Die am 14. Juni beginnende Fußball-Europameisterschaft in Deutschland rückt immer näher. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick hat heute für die letzten zwei Testspiele gegen Serbien (4. Juni) und die Schweiz (8. Juni) einen 29-Mann-Großkader bekanntgegeben. Der endgültige EM-Kader darf nur noch maximal 26 Spieler umfassen.

Wie erwartet fehlen Kapitän David Alaba (Real Madrid) und Xaver Schlager (Red Bull Leipzig) wegen Kreuzbandrissen sowie Tormann Alexander Schlager nach seiner Knie-OP – für den Torhüter von Red Bull Salzburg ist der EM-Zug aber noch nicht abgefahren. Alaba, der kürzlich ein weiteres Mal an seinem verletzten Knie operiert wurde, wird aber als “Non-Playing Captain” die Mannschaft vor und während der EM unterstützen.

Marko Arnautovic (Inter Mailand), Gernot Trauner (Feyenoord) und Philipp Lienhart (Freiburg) sind nach Verletzungen wieder im Kader. Ebenfalls zurück im Nationalteam ist Tormann Heinz Lindner (Union St. Gilloise) nach seiner Krebserkrankung. Offensiv-Talent Thierno Ballo (WAC) und Tormann Tobias Lawal (LASK) sind die einzigen Neulinge im Team.

Die Rapid-Spieler Niklas Hedl und Marco Grüll wurden nach der letzten Nichtnominierung nach ihren homophoben Gesängen infolge des Wiener Derbys wieder in den Kader aufgenommen. Meister Sturm Graz stellt mit Alexander Prass lediglich einen Spieler, ebenso Vizemeister Red Bull Salzburg mit Flavius Daniliuc.

Der ÖFB-EM-Großkader

Tor: Niklas Hedl (Rapid/1 Spiel/0 Tore), Tobias Lawal (LASK (0/0), Heinz Lindner (Union St. Gilloise/36/0), Patrick Pentz (Bröndby Kopenhagen/5/0)

Abwehr: Flavius Daniliuc (Red Bull Salzburg/2/0), Kevin Danso (RC Lens/18/0), Stefan Lainer (Mönchengladbach/39/2), Philipp Lienhart (SC Freiburg/19/1), Philipp Mwene (FSV Mainz/11/0) Stefan Posch (Bologna/30/1), Leopold Querfeld (Rapid/1/0), Gernot Trauner (Feyenoord/10/1), Maximilian Wöber (Mönchengladbach/23/0)

Mittelfeld: Christoph Baumgartner (RB Leipzig/36/13), Thierno Ballo (WAC/0/0), Florian Grillitsch (TSG Hoffenheim/41/1), Marco Grüll (Rapid/4/0), Florian Kainz (1. FC Köln/27/1), Konrad Laimer (Bayern München/34/4), Alexander Prass (Sturm Graz/4/0), Marcel Sabitzer (Borussia Dortmund/78/17), Romano Schmid (Werder Bremen/9/0), Nicolas Seiwald (RB Leipzig/2/0), Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg/11/0)

Angriff: Marko Arnautovic (Inter Mailand/111/36), Maximilian Entrup (Hartberg/2/1), Michael Gregoritsch (SC Freiburg/53/15), Matthias Seidl (Rapid), Andreas Weimann (West Bromwich Albion/23/2)

Inter Mailand-Legionär Marko Arnautovic (li.) ist wieder zurück im Nationalteam