliban oder Assad. Das sind die Geister, die der Zauberlehrling Amerika immer gerufen hat.