Wären nun Nationalratswahlen, kämen die Freiheitlichen auf rund 37 Prozent. Damit nähert sich FPÖ-Chef Herbert Kickl dem Rekord von Sebastian Kurz, der 2019 nach dem „Ibiza-Skandal“ 37,5 Prozent erreichte und dabei auch von dem vorübergehenden Rückgang der FPÖ profitierte.

Bei der Nationalratswahl im Herbst erreichte die FPÖ mit 29 Prozent erstmals bei einer bundesweiten Wahl den ersten Platz. Nur drei Monate später könnte sie weitere acht Prozent hinzugewinnen. Christoph Haselmayer, Leiter des Instituts für Demoskopie und Datenanalyse, sieht die Möglichkeit, dass die Umfragewerte der FPÖ in den kommenden Wochen weiter ansteigen könnten. „Die Tendenz dürfte eher steigend sein“, erklärt der Experte gegenüber der „Kronen-Zeitung“.

ÖVP und SPÖ sehen rot

Für die ÖVP sieht es hingegen weniger erfreulich aus: Die Partei, die bei den Wahlen noch etwa 26 Prozent erzielte, liegt nun nur noch bei 21 Prozent. Ähnlich schwach zeigt sich die SPÖ, die bei 20 Prozent steht (Wahlergebnis: 21). „Die ÖVP matcht sich nun auf niedrigem Niveau mit der SPÖ mit ihrem schlechtesten Ergebnis“, erklärt der Meinungsforscher. Nur die NEOS unter Beate Meinl-Reisinger konnten leicht zulegen und erreichen nun zehn Prozent.

„Die Verluste von ÖVP und der SPÖ gehen 1:1 auf das freiheitliche Konto. Auch das Verhalten des Bundespräsidenten beim Regierungsbildungsauftrag und Unmut über eine mögliche Verliererkoalition könnten eine gewichtige Rolle spielen“, so Haselmayer gegenüber der „Kronen-Zeitung“.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Randy sagt:

    Nicht weitermurksen eine neue Richtung braucht Österreich denkt nicht an euer Konto denkt mit Anstand an Österreich…..

  • Odo Scheddiiwy 🇦🇹 💙 sagt:

    Die FPÖ ist die einzige wählbare Partei! Für immer! Kickl´s Überschriften und Stehsätze reichen schon. XX FPÖ Kenn mich politisch zwar nicht aus, aber die FPÖ sind die Einzigen die dagegen sind, gegen alles! XX FPÖ 💙 💙 Nur mit einem Wunderkanzler Kickl gibts Milch und Honig für uns Österreicher! Hurra! 🇦🇹 💙

    9
    19
    1. Reini sagt:

      Zumindest mit dem “kenn mich politisch zwar nicht aus” kennen sie sich hervorragend aus. weiter so!

  • Hans sagt:

    Der Karli, Andi und die Beate sind realpolitisch DIE Wahlkampfmaschinen der FPÖ. Bessere gibt es nicht! Und sie kosten der FPÖ keinen einzigen Euro!

    52
  • Vokaki sagt:

    @Hinweis
    Ist das jetzt ernst gemeint oder wollen Sie mich bewusst verarschen? Die Ausgaben der ersten Seite belaufen sich auf nicht mal 500.000 Euro. Das ist eine halbe Million. 1 Milliarde hat 1000 Millionen. Das was man da einspart wenn Wien die Auslandshilfe streicht ist also ein Lerchalschas.
    Oder meinen Sie die gesamten Subventionen? Also sollen z.B. Kindergärten oder die Feuerwehr etc. keine Förderungen mehr bekommen?

    3
    29
    1. Bellatrix sagt:

      Bei solchen. Realitätsverweigerern – in allen Belangen 🙁 muss es wohl noch viel mehr “weh tun” …

      29
      1
      1. Hinweis sagt:

        Ich weiß nicht , wo Sie beschäftigt sind @VoKaKi , aber in Kreisen die im Berufsleben stehen, liest man so einen Bericht von Anfang an , bis zum Ende ! Sie können ja einen Taschenrechner verwenden, um zu subsummieren… 🙂

        11
        1. Bemerkung sagt:

          @VollKaKi soll man den “Subventionsbericht 2016 anschauen ! Der beginnt mit Simbabwe, Ukraine, Kenia, Libanon, Uganda, Bangladesch….. ! Die halbe Welt wird beschenkt ! Von der Stadt Wien ! WOZU ????????????

          24
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Nehammer muss unbedingt so weiter machen.

    Dann erlebt die ÖVP das, was sie 1971 erlebt hatte. Nur, dass es dieses Mal die FPÖ ist, die…

    54
  • GF 99 sagt:

    Für Nehammer, Stocker und Hanger wird es schön langsam eng. Sehr eng sogar.

    81
    1. jopa sagt:

      Der Karl braucht sich keine Sorgen machen.Er hat 4 Jahre Zeit, denn “Gewählt ist gewählt”, ihr könnt ihn nicht feuern. Ob das gut ist, das steht auf einem anderen Blatt.

      1
      1
  • Bisschen noch, sagt:

    dann geht sich eine Zweier-Koalition mit den NEOS aus. Das wäre ja eine Gaude…. Ohne Altparteien…

    65
    2
  • MC sagt:

    Immer noch 41 % für SPÖ und ÖVP? Die Pensionisten sind realitätsfremd. Wie kann man diese Parteien immer noch wählen?

    86
  • Mike66 sagt:

    Nicht überraschend. Leider ist der Exxpress scheinbar auch schon den Mainstream unterzuordnen. Gelöschte Kommentare, kritische Fehler etc. Dass Kickl immer stärker wird und die Mehrheit der Bürger diese Ampel nicht haben will-das wissen wir schon seit Wochen. Auch dass der “Druck” auf Nehammer, den es laut Exxpress gibt, nur Blenderei ist, wissen wir auch. Der wahre Skandal ist, dass hier die Demokratie schwer beschädigt wird-aber darüber halten sich die Medien bedeckt. Etwas mehr Ehrlichkeit würde dem diesem Medium nicht schaden-oder sind etwa hier auch schon “Geschäfte und Gegengeschäfte”-wie es Sobotka schon erwähnte, im Gange ? Beim ÖVP-nahen Exxpress wäre s für mich kein Wunder. Frohe Weihnachten.

    51
    1
    1. Reini sagt:

      Also ich lese die Beiträge des express gerne und ich poste hier auch kritisch und ironisch zumeist ohne Zensur.

  • Don Engel sagt:

    Nur weiter so. Die Verliererparteien demontieren sich selbst, werden das aber aufgrund ihrer aufgeblasenen Wichtigtuerei und trotzigen Realitätsverweigerung erst merken, wenn es zu spät ist.

    78
  • Alle anzeigen