
Aufregung um Boris Becker: Ex-Tennis-Profi verwirrt mit Post zu Hitler-Mythos
Der ehemalige Tennis-Star Boris Becker hat einen Internet-Kommentar zu einem Verschwörungsmythos über Adolf Hitler als Missverständnis bedauert.
Boris Becker hatte am späten Mittwochabend auf X (vormals Twitter) den Post eines anderen Nutzers geteilt. Dieser enthält die Falschbehauptung, wonach der NS-Diktator nach dem Zweiten Weltkrieg in Südamerika gewesen sei. Dies kommentierte Becker auf Englisch mit den Worten: “Wow … Was ist falsch an all den Filmen, die behaupten, Hitler starb in Deutschland & Österreich…” (“Wow … What’s wrong with all the movies that claimed Hitler died in Germany & Austria…”). Der Befund der Historiker ist eindeutig: Hitler starb 1945 in Berlin.
Becker habe sich den von ihm kommentierten Tweet keinesfalls zu eigen machen wollen, teilte sein Anwalt auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Gegenteil habe er seine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen, “da dann ja alles falsch wäre, was er jemals über den Tod von Adolf Hitler in sämtlichen Filmen gelernt hat”.
Am Donnerstagnachmittag war Beckers Post verschwunden. “Er bedauert, dass sein Tweet missverstanden wurde. Er habe diesen daraufhin sofort gelöscht”, betonte der Anwalt des 57-Jährigen.
Historiker sind einig: Hitler starb 1945 in Berlin
Der Verschwörungsmythos um Hitlers angebliches Weiterleben kursiert schon seit einigen Jahren im Netz. Als vermeintlicher Beleg wird auf im Jahr 2017 veröffentlichte Dokumente des US-Geheimdienstes CIA verwiesen. Aus diesen geht aber nur hervor, dass ein ehemaliges Mitglied der SS in den 1950er-Jahren behauptet haben soll, Hitler habe sich nach dem Weltkrieg in Kolumbien und später in Argentinien befunden. Diese Aussage wurde aber nie durch weitere Quellen belegt, weshalb ihr der Geheimdienst schon damals keinen Glauben schenkte.
Es gibt zwar eine Reihe Nationalsozialisten, die nach dem Krieg in Argentinien untergetaucht sind, Hitler war jedoch nicht darunter. Er starb am 30. April 1945 im Bunker unter der Reichskanzlei in Berlin, seine verbrannte Leiche wurde von Zeugen gefunden. Französische Wissenschafter untersuchten 2017 ein in Moskau aufbewahrtes Gebiss und kamen zu dem Schluss, dass es sich dabei um Überreste Hitlers handelt.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Warum werden Ärsche nicht einfach ignoriert???
Der soll mal lieber mit seinen zuchthäusler Geschichten rausrücken und keine fisimatenten von sich geben.
Es gibt sogar ein Buch darüber. Hab ich am Flohmarkt entdeckt.
Unfassbar, bereits veröffentlicht und dann zensiert. Dan bringt nicht ein derartiges Thema, wenn ihr euch nicht traut die Dokus dazu zu veröffentlichen
Die Aussage Beckers korreliert mit einer Veröffentlichung des FBI/CAI und Javier Milei Operation Paperclip.n usw.
Würde hier einen Vortag verlinken, der auf YT zu finden ist, gehe aber dann von einer Nichteröffnung aus.
Dass bei einigen das unvorstellbar scheint, zeigt, wie sehr das Denken eingeengt ist.
Ich denke mal wäre Hitler in irgend einer Form gefunden worden hätten die Befreier (die Russen) ihn sicher irgendwo zur Schau gestellt. Aber er wurde nie gefunden?! Die Historiker schrieben schon immer NUR die Geschichte des Siegers und nicht wie es war. Und nach dem Krieg gab es den Nürnberger Prozess mit ganzen 7 Nazis? Wo waren denn die anderen? Auf einem Schiff nach Amerika um dort für die USA tätig zu sein.
Wernher von Braun, ein hochrangiger SS-Offizier, und weitere rund zweihundert Nazi-Wissenschaftler waren ein gutes Beispiel für Entnazifizierung a la USA: Was kümmert mich, was gestern war. Wir wollen zum Mond. Und das vor den Russen!
Er wird auf immer und ewig hirnlos bleiben.
Der Boris, guter Sportler, aber nix in der Birne (nicht abwertend gemeint, man kann nicht alles haben).
Was hat Bobele noch in den Medien zu suchen ???