
17.000 Flugstunden in 20 Jahren: „Hercules“ feiert Jubiläum in Österreich
Jubiläum beim österreichischen Bundesheer: Vor 20 Jahren ist das erste von drei C-130 “Hercules” in Österreich gelandet. Bislang haben die Flugzeuge 17.000 Flugstunden zurückgelegt.
“Hercules” feiert Geburtstag: Vor 20 Jahren hat das Bundesheer die erste C-130 “Hercules” in Österreich empfangen. Insgesamt besitz Österreich drei der Transportflugzeuge. Seit der Einführung der C-130 in Österreich wurden rund 17.000 Flugstunden erfolgreich absolviert, teilte das Verteidigungsministerium am Freitag in einer Aussendung anlässlich eines Festakts am Fliegerhorst Vogler in Hörsching mit.
"Hercules" wird für Auslandsevakuierungen verwendet
Die “Hercules”, die damals gebraucht von der Royal Air Force aus Großbritannien kamen, wird beispielsweise für Auslandsevakuierungen eingesetzt, so brachte die Maschine etwa während der Covid-Pandemie 15 Patienten zurück nach Österreich. Auf die Crews sei “in jeder Situation Verlass”, betonte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) in der Aussendung, “wir sind durch unser eigenes Lufttransportsystem selbstständig in der Lage, österreichische Bürger oder Soldaten aus Krisengebieten sicher heim zu holen”. Die C-130 sei aber auch in der Versorgung der österreichischen Auslandskontingente “unverzichtbar”.
Kommandant der Luftstreitkräfte betont Notwendigkeit einer eigenen Lufttransportfähigkeit
Der Kommandant der Luftstreitkräfte, Brigadier Gerfried Promberger, betonte in seiner Ansprache ebenfalls vor allem die Notwendigkeit einer eigenen und damit unabhängigen Lufttransportfähigkeit, besonders im Zusammenhang mit den Auslandseinsätzen des Bundesheeres.
Das Transportsystem C-130 “Hercules” nähert sich nun allerdings dem Ende seiner Nutzungsphase und soll nach einer Gesamtbetriebszeit von über 55 Jahren in den nächsten Jahren außer Dienst gestellt werden. Eine Entscheidung über die Nachfolge hat die Verteidigungsministerin bisher nicht bekannt gegeben.
Die Lockheed C-130 “Hercules” des US-amerikanischen Herstellers Lockheed Corporation ist ein militärisches Transportflugzeug mit vier Turboprop-Triebwerken. Der fast 30 Meter lange Flieger mit einer Spannweite von 40 Metern wird über eine Hecktür beladen. Verwendet wird die “Hercules” in erster Linie zum Transport von Personal und Versorgungsgütern, im Anlassfall steht sie aber auch für eine Evakuierung von Zivilpersonen aus Krisengebieten zur Verfügung.
Kommentare
@FactFinder auf https://www.airpower.at/flugzeuge/herkules/index.html
können Sie mal echte Bildung erwerben.
Reichweite mit max. Nutzlast: 3.800km
Reichweite mit 11.250kg Nutzlast: ~6.000km
Reichweite bei Überstellung (ohne Last): ~8.800km
Aus dem hatte eine Maschine ursprünglich sogar eine Betankungssonde. Die könnte man sicher wieder anbauen.
Ausfliegen könnte man auch.
17.000 Flugstunden X wieviel CO2?
Gratulation!
Von möglichen ~525.000 Flugstunden auf 20 Jahre wurden gerade mal 3% genutzt.
Nach den Hersteller Angaben hat die Basiszelle der C-130 eine Gesamtlebensdauer von rund 60,000 Flugstunden über rund 50 Jahre.
Das wären für drei Maschinen in Summe rund 180,000 Flugstunden über insgesamt 50 Jahre Lebensdauer
Da die Maschinen gebraucht angekauft wurden ist eine mögliche Anzahl von 525,000 Flugstunden nur auf Ihren Flugsimulator ein Thema.
Nicht aber in der Realität
Und wie oft wurde die Herkules für Auslandsverbringungen eingesetzt?
Das ist nicht die Aufgabe der C130 des Heeres.
Viel zu wenig Flugstunden! Eigentlich sollte sie schon seit 7Jahren täglich in Richtung Afghanistan fliegen!
Funfact:
Die Flugdistanz Vienna Airport nach Kabul Airport ist 4,556km und liegt daher über der Reichweite der C130 des Heeres, die liegt bei rund 3,800km.
Und daher ist die C130 nicht dafür geeignet und auch nicht dafür gedacht.
Die Ausschaffungen sind ausserdem Sache des Innenministeriums.
Bildung kann man erwerben.
Mir einer Zwischenlandung in Syrien passt das schon mit der Reichweite.
Reichweite mit 11.250kg Nutzlast: ~6.000km
Bildung kann man erwerben FactFinder
Toni, das ist nicht der Typ der von den Österreichern betrieben wird und auch für den nur der Taxiflug, also unbeladen.
Bildung haben Sie noch vor sich, von der sind Sie weit entfernt.