
Nach NR-Wahl: Nehammer und Babler treffen Van der Bellen
ÖVP-Obmann Karl Nehammer und SPÖ-Chef Andreas Babler sind am Montag bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gesprächen geladen. Am Freitag war bereits FPÖ-Chef Herbert Kickl bei einem Vieraugengespräch mit dem Bundespräsidenten. Van der Bellen beabsichtigt, zunächst mit allen fünf Parteichefs zu sprechen, bevor er den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt.
Nach Herbert Kickl als Chef der stimmenstärksten FPÖ, werden am Montag weitere Parteichefs zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen erwartet. Den Auftakt macht am späten Vormittag Bundeskanzler Karl Nehammer, der bei der Nationalratswahl trotz erheblicher Stimmeneinbußen mit der ÖVP den zweiten Platz belegte. Anschließend wird SPÖ-Chef Andreas Babler in der Hofburg erwartet.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Reihenfolge der Gespräche entsprechend der Stimmenanteile der Parteien festgelegt. Am Freitag hatte Kickl in der Hofburg klar mitgeteilt, dass die FPÖ die kommende Regierung mit ihm als Kanzler anführen möchte. Van der Bellen zeigt sich jedoch weiterhin skeptisch gegenüber einer möglichen Regierung unter Kickls Führung. Er plant, zunächst mit allen Parteivorsitzenden zu sprechen, und zwar “mit der nötigen Ruhe und in der nötigen Tiefe”, wie er betonte.

Am Dienstag werden dann NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger und Grünen-Chef Werner Kogler an der Reihe sein. An diesem Tag planen auch die ÖVP und die SPÖ, bereits informelle Gespräche zu führen. Beide Parteien hoben jedoch hervor, dass es sich dabei nicht um offizielle Koalitionsverhandlungen handelt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Warum verheimlichen die Politiker, was da gesprochen wird?
Österreich ist eine Demokratie!
Nehammer will Probleme lösen die wir durch ihn überhaupt nicht hätten
Die 3 können einem fast Leid tun. Einziges Gesprächsthema: “Wos mochma nur midn Kickl?!” 🙂 Wenn Demokratie Schmerzen bereitet, …, ganz schlimm!
Nehammer wird VdB erklären was er als Kanzler alles besser machen würde. Ja die letzten 5 Jahre haben die Grünen regiert und die ÖVP hat zugeschaut. Das wird mit der SPÖ und Neos genauso werden. Nehammer ist ein Verlierer und kann sich nicht durchsetzen. Nehammer war für die aller schlechteste Regierung verantwortlich.
@spaghett007 Wir wollen bitte den Hr. Kurz inkl. Anhang nicht vergessen!
Ella@ Du hast absolut recht. Aber ich denke Seb Kurz hätte die Koalition mit den Grünen schon längst beendet. Unter den schwachen Nehammer konnten die Grünen alles durchsetzen was sie wollten. So wurde das auch die unbeliebteste Regierung was Österreich je hatte.
Mein Spruch für die drei Proponenten : “Wir haben euch 3sat !! “
Wann ist der aus dem Kaunertal ausgebüchst? Und warum bringt ihn keiner mehr zurück ins Gehege Kaunertal.
@Gerhard : Die Reiseroute war szt. Estland-Deutschland-Kaunertal – vielleicht erklärt das vieles… !?!
@Gerhard : damals hatten die Esten ein Bündnis mit DEU im Kampf gegen Russland. So um 1940 herum….
Hoffentlich kommt V.d.B nach den letzen Gesprächen in die Gänge, damit was weitergeht.
Es ist eine Show. Diejenigen, die immer davon reden “wenn ich unterwegs bin, bei den Leuten…” sind in Wahrheit ganz weit weg von den Menschen, für die sie vorgeben zu arbeiten. Sie haben unser schönes Österreich an die sprichwörtliche Wand gefahren und es ist ihnen noch immer nicht genug. Danke an alle Menschen (71%), die es offenkundig noch immer nicht sehen können/wollen. Danke an die Medien, die immer noch verharmlosen und die Verdrehungen (richtig/falsch) nicht beim Namen benennen – ohne diese (Medien) wären die Menschen aufgeklärt und nicht ahnungslos.
Die Regierung und ihre Helfer haben diesen miserablen Zustand zu verantworten , aber nein… die FPÖ ist schuld. Wie abgekoppelt von Verstand und Gefühl muss man sein, um das immer noch nicht klar zu erkennen?!
Egal wer sich jetzt mit wen trifft. Entweder Kickl wird Kanzler oder es gibt eine Verlierer-Koalition, was bedeutet, dass unsere Demokratie Geschichte ist. Das ganze Verhandlungs- und Sondierungstheater ist bedeutungslos, da wahrscheinlich eh schon alles ausgepackelt ist und diese Vorgangsweise praktisch zugegeben wurde Eine Respektlosigkeit dem Wähler gegenüber.
Sollte der Wahnsinn einer Verliererkoalition eintreten, fragt man sich, warum man überhaupt seine Stimme abgibt.
Da hast du recht!!
Wir Protest Wähler sowie FPÖ Wähler lassen uns nicht gerne verarschen, das sollten diese Verlierer Parteien nicht vergessen!!!
Wenn das zutreffen sollte was du meinst, werden wir der Gewinner Partei helfen die absolute Mehrheit zu erreichen!!
Darum sollten sich die Verlierer Parteien warm anziehen bei den nächsten Wahlen, denn wir Wähler halten von Lügner nichts!!!
“…lassen uns nicht gerne verarschen..” na gut, aber sie tun’s ja doch, Herren Mainstreamer. Und voran der Chorleiter in der Hofburg, Helferdienste leistet der bewährte ORF, und so mach’ ma’s: eine Runde nach der andern, alles natürlich nur Vorgespräche, nix Genaues weiß man nicht, alles ist möglich, und so vergeht die Zeit, da kann ma leichter das Wahlergebnis vergessen, eigentlich is ja gar nix passiert, a klaner Umfaller halt, und ja, soviel guat is’ uns ‘gangen mit der Großen Koalition, wißt’s eh. Das Wahlvolk ist verwirrt, war da nicht etwas mit einer Neuordnung der Stärkeverhältnisse? Aber nein, gebt’s a Ruah, mir machen’s schon.