
„Werden alles geben“: ÖVP geht optimistisch in Steiermark-Wahl-Endspurt
Knapp eine Woche vor den Wahlen in 284 steirischen Gemeinden ist die ÖVP am Montag in den Endspurt gestartet: “Noch sechs Tage: Wir werden alles geben”, so Partei-Chefin und Landeshauptmannstellvertreterin Manuela Khom.
“Wir sind die Bürgermeisterpartei und wir werden es auch in Zukunft sein”, gab sie sich optimistisch. Ziel sei es, auch in Zukunft wieder wie bisher zumindest 199 Gemeindechefs zu stellen.
Die ÖVP tritt in der Steiermark in 282 Gemeinden an und damit in so vielen Kommunen wie keine andere Partei. “Wir läuten die letzten sechs Tage ein”, unterstrich Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg. “Wir freuen uns auf Sonntag.” Khom nannte die jüngste Kandidatin auf den Listen: Janina Brumen aus Ilz wurde am 21. März 2007 geboren und wird somit erst zwei Tage vor der Wahl 18 Jahre alt. Die älteste Kandidatin ist Josefine Walter aus Gralla, geboren am 13. Jänner 1931 und somit 94 Jahre alt.
Frauenanteil bei gut 28 Prozent
Der längstdienende Bürgermeister mit 41 Dienstjahren ist Robert Hammer aus Unterlamm. Er wird wieder kandidieren, “aus Liebe zu meiner Gemeinde”, sagte er. “Ich glaube, dass ich mit meiner Erfahrung in der Gemeinde weiterhelfen kann”, betonte er und erinnerte sich, dass zu Beginn seiner Amtszeit gerade einmal das Telefon – Stichwort Vierteltelefon – ausgebaut wurde. Während in den vergangenen Jahren Infrastrukturausbau groß am Plan der Gemeinde stand, sei es nun Hochwasserschutz, Umweltthemen und Blackout-Vorsorge, so Hammer.
Khom sprach auch den Frauenanteil auf den Listen der ÖVP an: 28,48 Prozent beträgt dieser. “Das ist nicht das, was ich mir wünsche, aber es sind um knapp 50 mehr als noch vor fünf Jahren. Steter Tropfen höhlt den Stein”, meinte sie und ermutigte weitere Frauen, sich die Aufgaben in der Gemeinde zuzutrauen. Bei all den Sorgen um die Demokratie in Österreich brauche es Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Für mich ist nur mehr eine Partei wählbar. Nämlich jene Partei die gegen eine Impfpflicht gestimmt hat. Alle anderen Parteien sind für mich auf ewig unwählbar geworden!
Diesen Spruch, ihr Vaupen, könnt ihr euren neuen Freunden den roten und den rosaroten erzählen
Vor allem auf Kosten anderer!
Wenn man den Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg fragt, welcher Buchstabe im Alphabet wohl zu den wichtigsten zählt, was würde er sich denken und was antworten?
Die “Verwirtschaftspartei” ist immer dabei, im Bund zumindest.
Umbenennungsvorschlag: ÖVP = Österreichische Verwirtschafts Partei
Wer immer noch ÖVP wählt, der hat wohl nicht die Realität erkannt.
———
»»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.
Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören. Ich lache ihn nur noch aus.
0× „kritischer Fehler“
Schon wieder leere Versprechen also mir Reicht es.!!
In der Steiermark gibt es Gott sei Dank noch Österreicher, denen die Heimat etwas bedeutet. Da wird die Abrissbirne ÖVP wohl das Nachsehen haben.
Wollte schon einen positiven Kommentar über die ÖVP schreiben…habe fälschlicherweise werden alle gehen gelesen. 😉
“Frauenanteil”
Was soll das für ein Kriterium sein? Das ist doch von vorgestern!
Wie wäre es mit Schwulenanteil, Kurzichtigenanteil, Großgewachsenenanteil, Väteranteil und Mütteranteil – gerade die beiden letzten wären viel wichtiger.
Vielleicht auch Nicht-Geschiedenen-Anteil….
ÖVP – Österreichs Verstaubte Partie
Ihr gebt gar nichts, sondern Ihr nehmt nur und daß im großen Stil, Ihr bedient Euch ordentlich aus den Taschen der Steuerzahler! Das ist wohl das Einzige was die ÖVP mit Österreich verbindet, denn ansonsten hat uns diese ÖVP bereits längst an Brüssel verraten und verkauft! Diese Partei gehört aus dem Parlament geworfen, so wie die Grünen auch!
Sie geben alles. Aber eben aus den Taschen der Stammbevölkerung.
Die sogenannte Wirtschaftspartei hat Schulden zum Abwinken ;-)))