
Offensive im Norden von Syrien gegen Assad: Dschihadisten erobern Aleppo und belagern Hama
Seit dem 27. November kommt es im Nordwesten Syriens, insbesondere in den Regionen Idlib und Aleppo, zu den schwersten Gefechten seit 2020. Eine Allianz aus Rebellen unter der Führung der Dschihadistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hat mit einer überraschenden Großoffensive die syrischen Regierungstruppen in Bedrängnis gebracht. Die Rebellen nannten die Aktion „Abschreckung der Aggressionen“. Dabei nahmen sie binnen drei Tagen mehr als 50 Ortschaften und die zweitgrößte Stadt Aleppo ein, wie die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London berichtet. Am Samstag dauert eine Offensive der Islamisten auf die Großstadt Hama an.

Laut den Aktivisten seien der Gouverneur und Sicherheitskräfte aus dem Stadtzentrum Aleppos geflohen, während sich die Regierungstruppen zurückzogen. Die Berichte der Beobachtungsstelle können jedoch nicht unabhängig überprüft werden. Parallel dazu sollen kurdische Milizen das entstandene Machtvakuum ausgenutzt und den Flughafen von Aleppo besetzt haben.
Videos in sozialen Medien zeigen vorrückende Männer in Kampfmontur, die über Bilder des Machthabers, Baschar Al-Assad, trampeln und „Allahu Akbar“-Rufen anstimmen. In Aleppo konnten die Dschihadisten die berühmte Zitadelle einnehmen und schwenkten dort eine weiße Fahne mit islamischem Glaubensbekenntnis, die etwa auch Al-Qaida in ähnlicher Form in Vergangenheit genutzt hat und skandierten „Allahu Akbar“. Anderswo ist zu sehen, wie die Haiat Tahrir al-Scham-Truppen die Statue des Bruders von Assad umwerfen.
Schon 2016 wurde Aleppo weitgehend zerstört
Aleppo, einst mit 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Syriens und ein bedeutendes Wirtschaftszentrum, ist seit Beginn des Krieges Schauplatz zahlreicher Kämpfe. Bereits 2012 eroberten oppositionelle Gruppen Teile der Stadt. In heftigen Kämpfen bis Ende 2016 konnte das Assad-Regime die Kontrolle zurückgewinnen, doch die Stadt wurde weitgehend zerstört und viele Einwohner vertrieben. Nun steht Aleppo erneut im Zentrum der Auseinandersetzungen.
Das syrische Militär kündigte eine Gegenoffensive an und zog Truppen im Osten Aleppos zusammen. Unterstützung erhalten die Regierungstruppen von Russland, das mit Luftangriffen auf Dutzende Ziele in Idlib und der Umgebung von Aleppo reagierte. Aktivisten berichten, dass russische Jets auch die Millionenstadt Aleppo selbst bombardiert hätten – das erste Mal seit 2016. Bei den Kämpfen der vergangenen Tage wurden zahlreiche Menschen getötet, darunter auch Dutzende Zivilisten.
Ein lang anhaltender Krieg
Der syrische Bürgerkrieg begann 2011, als Präsident Baschar al-Assad Proteste gegen seine Regierung gewaltsam niederschlagen ließ. In den Folgejahren formierten sich bewaffnete Rebellengruppen, darunter auch islamistische Gruppen, die dem Assad-Regime erhebliche Verluste zufügten. Assad erhielt ab 2013 militärische Unterstützung von der libanesischen Hisbollah-Miliz und den iranischen Revolutionsgarden. Seit 2015 ist Russland ebenfalls ein entscheidender Unterstützer des Regimes.
Durch den Ukraine-Krieg hat Russland seine militärische Präsenz in Syrien reduziert, was die Unterstützung für Assad spürbar geschwächt hat. Gleichzeitig wurden die iranischen Revolutionsgarden und die Hisbollah-Miliz durch israelische Angriffe in Syrien geschwächt. „Auch Assad ist massiv geschwächt, der Nimbus der Unbesiegbarkeit des Regimes ist schon länger am Bröckeln“, sagte André Bank, Direktor des GIGA-Instituts für Nahost-Studien in Hamburg, gegenüber ARD. Zudem sei die wirtschaftliche Lage in den Assad-Gebieten schlechter als je zuvor.
Oppositionelle Gruppen wurden teilweise von der Türkei unterstützt, während kurdische Milizen Gebiete im Nordosten Syriens kontrollieren. Zwischenzeitlich herrschte die Terrororganisation IS über Teile des Landes, wurde jedoch militärisch zurückgedrängt. Der IS operiert heute verstärkt aus dem Untergrund. Laut den Vereinten Nationen wurden im syrischen Konflikt über 350.000 Menschen getötet, die Syrische Beobachtungsstelle spricht sogar von über 600.000 Toten. Millionen Menschen sind seit Jahren auf der Flucht.
HTS als Nachfolgeorganisation von Al-Qaida
Die HTS und die von der Türkei unterstützte Syrian National Army (SNA) nutzten diese Schwächephase offenbar gezielt aus. Die Offensive sei laut den Dschihadisten auch eine Reaktion auf verstärkte Luftangriffe der russischen und syrischen Streitkräfte auf Zivilisten im Süden Idlibs. Sie erklärten außerdem, durch ihre Offensive möglichen Angriffen der syrischen Armee zuvorkommen zu wollen. Laut den Rebellen wurden in diesem Jahr bereits über 80 Menschen, vor allem Zivilisten, durch Drohnenangriffe auf von ihnen gehaltene Dörfer getötet. Die syrische Regierung bestreitet, wahllos auf Zivilisten zu schießen. Diese Angaben sind ebenfalls nicht unabhängig überprüfbar.
Die HTS wird als Nachfolger der Nusra-Front angesehen, dem syrischen Zweig von Al-Qaida. Die Gruppe hält seit Jahren die Kontrolle über Idlib und wird laut Ramy Abdel Rahman, Leiter der Syrischen Beobachtungsstelle, von der Türkei unterstützt: „Die Türkei weiß über die Operation Bescheid, sie kennt ihre Einzelheiten und hat grünes Licht gegeben.“
Seit 2020 gilt in Nordwestsyrien ein von der Türkei und Russland ausgehandelter Waffenstillstand, der jedoch immer wieder gebrochen wurde. Bis vor Kurzem hatte sich die Front zwischen den Konfliktparteien kaum verändert: Etwa zwei Drittel Syriens stehen unter der Kontrolle des Assad-Regimes, während Dschihadisten Gebiete in Idlib halten. Kurdische Milizen kontrollieren den Nordosten des Landes, und die Türkei besetzt Teile der Grenzregion oder unterstützt dort ansässige Rebellen.
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal NIUS erschienen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Man sollte IMMER die GANZ Geschichte dieser Konflikte erzählen !!!
https://www.globalresearch.ca/iraq-invasion-anniversary-of-the-biggest-terrorist-attack-in-modern-history/5517037
…die grössten Verbrechen der Nachkriegsgeschichte hat immer noch der Westen und seine Mitläufer begangen !
“Die HTS und die von der Türkei unterstützte Syrian National Army (SNA) nutzten diese Schwächephase offenbar gezielt aus.”
Die Türkei (Nato) ist das Werkzeug der USA um im Nahen Osten den Krieg in den Israel umgebenden Ländern insbesondere gegen Syrien am Laufen zu halten! Haben doch vor Jahern die Amis die IS gegen Syrien bewaffnet, als die sich gegen die Amis stellten gaben sie vor, sie bekämpfen zu wollen. Nicht erklärbar ist, warum die USA im nördlichen Syrien einen Teil des Landes besetzt halten und deren Erdölvorkommen stehlen. Daher sehe ich die USA als größten Unfriedensstifter auf Erden.
Die dortige Interessenslage schafft eigenartige Allianzen. Gemeinsames Interesse zwischen der USA und der Türkei ist es die sogenannte schiitische Achse, Iran, Irak, Syrien, Libonon zu unterbrechen. Anderseits unterstützt die USA ein kurdisches Gebiet in Syrien, indem sie eine wirtschaftliche Basis in Form von Schutz der der dortigen Ölreserven für die Kurden sichert. Offenbar soll diese kurdische Zone vergrößert werden, natürlich als dauerhafte US – Basis, siehe Besetzung des Flughafens von Aleppo durch die Kurden. Eine Stärkung des kurdischen Einflusse in der Region dürfte eigentlich aber nicht im Interesse der Türkei sein. Fakt ist, dass diese HTS in der vielleicht so manchwe Kämpfer der alten Nusra beteiligt sein kann, eine, disziplinierte, modernst ausgerüstete Truppe darstellt, der moderne Aufklärung zur Verfügung steht und sie damit auch umgehen können.
“Anderseits unterstützt die USA ein kurdisches Gebiet in Syrien, indem sie eine wirtschaftliche Basis in Form von Schutz der der dortigen Ölreserven für die Kurden sichert.”
Falsch, die Amerikaner transportieren es über den Irak um es selbst zu verwenden! So etwas nenne ich Diebstahl. Auch ließen die Amerikaner die Kurden nachdem sie ihnen beim Kampf gegen den IS geholfen haben, gegen die Angriffe der Türken kläglich im Stich.
“Anderseits unterstützt die USA ein kurdisches Gebiet in Syrien, indem sie eine wirtschaftliche Basis in Form von Schutz der der dortigen Ölreserven für die Kurden sichert.”
Falsch, die Amerikaner transportieren es über den Irak um es selbst zu verwenden! So etwas nenne ich Diebstahl. Auch ließen die Amerikaner die Kurden nachdem sie ihnen beim Kampf gegen den IS geholfen haben, gegen die Angriffe der Türken kläglich im Stich!
Qualitäts Medien / wie Bild Zeitung…🤔 schreiben ,,Rebellen ” , und Assad Sturz wäre Putins Horror…Für Normalos sind das Steinzeit Islamisten/ Jihadisten , und das ist für uns alle ein Horror . Siehe Afghanistan und einige andere Länder.
Kurz vor Ende der Amtszeit: US-Präsident Biden begnadigt seinen Sohn Hunter
US-Präsident Joe Biden versucht in den letzten Wochen vor Ende seiner Amtszeit nicht nur einen Dritten Weltkrieg vom Zaun zu brechen, nun hat er auch seinen schwerkriminellen Sohn Hunter begnadigt.
Die USA „verkommen zu einer Bananenrepublik. Ich bin gespannt, wie die links-grün-woke Presse in Deutschland diesen Akt der kriminellen Biden Familie würdigt.
Eine Schande für die westliche Welt, eine Schande für Amerika.“ – so kommentiert der Jurist Markus Haintz den Vorgang.
SO ETWAS NENNTE SICH DIE BESTE DEMOKRATIE DER WELT !?!?!?
Der sympathische junge Mann links hält einen Milkor Mgl Granatwerfer aus Südafrika in den Händen (oder die kroatische Lizenzversion): wie kommt er denn da nur ran? Wer wird denn so etwas geliefert haben?
Falls es nicht bekannt sein sollte: das ist der Standardgranatwerfer der US-Marines und wird von Milkor USA Inc. auch da hergestellt.
Ja ,und das zeigt auch wie pervers Großmächte /USA und westlichen Demokratie Versteher ..handeln . Assad ist der ,,Diktator “.. muss weg , alles ist kaputt geschossen, Millionen sind schon in Deutschland/ Europa und dafür werden Islamisten unterschtützt . Wie Afghanistan…Böse Assad wird von noch böseren😉 Putin unterstützt . Was nach der Umsturz von Assad passieren wird können wir uns garnicht vorstellen…
Schnell alle Ziegen in Sicherheit bringen.
Die Reste der Biden USA samt der EU Tölpel versuchen also noch auf den letzten Metern über Syrien den Konflikt mit Russland auszuweiten bzw. am Laufen zu halten???
Beweise? Oder ist das nur eine persönliche Einschätzung.
Für was wollen Sie Beweise? Nachdenken , zumindest versuchen verstehen was , welche Länder wem unterstützen und warum . Afghanistan war für uns nicht genug , könnte für sie als ,,Beweis ” herhalten. 🤔
Es gibt genug Beweise. Einfach mal recherchieren, und abseits von ORF, Spiegel und Co seinen Horizont erweitern.
Ansonsten mal etwas die Geschichte im nahen Osten anschauen und staunen wie sehr die USA immer wieder ihre dreckigen Finger im Spiel hatten.
Das ist ja toll, diese Geschichte fängt aber nicht mit den Amerikanern an, aber wenn sie die Geschichte kennen, sollten sie das ja wissen. Und jetzt dazu was ich geschrieben habe, ich wollte wissen ob es jetzt Beweise dafür gibt?
Wäre das nicht im Interesse der Völkergemeinschaft diese IS zu stoppen?
Überall wo Großmächte mitmischen bleibt verbrannte Erde zurück, traurig 🙁
Wen interessiert der ganze Schas.Wicht aber wäre,keine Migration mehr.