
Schwarz-Rot: Geheime Minister-Liste sorgt für Wirbel!
Paukenschlag bei “exxpress live”: Polit-Blogger Gerald Markel behauptet mit Verweis auf ein geheimes schwarz-rotes Koalitionspapier, dass längst feststeht, wer in einer künftigen Dreier-Koalition welches Ministerium erhalten soll. Die komplette Liste samt Namen lesen Sie hier.

Steht zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ längst fest, wer welches Ministerium bekommen sollte? Das behauptet zumindest Polit-Blogger Gerald Markel am Freitagmorgen bei “exxpress live” unter Verweis auf das Geheimpapier, das Peter Westenthaler im Sommer veröffentlicht hatte.
Damals reagierten Beobachter noch zurückhaltend auf das verfrühte “Koalitions-Abkommen”, doch mittlerweile ist bekannt, welche Personen am Verhandlungstisch sitzen – und die Namen decken sich mit der geheimen Ministerliste.
ÖVP setzt auf vertraute Gesichter
Bundeskanzler wäre demnach wenig überraschend ÖVP-Chef Karl Nehammer und die Funktion des Vizekanzlers übernimmt SPÖ-Chef Andreas Babler. Außenminister soll wie gehabt Alexander Schallenberg (ÖVP) werden. Gerhard Karner (ÖVP) bleibt demnach Innenminister. Keine Änderung würde es außerdem beim Verteidigungsministerium geben: Hier taucht auf dem geheimen Koalitionspapier neuerlich der Name Klaudia Tanner auf.
Die ÖVP möchte außerdem das Wirtschaftsministerium beanspruchen und im Idealfall mit einer Frau besetzen. Für das Familienministerium wäre demnach Claudia Plakolm (ÖVP) im Gespräch, die aktuell auch am Verhandlungstisch sitzt.
Andreas Babler liebäugelt mit dem Sozialministerium
Im Gegenzug würde die SPÖ dann zwar weniger, aber nicht weniger wichtige Ressorts erhalten: Finanzen soll laut dem Geheimpapier der Wiener Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) bekommen.
Das Umwelt-Ressort könnte mit Julia Herr (SPÖ) besetzt werden, Vize-Klubchef Philip Kucher (SPÖ) ist als Verkehrsminister im Gespräch und Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) wird als mögliche Frauen-Ministerin in dem Papier aufgelistet.
Außerdem könnte das Gesundheitsministerium in rote Hände wandern. Andreas Babler würde demnach Sozialminister werden.
Im sehr wahrscheinlichen Fall einer Dreierkoalition würden die NEOS dann als Königsmacher mit zumindest zwei Ministerien belohnt werden: Das Bildungs-Ressort für Parteichefin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und – zumindest laut Geheimpapier – ein neu geschaffenes Tourismus-Ressort für den Salzburger Gastronom Sepp Schellhorn (NEOS).
Ob es tatsächlich so kommt, werden erst die kommenden Wochen zeigen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Der Absatz Blutdrucksenkender Medikamente wird explodieren. Hat jemand vielleicht einen Anlagetip für mich?
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das alles so ‘ausgepacklt’ wurde. Dass die Verhandler dann teilweise auch Minister werden, ist wohl ganz natürlich. (Dass da auch manche Niete dabei ist, das ist das Resultat innerparteilicher Hackereien.) Aber diese Beate zum Beispiel klingt ja sehr vernünftig.Und auch bei der ÖVP ist schon was G’scheites dabei. Na gut, wart’ ma’s ab (was andres können ma eh net tun).
Eigentlich dachte man, nach schwarz/grün kann es nicht mehr schlimmer kommen. Wer aber den Wahrheitsgehalt der Aussagen von Karl Mc Burger kennt, der weiß, dass er mit der Aussage ´´Kein weiter wie bisher´´ nur mitteilt, dass die Grünen keinen Platz mehr finden. Dafür geht die ( ich möchte hier keine Rüsseltiere beleidigen) Misswirtschaft und Bereicherung an den Futtertrögen, unter Beteiligung von Dreien, munter auf Kosten und Nachteil der Bürger weiter!
Armes Österreich
Wenn diese Koalition eine Legislatur- Periode durchhalten sollte, so müsste die Quadratur des Kreise ebenfalls möglich sein.
Warten wir mal ab. Das wurde bei Türkis/Grün auch behauptet. War die erste Koalition die 5 Jahre gehalten hat.
Man sehe sich nur diese Gesichter an!
Diese “Geheime Liste” wurde bereits VOR der Wahl von Peter Westenthaler in OE24 verlesen. Sie war nicht einmal wirklich “geheim” und wurde auch nicht dementiert. Es war den handelnden Personen einfach egal ob das Volk davon erfährt. Sie wussten-DAS wird durchgezogen, unabhängig vom Wahlergebnis. Ich muss wegschalten wenn ich den Karli in die Kamera grinsen sehe und Herrn VDB höre ich sowieso seit Jahren nicht mehr zu, Es sind FEINDE der Demokratie.
5 grauenvolle Jahre stehen uns bevor. Kann mir keinen Babler als Vizekanzler vorstellen.
Hier sieht man gut, dass unsere Form der Demokratie am Ende leider doch nur faule reformfeindliche – von persönlichen Befindlichkeiten getriebene – Kompromisslösungen zustande bringt anstatt dynamischen Entwicklungen und gewünschten Veränderungen Rechnung zu tragen. Es sollten gesetzlich zwingend die für eine Mehrheit erforderlichen stärksten Parteien regieren müssen und wenn das dann nicht klappt, sollte wiederum die Bevölkerung befragt werden. So würde am Ende tatsächlich der Wille der Mehrheit der Bevölkerung umgesetzt werden.
Das Wesentliche an der Demokratie ist, dass das (nicht existierende ) Volk ,seine Vertreter auch wieder abwählen kann.
Nicht so bei uns-sie kleben und klammen sich an ihren lukrativen Posten-und reden dabei von Demokratie.
Es ist eine Schande !!-und sehr, sehr traurig.