
US-Politik-Insider Miller auf eXXpressTV über Joe Bidens "Rekordtief"
Der ehemalige Trump-Berater Jason Miller warnt im exklusiven eXXpress-Interview vor einer globalen Beschneidung der Redefreiheit. Auch gibt er Einblicke in die Stimmung der amerikanischen Bevölkerung: “Viele sind von Joe Biden getäuscht worden”, meint der GETTR-Gründer.
Es brodelt in den USA: Vor dem Hintergrund der stürmischen politischen Entwicklungen im “Land of the free”, dem Krieg in der Ukraine und den brandaktuellen Zeugenbefragungen zum Sturm auf das Kapitol vom 6. Jänner 2021, die soeben durchgeführt werden, hat eXXpressTV einen Insider direkt aus den Vereinigten Staaten zu sich ins Studio geladen.
Jason Miller, der ehemalige Berater von US-Präsident Donald Trump und Gründer der Nachrichtenplattform GETTR, sprach im Interview mit eXXpress-Redakteurin Johanna Tschavoll über die katastrophalen Umfragewerte von Joe Biden. Dieser sei laut Miller in den Augen der US-Amerikaner mittlerweile zum “unbeliebteste Präsident aller Zeiten” avanciert.
Und nicht nur das: Auch die Redefreiheit im “Land der unbegrenzten Möglichkeiten” sieht er stark gefährdet : “Die sozialen Medien und die freie Rede stehen unter Beschuss durch Eliten und die Politik – weltweit”, warnt der ehemalige CNN-Politologe.
Kommentare
Dieser Kriegstreiber gehört weg!!!Leider folgen ihm viele drittklassigen Europäischen Politiker.
Der Weltdiktator verliert immer mehr an Einfluss,darum der Ersatzkrieg in der Ukraine.Weiters hat er Europa fester im Griff , sendet mehr Soldaten(kein Schutz sondern als Besetzung sehe ich das) und durch die Sanktionen schwächt er Europa was der Ami schon immer vor hatte(Schon George Bush hatte dies vor).Das eigene Land bringt Biden in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Biden kommt irgendwie peinlich herüber.Dagegen war ja noch Trump ein “Riese”. Und sogar Obama ( knapp darüber).
. . und der US Außenminister Blinken meint, “Putin hätte versagt” umgekehrt wird ein Schuh.
Ihr habt versagt.
Der Ukraine zwingen die Neutralität anzunehmen, wegen des Weltfriedens.
Let’s go Brandon! Aber dalli dalli!