
1500 Feuerwehr-Einsätze: Nach der Hitze jetzt Starkregen und Flut!
Dramatische Bilder aus Vorarlberg: Sogar die Rheintalautobahn war stellenweise von braunen Fluten überschwemmt, weil die plötzlichen Regenmengen derart gewaltig waren. 1500 Feuerwehreinsätze meldete die Exekutive aus den Unwetter-Gebieten im Westen Österreichs.
“Rheintalautobahn A 14, Abfahrt Dornbirn-Nord”, postete Gerold Riedmann von den “Vorarlberger Nachrichten” ein Bild von den Überschwemmungen auf Twitter – das Foto zeigt, wie gewaltige Wassermassen die Fahrbahnen überflutet haben.
Die Vorarlberger Feuerwehren werden am Freitag zu Hunderten Einsätzen gerufen, Unterführungen überflutet und Straßen vermurt. Aufräumarbeiten und Ursachensuche nach den Sturm- und Orkanböen gibt es in Kärnten, wo am Donnerstag am Sankt Andräer See zwei Mädchen von einem Baum erschlagen wurden, berichtet orf.atWasser drang in viele Gebäude ein, Unterführungen und ganze Straßen wurden unter Wasser gesetzt.
Mehrere Straßen mussten gesperrt werden, auch die Busverbindungen waren davon betroffen. Jene zwischen Götzis und Hörbranz wurde bis Samstagfrüh eingestellt. Auch einige Zugsverbindungen mussten vorübergehend unterbrochen werden, es waren 1500 Feuerwehreinsätze nötig.
Kommentare
ja Wahnsinn bei mir hier in der Landkreis Dingolfing Landau ad Isar
gab es,,auch sehr viel überschwemmung sehr sehr schlimm war es in Passau und Landkrei Passau und in Straubing,,&,,Landshut
Starkregen???
Niederschlagsmenge bei uns im heurigen August bis jetzt 1 (ein) mm.
Wenn der Boden immer mehr durch den Wohnungsbau versiegelt wird, darf man sich nicht wundern.
Eben nicht von Vorteil wenn man wöchentlich tausende Illegale einquartiert die Wohnraum für sich beanspruchen und dazu noch enorme Mengen an Geld verschlingen das dann überall fehlt.
Dass damit die Rheinschifffahrt und die Rohstoffversorgung gesichert sind, ist wurscht, Klima-Panik hat Vorrang.