
SPÖ und NEOS verhindern Entfernung von Kands Wandgemälde trotz Missbrauchsurteil
Im Wiener Gemeinderat scheitert der Antrag der ÖVP zur Entfernung von Helmut Kands Wandgemälde. Trotz Missbrauchsurteil des Künstlers blockieren SPÖ und NEOS die Forderung.

Knalleffekt im Gemeinderat: Die Gemälde des Malers Helmut Kand, der 2023 wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt wurde, sind weiterhin im öffentlichen Raum präsent und werden nicht übermalt. Ein Beschlussantrag der Wiener Volkspartei, in dem die zuständige SPÖ-Stadträtin Kathrin Gaal aufgefordert wird, das Wandbild des Künstlers Helmut Kand schnellstmöglich zu entfernen, wurde im Gemeinderat am Mittwoch abgelehnt – von SPÖ und NEOS.
„Es ist absolut inakzeptabel, dass die Kunst eines Mannes, der Frauen sexuell missbraucht hat, weiterhin in unserer Stadt präsent ist. Es ist völlig unverständlich, warum SPÖ und Neos dieser Forderung nicht gefolgt sind. Hier müssen endlich Taten folgen“, zeigt sich die Familiensprecherin der Wiener Volkspartei, Gemeinderätin Silvia Janoch, entsetzt.
Gemeinderat lehnt Entfernung von umstrittenem Wandgemälde ab
Zur Erinnerung: Wie exxpress bereits berichtete, läuft seit Jänner eine Petition der Kollektive “Catcalls of Vienna” und “NiUnaMenos Austria” zur sofortigen Entfernung aller Werke von Kand von allen Liegenschaften, die in der Verfügungsberechtigung der Stadt Wien stehen. Unterstützt wird die Petition von den VP-Gemeinderätinnen Silvia Janoch und Sabine Keri.
Besonders präsent ist Kand in Wien in der Magdalenenstraße 33 im 6. Bezirk mit einem riesigen Fassadengemälde auf der Feuerwand einer Liegenschaft, die in der Verfügungsberechtigung der Stadt Wien steht. Dieses Gemälde wurde 2015 von der MA 34 für 30.500 Euro erneuert und vom damaligen Wohnbaustadtrat Michael Ludwig sowie dem Mariahilfer Bezirksvorsteher Markus Rumelhart als „Grätzel-Wahrzeichen“ feierlich präsentiert. Nach der Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs 2023 wurden keinerlei Schritte gesetzt, dieses “Grätzel-Wahrzeichen” zu übermalen.
Besonders pikant: In dem Haus befindet sich ein Gesundheitszentrum für Frauen sowie ein Familienzentrum der MA11 der Stadt Wien.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
SPÖ und NEOS. Die „Unterstützer“ von …
Was entspricht da nicht euren Regeln bei den Wörtern
“Jetzt doppelt”?
Der Rest wurde Zensiert!
Ein gewisser Burgschauspieler!
“Dein Kommentar entspricht nicht der Community Guideline und wird deshalb nicht veröffentlicht”.
Der Rest wurde Zensiert!
Sie haben recht. Ich erwähnte diesen “Burgschauspieler” auch bzw. gewisse Zustände in den Kindergärten. Leider wird dies offenbar hier nicht gewünscht bzw. sofort entfernt-obwohl es ja der Wahrheit entspricht. Die meisten Leser/Kommentar-Schreiber hier im Exxpress sind anständige Leute und wissen, wie man seine Meinung auf kultivierte Art kundtut. Nix für Ungut aber vielleicht sollte das Exxpress-Team die Bedeutung des Begriffes “Meinungsfreiheit” noch einmal überdenken. Quo vadis ?, Exxpress.
Es ist sinnlos, seine Meinung zu äußern. Es geht fast nichts mehr durch. Weshalb muss ich das Hakerl setzten? Weshalb muss man den Text so lange ändern, bis die künstliche Dummheit das ok. gibt? Was gehen meine Daten z. B. Drittländer an. Noch schlimmer ist die erlaubte Wort- und Textwahl. Das Ganze hier macht keinen Spaß und erinnert nur mehr an betreutes Denken. Bis Ende des Monats gebe ich der Redaktion Zeit, dies zu verändern, dann ist Schluss hier mit lesen und schreiben. Jeder sollte darüber nachdenken und sich dies zu Herzen nehmen, da ohne Leser keine Zeitung einen Wert hat.
Kand ist sicher ein Linker. Darum bleibt es so.
Wenn der Kand ein bekennender Rechter wäre, wären ALLE Gemälde bereits weg.
Die Weigerung der SPÖ ist nicht unverständlich sondern folgt nur konsequent deren Ideologie gegen das Volk.
Doch nichts Neues, dass Nehammers Koalitionpartner ihn an der Nase herumführen.
Warum erinnert mich die Forderung, Bilder zu übermalen, bloß an den kommunistischen Brauch, in Ungnade gefallene Obergenossen aus den Fotos heraus zu retuschieren?
Falls die Malerei Qualität hat – was ich hier nicht beurteile – hätte sie das unabhängig davon, was der Maler sonst angestellt hat.
Nicht alles, was hinkt, ist auch ein guter Vergleich. Es hat schon eine Bedeutung, wen die Bundeshauptstadt an prominenten Stellen öffentlich ausstellt. Bezüglich Qualität ist das Urteil ebenfalls leicht gefällt, sie hat die gleiche Kunstfertigkeit wie der tolle Brunnen!
Exxpress=Disqualifiziert weil Zensur!