
100 Kilo Hirsch, 80 Kilo Lachs: Wien Energie feiert trotz Skandal und Preisexplosion
Was für ein Zeichen: Während die Kunden der Wien Energie nicht mehr wissen, wie sie die extrem erhöhten Preise des städtischen Energieversorgers zahlen sollen, feiert die Firma ein luxuriöses Weihnachtsfest – mit 100 Kilo Hirschfleisch und 80 Kilo Lachs.
“Eine ungeheuerliche Instinktlosigkeit”, ärgert sich aktuell ein Wien-Energie-Kunde über die Infos vom großen Weihnachtsfest des städtischen Energieversorgers: Am kommenden Dienstag schmeißt jener Energie-Konzern, der heuer für einen der größten Finanzskandale der jüngeren Geschichte gesorgt hat und sogar kurzfristig zwei Milliarden Euro Staatshilfe erbetteln musste, eine Mega-Weihnachtsfeier um 200.000 Euro in der Marx-Halle. Auf zwei Tage aufgeteilt feiern Wien Energie und auch Wiener Netze das Christfest.
Wie die Krone berichtet, soll den Energie-Managern und ihren Mitarbeitern, die derzeit mit unverschämten Preiserhöhungen zwei Millionen Kunden quälen, um 35.000 Euro nur das Feinste kredenzt werden: So wurden bereits 100 Kilo Hirschfleisch und 80 Kilo Lachs bestellt.

Partys, trotz obszöner Preissteigerungen
Insgesamt sollen 4900 Mitarbeiter am Dienstag und am Mittwoch bewirtet werden, dabei sollen Gesamtkosten von 350.000 Euro anfallen, berichtet die Krone. Warum in diesem Katastrophenjahr für die Wien Energie nicht auf die feine Weihnachtsfeier verzichtet wird, erklärt man im Unternehmen so: Nach zwei Pandemie-Jahren soll den Mitarbeitern “wieder ein Stück Normalität gegeben werden”. Außerdem würde für die diesjährige Feier weniger Geld ausgegeben als noch 2019.
Vermutlich werden manche Wien-Energie-Kunden, die aktuell obszöne Preissteigerungen hinnehmen müssen, diese teuren Partys als Provokation verstehen. Die Eigentümervertreter, die Stadt Wien und somit der Bürgermeister, hatten offenbar auch nichts gegen die offen gelebte Feierlaune in einem Unternehmen, dessen diesjährige Performance sogar von einer eigenen Untersuchungskommission durchleuchtet wird …
Kommentare
Toll! Anscheinend sind die Kunden & Kundinnen etwa auch geladen und wissen es wohl noch nicht :))))
Wie die Geschichte uns lehrt, so hatte die spätrömische Dekadenz auch irgendwann ein Ende gefunden.
A bisserl mehr Demut und Anstand würde diesen Hedonisten guttun. Liptaueraufstrich mit Brot und Debrezinern sowie Punsch dazu vertragen die Mägen dieses Planwirtschaftsbetriebs wohl nicht mehr.
Sind das vielleicht sogar Hirsch aus Ungarn und Lachs aus Russland?
Raubrittermethoden! Pamela Rendi-Wagner, Michael Ludwig, Peter Hanke sowie der gesamte Vorstand der Wien Energie sollten sofort zurücktreten!! Die halten das Volk für noch dümmer als sie es selber sind.
Nicht nur instinktlos sondern auch zutiefst respektlos
Die Roten Bonzen feiern auch noch beim Untergang ordentlich und zocken dann die privaten Haushalte ab, damit sie nicht untergehen.
Das ist aber auch bei anderen Energieunternehmen ähnlich; so hat z. B. Grünberger bei der Ferngas eine Kundenparty im Rosengarten am Pöstlingberg veranstaltet und nächsten Tag wurden die Gaspreise erhöht
Also stehlen zahlt sich aus da bekommt man auch gutes Essen die dummen wählen euch eh wieder sie können nicht anders sind ja dumm
Das ist ja eher eine Endjahresfeier, denn ein richtiger Sozialist hält nichts von Gott. Aber Weihnachten geht dann doch zum Fressen und Saufen … Ohne Parteibuch bekommt man bei der Wien Energie keinen Job, siehe Betriebsratswahl… Alles ganz normal, sind ja die Linken, die Guten
Seit wann isst ein Wiener das beste vom besten, nämlich Hirsch?
Ich dachte immer, der Wiener ist nur billigstes Schweinefleisch aus der Massentierhaltung, sonst noch Kebab und Burger.
Selbst Edmund Stoiber benutzte den Satz, der angeblich von Brecht stammen soll: “Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber“
Die Wien Energy ist eine Tochtergesellschaft der Wiener Stadtwerke, also im Besitz Wiens. Dafür haben sie die 2x 700 Mio = 1,4 Milliarden Euronen gebraucht? Ich würde auch mit Champus, Lachs und Kaviar ausgiebig feiern, wenn so viele Leute in Wien als Rückhalt dienen und brav zahlen und sogar die Abzockergesellschaft bei jeder Wahl auch noch belohnen. Zur Not erhöht man die Preise nochmals und gibt jeden Betroffenen eine kleine Hilfe – so wählen die Wiener stets die gleichen Halsabschneider!
Dieses Spiel kannten schon die alten Römer,Panem et Circenses.Hat aber auf Dauer auch nicht gereicht siehe “Untergang des römischen Reiches”
Aber von uns ” Solidarität ” mit Gott und der Welt verlangen.
Na ja, die Übergewinne müssen ja irgendwie abgebaut werden, das werden die Wiener doch verstehen, oder?
Ausserdem ist diese Feier steuerlich absetzbar.
Viele Angestellte können für diese unerhörte Preistreiberei nichts, aber man MÜSSTE ETWAS KLEINER TRETEN in diesen Zeiten.
Kann gar nicht so viel Hirsch und Lachs fressen, wie ich speiben könnt’.
Der Wähler hat die Möglichkeit das in Zukunft zu verhindern! So lukariert man Stimmen: Die Eingeladenen, deren Verwandte, Stammtische,Vereine! Ein altbekanntes Klischee der Stimmenmaximierung!”
The Hunger Games, mögen die Spiele beginnen.
Die Hälfte davon ist für Jabba Ludwig reserviert.
Natürlich ist das nicht gerade glücklich wenn dieses Unternehmen eine große Weihnachtsfeier abhaltet, es ist auch Ärgerlich für die Kunden des Unternehmens die tief in die Taschen greifen müssen um Strom für denn täglichen Bedarf zu haben. Aber denken wir auch an die (Kleinen)Arbeiter in diesen
Unternehmen die auch eine Aufmerksamkeit verdient haben . Wenn man bedenkt das es Zwei Jahre keine Feier gegeben hat , kann ja die Summe der Feier Kosten Dritteln dann sind die Kosten von 350000€nicht so schlimm. Wenn sich
Welche verstecken sollten dann sind es die Politiker die hetten die Macht die horrenden Preise zu stoppen , aber wie man sieht jetzt man nur die Kleinen auf einander.
Vielen Dank. Das sehe ich auch so. Sicher macht es kein gutes Bild in Zeiten wie diesen, aber brechen wir es einmal herunter: 100kg Hirschfleisch und 80kg Lachs für 4.900 Dienstnehmer? 350 TEUR / 4.900 = 70 Euro pro Kopf. Ich bin überzeugt davon, dass jeder der hier empört kommentiert (so er einer Beschäftigung nachgeht) schon an einer Weihnachtsfeier teilgenommen hat für die der Dienstgeber eine ähnliche Summe pro Kopf aufwenden musste. Unter dem Strich ist es also nur ein dummer Hetzartikel. Ich möchte gar nicht wissen wie viele Parteifeiern jeglichen Couleurs von unseren Steuergeldern finanziert werden, die dann aber nicht den “kleinen” Dienstnehmern zu Gute kommen.
Da werden sich doch hoffentlich ein paar “Partykracher” finden!?
Schulden machen, und anschließend das Geld der Opfer verprassen ist Veruntreuung fremden Eigentums! Vor Gericht mit den Verantwortlichen, denn: „So sind wir (nicht)“!
Hier wird mit Geld vom Steuerzahler gefeiert und das wird einfach durch die Politik acceptiert.
Sollen sich anspeiben auf den Dreck.
Mir is es wurscht
Wann wird WIEN endlich aus unserem schönen ÖSTERREICH ausgegliedert….. Baut endlich einen ZAUN um WIEN….. Diese WIENER passen nicht zu uns….. 😡😡😡😡😡😡😡😡
Bitte nicht verallgemeinern. Auch für viele Wiener, inklusive meinereiner, ist DIESES Wien nicht mehr DAS Wien, in dem wir gerne gelebt haben!!!