
TV-Medicus fordert Eigenverantwortung statt Veganer-Zwang
Ständig wird uns vorgeschrieben, was wir essen, was wir tun sollen. Klima-Hysteriker fordern vor allem vegane Ernährung ein. Ein bekannter Naturschützer hält davon aber gar nichts. Die “woke Ersatzreligion” ist auch Thema im eXXpress-Medicus.
Hubert Weiger (77) ist Ehrenvorsitzender bayerischen Bund Naturschutz. Er hat einen dringenden Appell: “Esst Fleisch und trinkt Milch”. Veganismus sei ein Irrweg.
In einem Interview schlussfolgert er: Gebe es keine Weiden mehr, hätte das schlimme Auswirkungen. “Wenn Wiederkäuer auf der Weide stehen und Gras fressen, sind sie keine Klimakiller, im Gegenteil, sie schützen das Klima”, so Weiger.
eXXpress-Medicus: "Totalitarismus auf Samtpfoten"
Im Interview mit “BR24” sieht der Klimaschützer Veganismus ferner als “zentralen Angriff” auf die bäuerlichen Strukturen. Vor allem aber ist die ständige Bevormundung ein Angriff auf die Freiheit. Diesem Thema widmet sich auch der Medziner Dr. Marcus Franz in der aktuellen Ausgabe des eXXpress-Medicus. Im Gespräch mit Chefradakteuer Richard Schmitt geht dieser auch geschäftstüchtigen Trendsettern wie der “Porno-Veganerin” auf den Grund.
Freilich seien gewisse Empfehlungen aus gesundheitlichen Gründen berechtigt. De Menschen aber per Gesetz etwas aufzuzwingen, sei der falsche Weg. So fordert die deutsche Grünen-Chefin Ricarda Lang ein Verbot von Werbung für Süßigkeiten oder Fast-Food. “So schleicht sich auf Samtpfoten der Totalitarismus in der Gesellschaft ein”, meint Marcus Franz. Leidtragende seien hier vor allem junge Menschen.
Tipp: Auf sich selber schauen
Der angesprochenen deutschen Grünen-Chefin schreibt der Medicus als Arzt ins Stammbuch: “Sie soll auf sich selber schauen”. Das sei generell der Ansatz, den er sich in der Debatte wünschen würde. Die Eigenverantwortung zu fördern, statt immer mit seitens der Politik mit Zeigefinger zu signalisieren, wo es langgeht.
Und so appellieren wir an dieser Stelle an Ihre Eigenverantwortung: Schauen Sie auf sich selbst – und schauen Sie Medicus auf eXXpressTV. Jeden Sonntag neu ab 20.15 Uhr.
eXXpressTV ist auch im Kabelnetz von Magenta auf Platz 170 und im Livestream auf YouTube. Alle News, alle Interviews, alle Specials wie “History”, “Chefsache” oder “TV-Medicus” jetzt immer auf ihrem TV-Flatscreen in HD. Noch dazu: Ganz ohne Gebühren!
Kommentare
Der Mensch ist ein Allesesser. Seine Gene sind darauf eingestellt Pflanzen und Fleisch zu konsumieren und er kann diese Nahrungsmittel auch entsprechend gut verwerten. Mit der Evolution hat sich die Ernährung stark verändert. Das richtige Gefühl für die individuell notwendige Ernährung ist verloren gegangen. Ich selbst bin und bleibe Flexitarier, da mein Körper manchmal mageres Fleisch will. Das signalisiert er mir regelrecht nach einigen Wochen und dem gebe ich auch nach mit regional ausgesuchten Fleischprodukten. Meistens ist es unverarbeitetes Rohfleisch und keine Wurst etc. Vegane Ernährung hat negative Folgen für die menschliche Gesundheit. Es müssen Nahrungsergänzungsmittel her, um den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt auszugleichen. Vegan schwächt also das Immunsystem und genau ab diesem Punkt darf jeder darüber nachdenken, welche wirtschaftlichen Folgen das für die Pharmaindustrie und für die Überbevölkerung hat. Was ist also einfacher, als den Menschen vegane Ernährung einzureden – der Umwelt zuliebe natürlich.
Darf ich Sie fragen welches Salz Sie konsumieren? In den Supermarktsalzen ist nämlich meist Kaliumiodid zugesetzt. Als Nahrungsergänzungsmittel. Der Grund dafür sind die jodarmen Böden in Europa. Würde man diesen Stoff nicht zusetzen, hätte ein entsprechender Teil der europäischen Bevölkerung einen Jodmangel und Probleme mit der Schilddrüse (Kropf, Struma). Also ist dieses Argument von den schlimmen Nahrungsmittelzusätzen entbehrlich. Man könnte auch ganz leicht Vitamin B12 dem Salz oder anderen Nahrungsmitteln zusetzen.
Viele Menschen sind “Puddingveganer”. Sie essen Unmengen an süßem Zeug mit Hafer-oder Sonstwas-Milch, ei-freien Nudeln, Brot und süßes Obst und glauben, dass sie sich gesund ernähren und dem Klima etwas Gutes tun. Ricarda Lang dürfte so ein Beispiel sein.
Sie haben recht mit den Puddingvegangern. Was ich nicht richtig finde ist die Diskriminierung, die Sie hier veröffentlichen. Auch wenn man von der Politik von Frau Lang nichts hält (auch nich nicht), muss man sie doch persönlich nicht verurteilen bzw. wegen ihres Körpers beleidigen. Was ist bloß los mit Euch Menschen, dass Ihr immer auf irgendjemanden hinhacken müsst wegen seines Aussehens?
Ich kann an meinem Posting keine “Beleidigung” erkennen. Die beschriebene Ernährungsweise verursacht Übergewicht, und das kann man Frau Lang beim besten Willen nicht absprechen.
Weil eine Frau Lang nicht die Beherrschung hat sich beim Fressen einzuschränken, will sie das jetzt allen verbieten.
Veganismus ist ebenso kein Irrweg wie Fleisch Konsum.
Es spiegelt lediglich die Moral desjenigen vom Leid fühlender Lebewesen wieder.
Nö. Der Veganismus rottet die “fühlenden Lebewesen” die er schützen will nämlich aus.
Es gibt keine Nutz- und Haustiere mehr im Veganismus.
Moral hat damit nichts zu tun.
@Hoschie: Veganer kommen nicht ohne Sublemente der Pharmaindustrie aus, ausser man akzeptiert die Mangelerscheinungen. Demnach ist Veganismus auf jeden Fall als Irrweg zu bezeichnen. Auch moralisch sehr verwerflich das Krankensystem zu strapazieren, nur weil man sich weigert Fleisch zu essen.
Warum leiden dann Millionen Inder seit Jahuderten nicht an Zivilisationskrankheiten?
Denke, recherchiere,schreibe
Lg
Weil die Lebenserwartung in Indien immer noch um ca. 12 – 18 Jahre niedriger ist, als in den westlichen Staaten.
Inder erleben die Zivilisationskrankheiten einfach nicht. Sie sterben vorher an Herz- Kreislauferkrankungen (26 %) Erkrankungen der Atemwege (10 %) Durchfall und Verdauungsprobleme (20 %) und immer noch (10 %) an Tuberkulose.
Recherchiere, Denke, Schreibe
Lg
Veganer und Lastenfahrräder…mehr brauchst net wissen..😆
Ricarda Lang fordert Abnehmprogramme?
Das ist nimmer lächerlich,sondern pervers
Dem Artikel kann ich nur voll und ganz zustimmen. Wir wechseln im Essen sehr stark ab und ja, wir essen Fleisch, aber wenig. Wir kochen auch noch Bohnen und Kartoffelsterz – so wie einst. Doch nur vegan will ich nicht leben. Und wenn ich mir diese Frau so oben im Bild ansehe, dann sollte sie sich selbst Mal über gesunde Ernährung informieren
Es ist eine mittlerweile völlig absurde Situation. Kleinstparteien wie die Grünen in Österreich (7 %), Zwergparteien wie die Liste “JETZT” (wo der Gründer grad verzweifelt Spenden keilt in seinem Online-Magazin, das offenbar keine Sau interessiert) oder auch die 15 Prozent-Partei in Deutschland, dominieren die sogenannte “vierte Macht” GEGEN die Menschen in D und A und werden, wie man an diversen ORF-Verirrungen sehen kann, auch noch mit zwangsgebührenfinanzierten Fakes und “Satiren” beschützt.
Ich halte die Grünen und die ihnen zugetanen medialen Hofschranzen für kognitiv unreif und ihre Panik-Propaganda für idiotisch.
Wir brauchen wieder Vernunft im deutschsprachigen Raum. Kein Platz für Grüne und ihre medialen Helfershelfer. Die garantieren nämlich den Irrsinn.
Ich fordere die Kanzler Deutschlands und Österreichs, Scholz (SPD) und Nehammer (ÖVP) auf, die Menschen in diesen Ländern vor dem zunehmenden Größenwahn grüner Möchtegernpotentaten zu schützen.
Werft die Grünen aus den Regierungen raus. 80 – 90 % der Menschen in D und A werden es euch danken UND auch die Grünwähler werden durch diese Tat der Vernunft vor sich selbst beschützt.
Es ist Zeit. Grün muss weg!
Vor 45 Jahren gab es am Sonntag einen Braten oder Brathuhn . Unter der Woche sättigende Suppen oder Gemüseauflauf , Abendessen war kalte Küche. Selbstgemachte Aufstriche und Salat. Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendwas fehlte , es war ganz normal.
Bin wie immer dabei!
Wie blöd ist die Menschheit heute noch, haben die keinen eigenen Menschenverstand
Scheinbar sehr nahrhaft, vegane Ernährung!!!! Meine Tochter war (Gott sei Dank nur) kurzfristig Veganerin, sie hat es dann aufgegeben und entschieden 1x in der Woche einen fleischlosen Tag einzulegen. Das machen wir mittlerweile auch. Tolle Sache ;~)