Zwei Tage nach der Nationalratswahl kamen am Dienstag die Parteigremien von ÖVP, Grünen und NEOS zusammen. Dabei hat Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer beim Bundesparteivorstand seiner Partei die Vertrauensfrage stellen. Der Vorstand sprach ihm dabei einstimmig das Vertrauen aus.

Grüne Kulturstaatssekretärin tritt zurück

Die grüne Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer gibt ihren Posten am Mittwoch nach der Enthebung der Bundesregierung ab. Das gab ihr Büro am Dienstag per Aussendung bekannt. “Es war mir eine große Freude und Ehre”, die Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur zu gestalten, so die scheidende Staatssekretärin. Mayer wird demnächst in die Präsidentschaftskanzlei zurückkehren.

Staatssekretärin Andrea Mayer tritt zurückAPA/ROLAND SCHLAGER

Wahlergebnis soll besprochen werden

Zudem wollen die Parteien das Wahlergebnis besprechen und über das weitere Vorgehen beraten. Ob bereits Verhandlungsteams für Sondierungsgespräche zusammengestellt werden, ist noch offen. Die SPÖ hat ihres bereits am Montag nominiert. Beim Wahlsieger FPÖ tagt der Bundesparteivorstand erst am Mittwoch.

Mehrere Sitzungen am Dienstag

Die ÖVP, die im Koalitionspoker das Heft des Handelns in der Hand hat, hat den Bundesparteivorstand für den Vormittag in der Zentrale in der Wiener Lichtenfelsgasse einberufen und wollen danach vom Ergebnis der Abstimmung berichten. Die NEOS besprechen am Vormittag in der “NEOSphäre” das durchaus erfreuliche Ergebnis ihrer Partei. Auch die Grünen haben für Dienstag eine Sitzung angesetzt, um nach der herben Niederlage zu beraten.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Christian sagt:

    Naja, Wenn man mal so einen Posten wie die Mayer hat, ist´s ja wurscht wenn der Kopf rollt. Da fällt man nicht mehr runter. höchstens rüber zum nächsten Job.

  • amadeus sagt:

    gelungenes foto…

    15
    1. Christian sagt:

      Damit könnte man vermutlich ein Dampfkraftwerk betreiben!

  • Fridolin sagt:

    Ich glaube, wenn ich mich recht entsinne, hatte Fr. Dr. Rendi-Wagner bei der Vertrauensfrage auch gut abgeschnitten.

    24
  • spaghetti007 sagt:

    ich interssiere mich seit 1972 für Politik. Habe aber noch nie erlebt dass ein Bundeskanzler oder ähnliches in Europa der bei einer Wahl über 11% verliert und uns erklärt “ich bin der richtige Bundeskanzler für euch”! Bis jetzt sind alle zurückgetreten. Wenn die ÖVP die Landeshauptleute in Voradlberg u. Steiermark abgewählt werden muß auch Nehammer gehen. -10% in Niederösterreich u. Tirol, -7% in Salzburg. Wo bleiben hier die Landeshauptleute von der ÖVP. Wenn Nehammer mit SPÖ u Neos koaliert passiert ihm das selbe wie mit den Grünen. In wirklichkeit haben die Grünen regiert und die ÖVP waren die “JA” sager

    96
    1
  • hopala sagt:

    Diese Vertrauensfrage ist so viel wert wie seine Unterschrift…Er sollte es noch wissen, Kickl hat ihn erst vor kurzem daran erinnert…Wenn er es Ehrlich meint, sollte er das Volk fragen…

    79
    1
  • auch ich sagt:

    …denke, dass die Vertrauensfrage d nehammer schon beantwortet wurde :

    ” lt. Wählerstromanalyse von ORF/Foresight wechselten 443.000 ehemalige Wähler der ÖVP zur FPÖ”!!!

    77
  • MeinungsFreiheit sagt:

    Die große MEHRHEIT der Österreicher will laut korrekten Maßstäben einer Demokratie von TÜRKIS BLAU oder BLAU TÜRKIS regiert werden! Personen und Parteien wie ROTGRÜNPINK wie Van der Bellen, Babler, Meindl Reislinger&Co haben samt ihrer Politik versagt und sollten schleunigst abtreten!

    126
    1
  • kamerad bundschuh sagt:

    So ist es richtig, Leute:
    “Never change a losing team!”

    Erst wenn der letzte Steuer-Euro verbraten ist werdet ihr erkennen, dass Politik mehr heißt, als fremdes Geld wahllos auszugeben und auf die Macht der bestochenen Medien zu setzen.

    124
  • spaghetti007 sagt:

    Hr. Nehammer. in 2 ÖVP geführten Bundesländer gibt es demnächst wahlen. Wenn diese 2 ÖVP landeshauptleute abgewählt werden und du glaubst die werden so peinlich feiern wie du und deine ÖVP nach einem Verlust 11% ich denke das sind deine Tage gezählt. Seid du BK bist hat die ÖVP nur verloren aber ordentlich verloren. Ausser in Kärnten hat die ÖVP 1 oder 2% dazu gewonnen aber noch immer unter 20%. Ich hoffe du bist bald Geschichte. Geh zu den Grünen dort passt du am besten dazu und nimm Edtstadler und Stocke mit. Es reicht.

    148
    6
    1. Kritiker sagt:

      Verlust? Die haben doch immer gewonnen solange bis der letzte das Licht abdreht.

      14
      1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und FPÖ wählen und Feindschaft mit Russland! 🤩 Kein ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

        spaghetti007!
        Ihr Posting ist in einem äußerst schlechten Deutsch verfasst, Satzfehler, Rechtschreibfehler….
        Und auch inhaltlich sehr einfach strukturiert.
        Aber es zeigt eines: der xunde Hausverstand kann durchaus trügen!

        2
        7
  • GF 99 sagt:

    Die ÖVP wäre gut beraten keine Koalition mit der SPÖ einzugehen. Schon wegen der kommenden Landtagswahlen.

    110
    4
  • Alle anzeigen