
Umfrage: Mehrheit will Zuzug durch Muslime begrenzen
Immer mehr Österreicher stehen der wachsenden Migrationen aus islamisch geprägten Ländern abweisend gegenüber. Neue Zahlen zeigen jetzt, dass die Asylpolitik noch immer zu lasch ist.
Eine aktuelle Umfrage von Unique Research zeigt ein kritisches Bild der österreichischen Bevölkerung gegenüber dem Islam. Demnach sprechen sich 76 Prozent der Befragten für eine stärkere Kontrolle von Moscheen durch die Behörden aus. Zudem sind über zwei Drittel der Ansicht, dass Frauen in muslimischen Gemeinschaften stärker diskriminiert werden. Jeder Zweite betrachtet das Kopftuch als ein Symbol der Unterdrückung.
In Bezug auf die Angst vor islamistischem Terror zeigt sich das Land gespalten: 48 Prozent der Befragten äußern Besorgnis, während 47 Prozent diese Sorge nicht teilen.
Mehrheit der Österreicher kritisiert Integrationsschwierigkeiten
Weitere Ergebnisse zeichnen ein skeptisches Bild: 62 Prozent empfinden den Islam als gewaltbereiter im Vergleich zu anderen Religionen, und 55 Prozent sehen bei Muslimen größere Integrationshürden als bei anderen Zuwanderern. Entsprechend sind 61 Prozent der Meinung, dass Österreich die Zuwanderung von Muslimen reduzieren sollte. Auf der anderen Seite glaubt knapp ein Drittel (27 Prozent), dass Muslime in Österreich diskriminiert werden.
Die Umfrage, die im “Pragmaticus” veröffentlicht worden ist, fand zwischen dem 19. September und dem 8. Oktober 2024 statt und befragte 800 Personen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Warum keine verbindliche Volksbefragung im Sinne der Demokratie und Artikel 1 der Verfassung?
Zuzug aussetzen nicht begrenzen
85% der Kommentare sind Beschwerden über die Löschpraxis. Sollte zu denken geben !!!
Danke für die Nichtveröffentlichung meines Kommentars.
Wo bleibt die Anerkennung unserer christlichen Werte? Frage für einen Freund, der sich wirklich Sorgen über unsere Kultur macht.
Nachdem mein ursprünglicher Kommentar immer noch “auf Freischaltung wartet”, möcht’ ich das jetzt wissen, welches der Worte nicht passt – wahrscheinlich alle und der Kontext sowieso. 🤦♂️🤣
Was da so alles gelöscht wird!
“Bregrenzen”. Ein höflicher Ausdruck, weil man das wirklich Notwendige nicht sagen darf.
meine freie Meinung wird hier unterdrückt. Wofür gibt es euch dann eigentlich.?? Werde mich vertschüssen…so was haben wir schon zur genüge…
Es reicht! Eure Zensur hat mich vertrieben!