Der Austritt Ungarns aus der EU ist Mittwochabend Thema eines Einwohnerforums in der nahe Budapest gelegenen Stadt Pilisvörösvár, an dem auch der rechtsnationale Premier Viktor Orbán teilnahm, gewesen. Hier betonte der Premier, auch US-Präsident Donald Trump hätte ihn mehrfach gefragt: „Viktor, wann tretet ihr endlich aus der Union aus?“, zitierte das Onlineportal „ATV.hu“ am Donnerstag. Darauf hätte Orbán geantwortet: „Herr Präsident, wir bräuchten ein gutes Gegenangebot.“

Austritt noch nicht reif

Der Premier erinnerte daran, dass 85 Prozent des ungarischen Exportes in den EU-Markt gingen. Damit sei der Zeitpunkt für einen Austritt noch nicht reif. Es bedürfe sorgfältiger Überlegungen, diesen festzulegen. Der Augenblick werde dann kommen, wenn es für Ungarn vorteilhafter ist, sich außerhalb als innerhalb der Union zu befinden, erklärte der Premier.

US-Präsident Donald Trump.GETTYIMAGES/Kevin Dietsch

Vorteile überwiegen

Gegenwärtig gebe es noch weit mehr Vorteile für Ungarn. Orbán kritisierte zugleich Brüssel, das verhindere, dass Ungarn zu den ihm zustehenden EU-Geldern gelänge. Doch wenn Ungarn sich nicht von der EU trennen könne, müsse die „Ehe verbessert werden“. Die Zeit werde kommen. „Wir müssen uns organisieren, das Kräfteverhältnis neu ordnen und Allianzen bilden“, forderte der Premier.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • johannes sagt:

    Der Premierminister von Ungarn, Viktor Orban ist ein sehr kluger und vorausschauender Politiker.
    Er wägt die Nachteile und die Vorteile für sein Land und seine Mitmenschen sehr gut aus.
    Er sagte ja zu Präsident Trump auf dessen Frage nach dem Austritt Ungarns aus der EU, dass Ungarn zuvor ein besseres Gegenangebot braucht, um diesen Schritt zu gehen.
    Da Serbien den Antrag gestellt hat, in die BRICS+ Gemeinschaft aufgenommen zu werden und Ungarn der direkte Nachbar von Serbien ist, wird Ungarn sehr genau auf Serbien schauen, sollte Serbien in die BRICS+ Gemeinschaft aufgenommen werden.
    Wie im Artikel zu lesen ist, ist die Zeit noch nicht reif für einen EU-Austritt, jedoch sehe ich, bei Erfolg in Serbien nach einem Beitritt zur BRICS+ Gemeinschaft den Weg von Ungarn vorgezeichnet.
    Dies würde wohl dann auch andere EU – Staaten sehr genau beobachten und Brüssel wird da wohl für viele Staaten immer uninteressanter. ( Außer für Deutschland. Es ist ja noch so halbwegs intakt. Betonung liegt auf Halbwegs ! )

  • Kole sagt:

    Österreich gleich mit,und zwar vom Volk bestimmt,nicht von der kriminellen Politik!

    12
  • Frau Schütz, bitte nehmen sie Herrn Dornauer den Ferrarischlüssel weg. sagt:

    Der tut sich da.mit nur weh.

    4
    1
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Österreich sollte sofort austreten bevor es zu spät ist.

    11
  • Ferdinand sagt:

    Österreich sollte gleichzeitig mit austreten. Machen wir wieder Österreich ⚜️ Ungarn 🙂

    26
    2
  • @VoKaKi sagt:

    Darum ist Orban bei den Blauen auch so beliebt. Es ist das gleiche Modell, gegen alles sein, aber alles was geht kassieren.

    3
    34
    1. So ist es leider, sie sind aber die wenigen mit Verstand sagt:

      KI ist wirklich sehr gut.

      4
      1
  • Gretl sagt:

    Ungarn ist das einzige sichere Land in Europa ein Umzug ist eine Möglichkeit.

    49
    1
  • Blues sagt:

    Bin auch kein Freund DIESER EU. Vor allem die Art, wie die Nettozahler behandelt werden. Die sind immer die Dexxen.
    Das trifft aber auf Ungarn nicht zu. Die bekommen nicht wenig von dem Geld das WIR bezahlen.

    17
    11
    1. Freidenker sagt:

      Sie sind wirklich Desorientiert! Ungarns zustehende EU Gelder wurden” eingfroren” Zusätzlich 100 Millionen Euro Strafe verhängt und pro Tag 1 Million bis er nachgibt! Warum wohl lehnen immer mehr EU Staaten die Migration ab? Von 27 EU Staaten ist Ungarn der EINZIGE der dies richtig erkannt hat und handelt, die meisten Anderen haben keinen Mumm sich zu wehren!

      52
      0
      1. Blues sagt:

        Werter Freidenker……. rechnen Sie doch einfach einmal nach….
        Ungarn bekäme 2025 ca. 19Mrd. an EU-Förderungen. Der Regelverstoß wird mit 1 Mio. pro Tag geahndet… und das wird am Ende von den 20 Mrd. Fördergeldern abgezogen.
        Was ergibt dann die Rechnung pro Jahr inklusive der lächerlichen 100 Mio. an Strafe?
        Dafür tut Orban, was er will. Das können wir nicht. Wir zahlen bei einem Regelverstoß SOFORT Strafen, weil wir eben Nettozahler sind.

        Schön für Orban, dass er tun kann, was es will und es kaum Folgen für ihn hat. Wenn er die EU nicht will, dann soll er autreten und die Gelder wieder zurückzahlen. Das will er aber auch nicht. Also was jetzt?

        1
        8
        1. Blues sagt:

          Schon nachgerechnet,Freidenker?
          Das “Damen runter” werte ich einmal als nein.

          1
          0
  • Ingrid W. sagt:

    Eigentlich müsste es heißen ” wann schmeißt die EU die Ungarn endlich raus”. Orban wird, solange er abkassieren kann, niemals austreten. Außerdem sind die Ungarn mehrheitlich für den Verbleib in der EU. Das wird halt in Ungarn totgeschwiegen, da die Medien alle auf Regierungslinie sind.

    8
    116
    1. Niko Kreuziger sagt:

      Ingrid ist ahnungslos oder böswillig.

  • Fipsi Anwender sagt:

    Ein EU-Austritt Ungarns könnte zum Domino-Effekt werden.
    Es muß nur einer anfangen.

    116
    1. Walt Gerold sagt:

      Ich glaube nicht daß alle westlichen Staaten der EU zu Russland wollen. Ich glaube eher daß Orban über seine eigene Dummheit stolpern wird….

      1
      33
      1. pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

        Das würde ich nicht behaupten, eher das Gegenteil.

  • Alle anzeigen