
13 Grad: Silvester wie in einer Frühlingsnacht!
Die klirrende Kälte macht zu Silvester eine Pause. Nachdem die Temperaturen bereits ab Mittwoch steigen, sagen Meteorologen zum Jahreswechsel 13 Grad voraus. Dies wird vor allem jene freuen, die ab 22 Uhr von den Gastronomen vor die Tür gesetzt werden müssen.
Wer Schnee, Eis und Kälte nicht viel abgewinnen kann, dem macht der Jahreswechsel ein Geschenk: Denn der Winter macht zu Silvester eine Pause! Nach der klirrenden Kälte, Glatteis und Schneefall der letzten Tage steigen die Temperaturen ab Mittwoch in ganz Österreich an. Den Höhepunkt gibt es zu Silvester: Temperaturen bis zu 13 Grad versprechen das wärmste Silvester seit langem.
Das milde Wetter zum Jahreswechsel kommt auch all denen entgegen, die aufgrund der Sperrstunde um 22 Uhr aus der Gastronomie rausgeschmissen werden und den Jahreswechsel im Freien verbringen…
Die Frühlingstemperaturen von Silvester bleiben uns auch am kommenden Wochenende erhalten – erst in der darauffolgenden Woche wird es schließlich wieder kälter. Die Temperaturen nehmen in der ersten Jännerwoche konstant ab. Am 11. Jänner erreichen sie wieder die Null-Grad-Marke.
Kommentare
Fein! Tolle Temperaturen für alle, die unbedingt Feuerwerke zünden wollen. Denn ohne geht es ja scheinbar nicht. Spaß nur mit Feuerwerk, logisch 🤢Gleichzeitig wird über die Umweltbelastung und über die hohen Kosten gejammert. Alte und kranke Personen sowie Kinder und Tiere wurscht. So richtig sinnvoll… 🤦
22 Uhr ist das neue Mitternacht.
Ich bin mir da nicht so sicher, dass um 22 Uhr überall die Gäste rausgeschmissen werden.
Die Machthaber haben es bereits übertrieben mit ihrer Tyrannei. Nach meinen Wahrnehmungen aus der Umgebung ist schon Schluss mit Lustig für die. Und wenn sie die Panzer vom Bundesheer anrollen lassen, wird ihnen das nichts mehr helfen. Ein Millimeter noch und es ist die Hölle los, schätze ich.
… ich denke es wird noch richtig spannend… – für uns alle…
@fewe: Es wäre naheliegend, dass die Bevölkerung mal den Stopp-Knopf bei der Regierung drückt. Dafür sind die Österreicher aber zu hörig und zu bequem. Und genau das weiß die Regierung. Sie haben freie Hand. Seit fast 2 Jahren höre ich immer wieder “es reicht”. Und immer noch reicht es scheinbar doch nicht… 😒