
Sebastian Kurz im eXXpress-Talk: "Alle Wahlversprechen finden sich in Reform wieder"
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) stellt sich in eXXPress-TV den Fragen, die die eXXpress-Leser bewegen: Im Interview mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt spricht er über das Prestigeprojekt von Türkis-Grün – die Steuerreform –, sowie über das Wirtschaftswachstum und den Abbau der Schuldenlast.
Im eXXpress-Interview stellt sich Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) den Fragen von eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt. Es geht unter anderem um die Gegenfinanzierung, die monatelangen Verhandlungen mit den Grünen und das jetzige Wirtschaftswachstum.
Der Kanzler zeigt sich dabei zuversichtlich, dass man die Schuldenquote wieder senken werde. In Summe ist er mit dem Paket mehr als zufrieden. “Alle unsere Wahlversprechen finden sich in der Reform wieder.” Besonders freut Kurz, dass der Familienbonus noch stärker angehoben wurde, als es im Regierungsprogramm angekündigt war. Die Entlastung von arbeitenden Menschen und Familien sei, “wofür ich immer eingetreten bin. Wir setzen um, was wir schon im Wahlkampf 2017 versprochen haben.”
Wichtig sei Sebastian Kurz nun, den Wirtschaftsaufschwung nicht durch falsche Maßnahmen abzubremsen. Momentan ist die Arbeitslosigkeit niedriger als vor der Krise.
Kommentare
Meint er die Erhöhung der Heizkosten? Das war ein Wahlversprechen? Deshalb hab ich ihn wahrscheinlich nicht gewählt.
Sehr schön, sehr schön. In welchem Jahrhundert wäre die Reform geplant? Ich frag nur, weil ich den 122. Geburtstag laut Hausarzt wahrscheinlich nicht oberirdisch feiern werde.
Thirona Sul
Genau auf den Punkt gebracht…das Volk verhungert mit und ohne Arbeit bei dieser Regierung…aber Schafe werden sie immer wieder wählen ohne auf die Konsequenzen zu achten die sie auch selbst betreffen…was ist aus Österreich geworden…wo führt uns dass noch hin…?!?!?🤔😐😶
Wohl ziemlich daneben gelesen?
Ein sehr gutes und informatives Interview mit dem Bundeskanzler!
Kurz steht vor vergitterte Fenster. Ob dies schon mal als Probegalopp und Eingewöhnung an den >neuen Stil der Familie< gesehen werden sollte?
Du unterstützt wohl die Methode, einem vom Volk gewählten mittels Justiz anzumontieren.
Die Fragen werden wie von einem ÖVP Medium gewohnt brutal kritisch sein.
Hier ist er, der großartige Retter. Der, der viel redet und nichts sagt. Der, der sich wie ein Blatt im Wind dreht. Derjenige, der die Steuergelder für Politik und die Elitewirtschaft verprasst und die österreichischen Einheimischen mit ebensolchen Wurzeln diskriminiert und ausbluten lässt. Das Steuerpaket ist Betrug an der Bevölkerung. Ein verschieben von Geldern mit folgendschweren Preiserhöhungen in allen lebenswichtigen Bereichen. Keine Steuersenkung wird jeh so wirksam sein, dass die Inflation damit ausgeglichen werden kann. Niemals! Aber ja, für viele ist der Kanzler ein junger Wunschschwiegersohn. Für andere der erklärte Untergang der Bevölkerung. Nur er und die Elite werden daran verdienen. Der Rest verarmt und geht schrittweise, ganz schleichend vor die Hunde. Dafür bekommt er großen Applaus von den Schafen… der Wolf im Schafspelz…
Sehr toll auf den Punkt gebracht.
Der Energiepreis von Gas ist bei mir von März mit 3,23 Cent/kWh auf aktuell 7,76 Cent/kWh mehr als verdoppelt worden. Obwohl der Gaspreis von den Russen nicht verändert worden ist. Da kassiert irgendwer kräftig ab.