
12 Points! TEYA & SALENA rocken den Song Contest für Österreich
Da können die anderen hoffentlich einpacken: Zwei junge Sängerinnen vertreten Österreich heuer beim 67. Eurovision Song Contest im Mai in England: TEYA & SALENA!
Die 22-jährige Wienerin und die 24-jährige Steirerin wurden am Morgen im Ö3-Wecker als neue Hoffnungsträgerinnen für die geplagte österreichische ESC-Seele präsentiert. Schließlich gelang der bis dato letzte Finaleinzug doch 2018.
Der soll TEYA & SALENA nun mit einer Uptemponummer gelingen – die allerdings vorerst noch geheimgehalten wird. Am Weltfrauentag, dem 8. März, soll die Nummer der Öffentlichkeit vorgestellt werden. “Wir haben sie zusammen geschrieben und werden auch gemeinsam singen”, verrieten die beiden Künstlerinnen jetzt der APA.
Die 22-jährige Teya und ihre zwei Jahre ältere Kollegin kennen sich bereits seit zwei Jahren, als sie an der ORF-Castingshow “Starmania” teilnahmen. Als ihre persönlichen Idole bezeichnet Teya Sängerinnen wie Adele oder Amy Winehouse, wobei sie selbst auch Saxofon spielt. Seit sie 17 Jahre alt ist, schreibt sie selbst Songs. Sie versuchte bereits 2020 ein ESC-Ticket für Österreich respektive für Serbien zu lösen, scheiterte damals jedoch. Und auch Salena hat bereits Castingerfahrung, schaffte sie es 2017 bei “The Voice of Germany” doch immerhin in die dritte Runde und versuchte sich 2019 als Kandidatin für den österreichischen ESC-Beitrag.
Wann das österreichische Duo seinen großen Auftritt in Liverpool haben wird, steht dann am Abend fest. Dann wird in Liverpool ausgelost, welches der Teilnehmerländer im 1. und welches im 2. Halbfinale am 9. respektive 11. Mai singt. Insgesamt sind heuer 37 Länder für das musikalische Großevent qualifiziert, das im Vorjahr im italienischen Turin vom Kalush Orchestra aus der Ukraine gewonnen wurde.
Fix für das große Finale am 13. Mai qualifiziert sind die sechs größten Zahler Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und Spanien sowie der Vorjahressieger Ukraine. Die übrigen 31 Teilnehmer müssen hingegen durch die Semifinals, in denen je zehn Finaltickets vergeben werden.
Kommentare
Ich fürchte der Weg für sie wird umsonst sein. Ratet einmal wer gewinnen wird? Ja genau, die UKRAINE !!
Warum dürfen die orf Zwangsgebührenzahler nicht die Auswahl treffen? Drehts diesen orf endlich den Geldhahn ab!
Gratulation bin gespannt welcher Platz raus kommt👍
Vergesst´s den Songcontest! Es gewinnt auch diesmal wieder die korrupte Ukraine 😉
Haben wir keine – echten – ÖsterreicherInnen, die wir zum Songcontest schicken können?
Teya und Salena für Österreich…
Lasst euch nicht verheizen. Sagt diesen ,,Klüngel” ab, denn die Urkas haben den EU-Joker!
Runder Girls
Ja wunderbar, wie toll da Österreich vertreten wird. Urösterreichische Vorbilder: “Als ihre persönlichen Idole bezeichnet Teya Sängerinnen wie Adele oder Amy Winehouse”. Sicher ist das Lied auch auf Deutsch/Österreichisch. Urösterreichisch auch die Sängerinnen…
Da der ESC nur noch politischer Natur ist seit vielen Jahren, wird Österreich definitiv einen der letzten Plätze belegen. Da könnten die besten Sänger und Musiker für unser Land auftreten. Da die EU-Mitgliedsstaaten auch wollen, dass Österreich die Neutralität fallen lässt zugunsten der Kriegstreiberei wird man Österreich abstrafen, wo es nur geht.
Gesund, weiß, binär, hetero – das kann nichts werden.
Evtl. die Namen könnten sie retten…
Wer bitte??? Kennt kein Mensch die beiden
Aber doch, ein Wikipedia-Eintrag zur Gruppe wurde am 31. Januar 2023 erstellt!
Aus mit dem Song Contest, den Schei… schaut sowieso keiner und kostet nur Geld.