„Die Regierung fährt mit dem Abrissbagger vor und gibt Milliarden aus um ein Fossildenkmal zu errichten, das sich jeglicher Grundlage entzieht“, erklärte die so die ehemalige Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) bei einer Transparententrollung am Freitagvormittag. Ein durchgestrichener Bagger mit dem Spruch „Lobau bleibt” ziert das Transparent, das Gewessler gemeinsam mit der Klimaschutz-Sprecherin und Parteivorsitzenden der Grünen Wien Judith Pühringer bei einem angekündigten Pressefototermin theatralisch vom Balkon des grünen Parlamentsklubs entrollte.

Mit der Aktion demonstriert Gewessler gegen die nun wieder aktuellen Pläne, den Lobau-Tunnel zu errichten. Zur Erinnerung: Der Tunnel war bereits geplant und beschlossen, wurde aber von den Grünen in der Regierung abgesagt. Nun steht der Bau des umstrittenen Tunnels wieder an – zum Entsetzen der Grünen.

„Kaum hält Leonore Gewessler (r.) ihre schützende Hand nicht mehr über die Natur, soll sie zerstört werden“, klagt die grüne Klimaschutz-Sprecherin Judith Pühringer (l.).Die Grünen/Grüne

„Die Regierung sei auf dem Auge des Klimaschutzes blind”, so Gewessler. Noch dramatischere Worte findet Pühringer. „Dass hier Milliarden Euro in einem Naturschutzgebiet begraben werden sollen, ist fahrlässig. Dabei waren es doch die Neos, die 2021 gejubelt haben als Leonore Gewessler den Tunnel abgesagt hat”, so Pühringer und appelliert, statt des Lobau-Tunnels lieber in den Ausbau des Wiener Öffi-Netzes zu investieren. Wie der exxpress berichtet, fordern die Grünen Wien 17 neue Straßenbahnlinien für die Bundeshauptstadt.