
Nach eXXpress-Bericht: EU-Bonzen verzichten auf 20-Millionen-Palazzo in New York!
Ledertapeten von Ralph Lauren, nur elf Räume: An der feinen Upper East Side in New York wollte die EU aus “Repräsentationszwecken” ein nettes Häuschen um 20 Millionen € Steuergeld kaufen – jetzt wurde der Deal aber noch abgeblasen.
Während viele Mainstream-Medien auch diesen Fall verschweigen wollten, berichteten das Politikmagazin Politico und der eXXpress kritisch über das geplante Immobilien-Shopping der EU-Granden in New York: 20 Millionen € Steuergeld sollten dafür fließen, dass das European External Action Service (EEAS) der Europäischen Union eine recht nette Bleibe in New York hat.
Die EU-Diplomaten hatten den Kauf des Objekts an der 138 East 65th Street im New Yorker Edel-Stadtteil Upper East Side bereits fast abgeschlossen: In den elf stylish eingerichteten Räumen sollten Empfänge stattfinden – und die EU-Mitarbeiter sollten bei US-Aufenthalten dort auch wohnen.
Vilimsky (FPÖ): "Gut, dass dieser Kauf gestoppt worden ist."
Die Ausgabe von 20 Millionen € für die edle Immobilie samt Ralph-Lauren-Tapeten und ledertapeziertem Aufzug plus schneeschmelzenden Fliesen vor dem Eingang wurde nun doch nach dem Auftauchen der Kritik gestoppt: Brüssel informierte jetzt ganz offiziell darüber, dass der Ankauf des Hauses für die EU-Diplomaten gestoppt worden ist, der Finanzierunsantrag wurde zurückgezogen.
Der österreichische EU-Abgeordnete Harald Vilimsky (FPÖ) begrüßt diese Entscheidung: “Das ist richtig so – das hätte man in dieser Zeit der Krise nicht einmal versuchen dürfen. Danke auch an den eXXpress, dass ihr über diesen Plan umfassend berichtet habt.”
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Traurig dass Kritik zum Stopp hat geführt. Zeigt nur wie abgehoben diese Volksaussackler sind. Ach ja, den Adel hat man doch vernichtet, damit in den sogenannten Demokratien z.B. im NR 183 Adelige sitzen.
das ist doch diebstahl am steuerzahler. sind diese politiker überhaupt berechtigt sich um 20 mille so auf die schnelle ein haus zu kaufen. wo bleiben die verfassungsjuristen. in österreich das selbe. hier gibts luxuspensionisten die bekommen monatlich bis zu 50000 euro luxuspension im monat. das ist diebstahl am steuerzahler.
nette, gute gegend, wenige gehminuten zum park – des kostet halt a bissl – nur mit den betriebskosten auf dauer soll man aufpassen – 20 stangln ist nicht so wild viel für die EU
20 Millionen für die Repräsentanz von 500 Millionen EU-Bürgern ist doch lächerlich,
Geld wird ganz woanders verschwendet.
Die Mexikanische Botschaft in Wien ist grösser.
Da haben sie wohl ein anderes Haus gekauft und berichten darüber nicht.
Die investigative Platform exxpress wird das auch sicher noch aufdecken!
Eine Hundshuette irgendwo in Debrecen tuts auch fuer diese korrupten Leute
Besser nur ein Zelt. Das ist schon zuviel.
Eine der größten Fehler ist, dass die EU-Kommission nicht direkt gewählt wird. Wenn man sie nämlich direkt wählen und abwählen kann, dann würden sie wesentlich weniger abgehoben und arrogant agieren. vdL wurde ja nicht zur Kommissionspräsidenten gewählt, sondern von ein paar korrupten Eliten im Hinterzimmer über Nacht ernannt. Manfred Weber hätte es werden sollen, weil man sich auf ihn als Spitzenkandidat geeinigt und ihn auch gewählt hat. Das Problem war aber, dass die Wahl nicht bindet war. So hat man eine Albrecht über Nacht zur Kommissionspräsidentin ernannt (und dabei den Wählerwillen völlig ignoriert). Und Albrechts waren schon früher höchst loyale Verwalter von Königen. Man will lieber unter sich bleiben und will kein Mitspracherecht der EU-Bürger. Das hat aber wenig bis nichts mehr mit Demokratie zu tun.
Dank Putin könnte der eingebildete aber schon längst heruntergewirtschaftete Wohlstand jetzt mit dramatischer Geschwindigkeit als solcher erkennbar werden. Dann wird man eh eher Repräsentationen in Dritteweltländern brauchen als in den USA…
Das ist viiieeel zuwenig ! Eigentlich gehörten sie ja ( nicht nur ) ob ihrer Mauscheleien und Korruptionsverdacht vor Gericht – ALLE !!! Kommt noch , wetten…!?? 🙂
Das hoffe ich sehr und sage ich auch schon seit langem!
Ö X I T !!!