Der über einen Jagdausflug mit dem insolventen Signa-Grüner René Benko gestolperte Tiroler Ex-Landeshauptmannstellvertreter und nunmehrige einfache Landtagsabgeordnete Georg Dornauer (SPÖ) denkt weiter nicht an einen Komplettrückzug – im Gegenteil. Er werde bei der Bezirkskonferenz Mitte Februar erneut für den Bezirksparteivorsitz der SPÖ Innsbruck-Land, des mächtigsten roten Bezirkes in Tirol, kandidieren, kündigte Dornauer in der Tirol-Ausgabe der “Kronen Zeitung” an.

Damit wird es in der Bezirkskonferenz zu einer Kampfabstimmung um den Vorsitz zwischen Ex-Landesparteichef Dornauer sowie dem Nationalratsabgeordneten und Gewerkschafter Bernhard Höfler kommen. Der Tiroler FSG-Vorsitzende, ein Vertrauter des neuen Landeshauptmannstellvertreters und designierten Landesparteichefs Philip Wohlgemuth, hatte zuletzt erklärt, zu kandidieren. Die SPÖ-Bezirksorganisation Innsbruck-Land galt bisher als Machtbastion Dornauers. Kann der 41-Jährige seinen Bezirksparteichef-Posten verteidigen, wäre er jedenfalls weiter ein wesentlicher innerparteilicher Machtfaktor der Landespartei. Zuletzt hatte es im Bezirk sowohl kritische Stimmen, als auch Unterstützung für Dornauer gegeben.

"Mit mir wird man weiter politisch rechnen müssen"

Dornauer hatte über Weihnachten und Neujahr über seine politischen Zukunft nachdenken wollen. Und dies führte nun auch dazu, dass er jedenfalls weiter – wie bereits mehrmals klargemacht – Landtagsabgeordneter bleiben will. “Mit mir wird man weiter politisch rechnen müssen. Dies betrifft insbesondere mein Direktmandat im Tiroler Landtag, das, wie Sie wissen, mit sehr vielen Vorzugsstimmen abgesichert wurde und dem ich mich mehr denn je verpflichtet fühle”, sagte er zur “Krone”. Die Spitze der Tiroler SPÖ hatte bisher darauf gepocht, dass Dornauer sein Mandat nur noch “temporär” behalten solle – bis er sich beruflich neu orientiert habe.

Der Ex-Landeshauptmannstellvertreter sieht dies offenbar weiter völlig anders. Das Mandat des Landtagsabgeordneten betrachte er “viel mehr als Berufung und weniger als Beruf”. “Deshalb bin ich auch dabei, einen, mit meiner politischen Tätigkeit kompatiblen beruflichen Werdegang vorzubereiten”, ließ er dazu wissen und wollte künftig somit beidem – Mandat und “Zivilberuf” – nachgehen. Welchen beruflichen Weg er künftig einschlagen wird, wollte der frühere Bürgermeister von Sellrain nicht verraten: “Es wäre zum jetzigen Zeitpunkt zu früh, darüber öffentlich zu sprechen. Ich will, dass das alles Hand und Fuß hat. Wenn dies der Fall ist, werde ich die Öffentlichkeit dahingehend informieren.” Eine mitunter kolportierte eigene Liste will der Tiroler Ex-SPÖ-Chef übrigens nicht gründen.

Abwerzger ortet "politischen Sprengstoff der Extraklasse"

Eine Reaktion auf die innerparteilichen Vorgänge in der Tiroler Regierungspartei SPÖ kam am Donnerstag von der FPÖ. Deren Obmann Markus Abwerzger sah Neo-Chef Wohlgemuth bereits angezählt. Die Ankündigung Dornauers, gegen den “von der Landespartei in Stellung gebrachten Kandidaten Nationalrat Höfler” ins Rennen zu gehen, berge “politischen Sprengstoff der Extraklasse für die gebeutelte Tiroler SPÖ” und sei ein “politischer Offenbarungseid” für Wohlgemuth, meinte Abwerzger in einer Aussendung. Die Eignung der SPÖ als “verlässlicher Regierungspartner” müsse massiv in Frage gestellt werden.

“Wie, Herr Landeshauptmann, wollen Sie die enormen Herausforderungen, vor denen unser Land und dessen Bevölkerung steht, mit einem derart desolaten Juniorpartner anpacken”, fragte der freiheitliche Landesparteiobmann in Richtung ÖVP-Landeschef Anton Mattle. (APA/red)

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Wolf 1 sagt:

    ÖVP hatt Flasche leer,mehr kann und will ich als Salzburger dazu nicht mehr sagen.

  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Dornauer ist doch auch nur noch „selbstgefällig“.·

  • Willi Moser sagt:

    Anscheinend will sich die ÖVP selbst gewaltsam vernichten mit dieser Aktion
    Ausgerechnet eine Ex Ministerin die ungeimpfte Österreicher den Aufenthalt entziehen wollte ist Landeshauptfrau
    Ich würde Neuwahlen fordern weil mit der Edstadler wurde ja keine Vereinbarung getroffen.

    12
    1. Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

      Man sieht eben die Überheblichkeit der ÖVP-Politiker.

      Genau deshalb wählen Bürger mit Vernunft, keine ÖVP mehr.·

  • Karlo p sagt:

    “Mit mir wird man weiter politisch rechnen müssen. Dies … Direktmandat … Vorzugsstimmen … verpflichtet fühle”
    Dornauer, du fühlst dich nur deinem Gehalt und deinem narzistischen Ego verpflichtet, möchtest dich weiterhin in der High-Society (ala Benko) aufspielen und wichtig machen. Wäre mir auch nicht bekannt, dass du außer deinem Politikwissenschaftsstudium irgendeinen Beruf gelernt oder ausgeführt hast.

    11
    1