
10 Jahre nach dem Drama: Das sagt Kapitän Schettino in seiner Zelle
Vor rund zehn Jahren erlangte Francesco Schettino traurige Berühmtheit, als jener Kapitän, der durch ein gewagtes Manöver vor der toskanischen Isola del Giglio den Tod von 32 Costa Concordia-Passagieren zu verantworten hatte. Jetzt meldet er sich aus dem Gefängnis zu Wort – mit einer irritierenden Erkenntnis.
Offenbar fühlt sich Schettino noch immer als Opfer der Umstände, denn auch 10 Jahre später nach dem verheerenden Unglück, schwelgt er in Selbstmitleid. Er finde es demnach nicht in Ordnung, dass er als Einziger der Crew inhaftiert sei und er sei damals durch die Berichterstattung “Opfer eines medialen Prozesses” geworden. Er sei zu Unrecht zum Sündenbock gestempelt worden und sagt: “Die Leute können es nicht glauben, aber ich habe Albträume.” Die Opfer der des Unglücks habe er nicht vergessen, “aber ich habe auch nicht vergessen, dass ich als Sündenbock behandelt wurde.”
Wie berechtigt sein Klagelied allerdings tatsächlich ist, darf bezweifelt werden. Noch heute bildet das vermeidbare Unglück Teil des Lehrplans für Seeleute – denn so viel ist klar: Dass ein Kapitän als einer der Ersten das sinkende Schiff verlässt, ist ein absolutes No-Go. Insofern war es auch nicht überraschend, dass Schettino für das Unglück voll zur Verantwortung gezogen worden ist. Er wurde zu 16 Jahren Haft verurteilt wegen fahrlässiger Tötung in 32 Fällen, fahrlässigen Schiffbruchs, fahrlässiger Verletzung sowie falscher Aussagen.
Eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, die “Costa Concordia” havarierte am 13. Jänner 2012 vor der Insel Giglio in Italien. An Bord waren 4229 Menschen, davon etwa 1000 Besatzungsmitglieder und 77 Österreicher. 32 Menschen kommen ums Leben.
Vorzeitige Haftentlassung möglich
Schettino hat derzeit aber gute Chancen, vorzeitig aus der Haft in Hausarrest entlassen zu werden. Wegen guter Führung. “Er ist sehr freundlich und respektvoll gegenüber den anderen Gefangenen”, zitiert eine italienische Zeitung einen Gefängnis-Kaplan. Aktuell absolviere er zudem zwei Universitätskurse, einen in Jura und einen in Journalismus – und eine Therapie, um die Erlebnisse zu verarbeiten. Schettino ist überzeugt: “Man wollte einen Schuldigen finden, nicht die Wahrheit.”
Kommentare
Solche Schwerverbrecher studieren alle Jus, haben mit ihrem eigenen Strafakt Anschauungsmaterial genug, naturgemäß sind sie alle unschuldig.
Aber geh, seids doch net so schiach zum Kapitän. Er hat doch nur in aufopfernder Weise als gewissenhafter Kapitän höchstpersönlich die Funktionaltität und Seetüchtigkeit der Rettungsboote getestet, bevor er diese, den in der rauhen Seefahrt unerfahrenen Passagieren in die Hände gibt.
Stimmt, eigentlich ist er ein Held!
In einem Punkt hat er recht: Der Rest der Brückenoffiziere war genauso feige und unfähig!
Der Sinn hinter einer hirarchischen Struktur ist die feste Befehlskette! Der Kapitän gibt die Befehle! In der Seefahrt ist das wie bei den Piloten, sie sind Götter! Sonst kann ja jeder machen was er will, evtl. kontraproduktiv handeln. Gibt er keine Befehle, steht alles!
Das Problem bei der Costa Concordia: Bis die U-Offiziere und Stewards überrissen haben, das es keinen Kapitän, keine Befehle mehr gibt, war die Bordkommunikation schon längst zusammengebrochen.
Der Kurs des Schiffes, die Havarie, das Chaos und die Toten gehen alleine auf das Konto des Kapitäns!
Wollte damals betrunken seiner Flamme imponieren und hat das Manöver “Gruß an die Küste“ versemmelt.
Hat alle Qualifikationen, Mitglieder unserer Bundesregierung zu ersetzen.
Die Katastrophe gab es. Feigling, als einer der Ersten den Kahn verlassen!
Was wäre denn “seine persönliche Wahrheit”???
Das er unglücklich ins Rettungsboot “gefallen” ist?
Diese Aussage, zusammen mit dem aufgezeichneten Gespräch mit dem Kommandanten der Rettungskräfte, der ihm die Leviten las, beweist die eklatante Selbstüberschätzung gepaart mit unentschuldbarem Dilletantismus!
Ich selbst habe das Schiffsführerpatent der Klassen C und D und möchte anmerken, das die volle VERANTWORTUNG FÜR DIE PASSERGIERE einer der wichtigsten Punkte der Kapitänsausbildung ist!