
20,4 Millionen Fluggäste: Neuer Höchststand nach der Corona-Pandemie
Die Passagierzahlen steigen weiter: Nachdem im Juni 18,8 Millionen Fluggäste an deutschen Flughäfen gezählt wurden, stieg die Zahl im Juli auf 20,4 Millionen. Im Vergleich zum Jahr 2019 hinken die Zahlen weiterhin hinterher, dennoch handelt es sich um die höchste Erholungsrate seit Beginn der Corona-Krise.
An deutschen Flughäfen sind im Reisemonat Juli 20,4 Millionen Passagiere abgefertigt worden. Das waren zwar 1,6 Millionen mehr als im Juni, aber auch immer noch deutlich weniger als im Vergleichsmonat aus dem Jahr 2019 vor der Corona-Krise. Mit 82,2 Prozent kletterte die Erholungsrate aber auf den höchsten Stand seit Ende der Pandemie, wie der Flughafenverband ADV am Freitag in Berlin berichtete.
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres blieb die Zahl der Fluggäste 24,4 Prozent hinter dem Wert aus 2019 zurück. Vor allem die Zahl der Gäste auf innerdeutschen Flügen hat sich in etwa halbiert.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Nach dem Corona-Debakel noch schnell ein paar Reisen gemacht. Endlich wieder raus in die weite Welt, bevor man es sich wegen der massiven Teuerungen gar nicht mehr leisten kann. Soll jeder, wie er will. Allerdings – an die hochmütigen Flugunternehmer: Nicht zu früh jubeln bitte! Wer sich den Alltag nicht mehr leisten kann, wird auch keine Reisen mehr unternehmen können.
die leute die fliegen wollen scheissen auf die grünen und auf die klimakleber dieser einzige punkt ist schon genug warum diese regierung nie mehr zu wählen ist der umgang mit den klima schweinen
“Über den Wolken muß die Freiheit wohl grenzenlos sein.
Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man,…..” 🎶🎶🎵
Mal schaun …
Report24; “Grüne Gewessler klatscht schon: Fliegen nur für Reiche? Frankreich will Mindestpreis für Flugtickets in EU…… Beaune steht mit seiner Mindestpreis-Forderung nicht allein, auch die österreichische Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) spricht sich dafür aus. Weitere Befürworter werden sich mit Sicherheit in Deutschland finden lassen….”