
100 Prozent: Andreas Babler einstimmig zum Klubchef gewählt
Andreas Babler wurde bei der Klubvollversammlung einstimmig zum neuen Parteichef gewählt. Er übernimmt gemeinsam mit Doskozil-Unterstützer Philip Kucher den Klub und installiert in der Bundesgeschäftsführung zwei unbekannte Gesichter. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig sieht die große Zustimmung als Zeichen der Geschlossenheit.
Andreas Babler erhielt in der Klubvollversammlung 100 Prozent Zustimmung. Sein erstes Personalpaket beinhaltet eine mögliche weite Einbindung aller Kräfte der Partei, den Klub übernimmt er selbst. Philip Kucher, der 91 Prozent Zustimmung erhielt, wird im Nationalrat die Geschäfte führen. Im Vorsitz-Duell unterstützte er Hans Peter Doskozil.
Zwei neue Unbekannte
Die zwei in der Öffentlichkeit noch unbekannten Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim besetzen unter Babler die Bundesgeschäftsführung. Breiteneder kommt aus der Privatangestellten-Gewerkschaft und arbeitete für den vormaligen EU-Abgeordneten Hannes Swoboda und im Kabinett der ehemaligen Staatssekretärin Muna Duzdar (SPÖ). Ihre letzte Tätigkeit war im Wiener Arbeitnehmer Förderungsfonds (WAFF). Seltenheim war zuletzt Landesgeschäftsführer unter Franz Schnabl in Niederösterreich. Damit war er Teil jenes Teams, das das diesjährige Wahldebakel mitzuverantworten hatte.
Kommentare
Die sind weg vom Fenster .0 Chancen gegen FPÖ und wenn die Türkisen ordentlich auf Knien daherkommen mit ord ab Minister dürfen Sie mitregieren aber ohne Brunner,Karas ,Flaggenhisser und andere Ungustln.Mander isch Zeit 💙🇦🇹💙✌️
In der SPÖ heißt zu 100 % zum Parteiobmann wählen – breite Zustimmung und Geschlossenheit.
Nach der Wahl von Nehammer mit 100 % konnte man in einem Mediun lesen, er hätte “getrickst”.
Ist schon erstaunlich wie objektiv manche links orientierten Medien berichten. Nach diesem Wahldebakel der SPÖ bekommt das Wort tricksen in diesem Zusammenhang eine völlig neue Bedeutung.
Na, ja 100% bedeutet nur, dass ihn keiner so sehr gehasst hat, dass er in einer speziellen Wahlkabine gegen ihn stimmt. Ich glaube selbst das Ja Natürlich Schwein hätte 109%.
vorwärts nimmer, rückwärts immer
Erstaunlich, daß es diesmal exakt 100 % waren, hätten ja auch ohne weiteres auch 104,7 % sein können
😮
Wie?! Nur 100%?! Bei Marxisten mit Excel Abstimmung hätten es auch mehr sein können. Den dümmlichen Gesichtern steht “dirty compaigning” und Verschlagenheit schon ins Gesicht geschrieben. Übelkeit macht sich auch breit, wenn man liest wie viele Medien diese Desaster schon beginnen schön zu schreiben…
Hätte mich auch nicht gewundert, wenn er 110 Prozent bekommen hätte. Das ist im Kommunismus Standard😀
Es war nur Bablaba Stimmberechtigt, daher lt. höherer Mathematik – 100%
Selbst in der DDR gab es nie mehr als 98,8% Zustimmung.
Babler setzt neue Maßstäbe!
Waaas nur? Ich hätte mir die obligatorischen 103, 104% erwartet. In alter Kommunisten Manier.
Satire Ende ⬅️
Der Bürgermeister einer Kleinstadt versucht sich jetzt als Vorsitzender einer Kleinpartei – hamma´s jetzt? Können wir uns wichtigen Themen zuwenden?
Ein Armutszeugnis für eine Partei die man einmal ernst genommen hat….
Na klar, wer es glaubt wird seelig. Am Wochenende waren den seine Umfragewerte jenseits von Gut und Böse und jetzt hätter er plötzlich 100% Zustimmung. Klar müssen die Roten sagen das er 100% hat denn alles andere wäre die nächste Blamage bei den Roten Sauhaufen. An den Ludwig: Glauben sie wirklich jeder ist so blöd wie sie oder der Rest der S.P.Ö. es sind und glaubt den Schmarren was sie da verzapfen? Bin gespannt wie lange es dauert bis der Rote Chaoshaufen mit den nächsten Innerparteilichen Wickeln in den Medien sind, schätze mal so 1-2 Wochen.
Wurden denn unter 600 Stimmen abgegeben? Denn ab 600 stimmt das Ergebnis nur mehr fast😂
Multitalent Babler: Bürgermeister, Bundesrat und jetzt auch noch Klubchef mit fürstlichem Gehalt plus Dienstauto mit Chauffeur. So sieht die marxistische und neue SPÖ Umwandlung aus.
Die Lebenswege eines Sonderschülers im Geiste sind unergründlich. Ich verwette meine verletzliche Ferse , dass der Traiskirchner nicht lange mit Dienstwagen, Entourage und Phrasendrusch überleben wird.
Wo ist das 2. B im Namen gebliegen?
Bei Babbler, Dobskozil, Swobboda oder Schnabbl ??? I kenn mi ned aus….
ja und wer will das????
Wer hat das bestimmt, dass es 100% waren ?
Vielleicht gibt es eine 2. Zählung und es waren doch nur 3% !
Hahaha ich lach mich schief 100 % wer hat das gezählt oder berechnet? Die Roten sollten sich fürs zählen ein paar Schimpansen aus Schönbrunn ausborgen
“Ich bin Marxist….ach so, wenn man das so sieht, bin ich doch keiner”…..polititschen Slalom hat schon die Rendi ständig hingelegt. Das Gute also ist, dass man sich beim Babler offensichtlich nicht auf Neues einstellen muss. Ich wünsche euch Roten viel Glück, ihr könnt es wirklich brauchen. Ich komme aber gern zur offiziellen Beisetzung dieses Vereins wenn es dann soweit ist. A scheene Leich, wie man früher hier gesagt hat, als man noch verstanden hat, was in Österreich gesprochen wird.
Das impliziert: “Es kann nur einen geben…” Die Wahlergebnisse dieser SPÖ sind wirklich zu hinterfragen. Aber es gibt noch einen besseren Parteivorsitzenden: Nehammer soll mehr als 103 Prozent seiner Wähler überzeugt haben.
Solche Ergebnisse gabs nicht mal in der DDR.
Nein, ich schreibe nicht zu schnell
Warum grüßt er immer mit dem Lenin Gruß?( rechte Hand ). Ein ganz radikaler dieser Babler! Wehret den Anfängen! Diese ewig gestrigen kapieren es einfach nicht. 100 Millionen Tote und Ermordete sind ihnen noch immer nicht genug.
100% ? oder doch…..😏ein bisschen +/- 🤪🤣😂
Ausgsteckt is bei Andy Babler.
Nach der Melodie ” Der Dornbacher
Pfarrer steckt aus ” Der Traiskirchner
Rote steckt aus, werden ab sofort
Schmalzbrote verteilt. Und alle haben
sich lieb. PIP PIP. Satire.
Auch eine bald 8% Partei braucht einen Klubchef …..
Na dann viel Glück, Genosse Babler. Das werden Sie brauchen. Sie haben nur ein Drittel der SPÖ auf Ihrer Seite. Die Mehrheit der Bevölkerung von Oesterreich hält vom Marxismus nichts. Ich ändere ein Zitat, u. zw.: In meinem Anfang ist gleichzeitig mein Ende!
Würde Herr Babler hochdeutsch bzw. schriftdeutsch sprechen, könnte Mann / Frau auch außerhalb von OÖ ihn verstehen
Stimmt gerade im TV bemerkt. Ob Hochdeutsch oder nicht, der nuschelt, ist eher schwer zu verstehen. Ist mir heute besonders aufgefallen. Nun, kein Vorzeige-Chef.
Der Obernuschler ist aber immer noch der ÖVP Kantschler.
Politschisten……….